Haushalt
10 Tipps für eine gelungene Küchen Ausstattung und Dekoration
Nachdem du deine Traumküche fertig geplant hast und sie eingebaut wurde, stehst du wahrscheinlich vor der Qual der Wahl, was Equipment, Maschinen, Dekoration, Accessoires und Co angeht. In diesem Beitrag findest du 10 Tipps, für eine gelungen Küchen Ausstattung und Dekoration, um aus einer “leeren” Küche einen Wohlfühlort zu machen. […]
10 Tipps zum Upcycling von Kaffeesatz um Geld zu sparen
Du wirfst deinen Kaffeesatz immer in den Müll? Dafür ist er eigentlich viel zu wertvoll! Es gibt unzählige Möglichkeiten den vermeintlichen Müll sinnvoll “upzucyclen”! In diesem Beitrag findest du 10 Tipps, wie du Kaffeesatz für dich nutzen kannst, um reichlich Geld zu sparen.
8 Gründe, warum du Bio Lebensmittel kaufen solltest
Stehst du oft im Supermarkt vor den prall gefüllten Regalen und kannst dich vor lauter Optionen gar nicht entscheiden, was du mitnehmen sollst? Ich empfehle hier immer einen Blick auf die Zutatenliste und auch auf die Vorderseite der Verpackung, wo ich nach einem Bio-Siegel Ausschau halte. In diesem Beitrag findest […]
30 gesunde Snacks zum Mitnehmen ohne Kühlung
Egal ob für Ausflüge, Wanderungen, Road Trips, Reisen, die Arbeit oder Schule – packe für dich und deine Liebsten gesunde (am besten selbstgemachte) Snacks & Speisen ein um ungesunden Zuckerfallen gar nicht erst zu verfallen. In diesem Blog Beitrag verrate ich dir 30 gesunde und leckere Snacks zum Mitnehmen, die […]
Zuckerfreie Schokolade kaufen | alle Optionen im Überblick
Ich bin absoluter Chocoholic. Ein Dessert ist für mich nicht komplett, wenn nicht in irgendeiner Form Schokolade enthalten ist. Wenn ich keine low carb Nachspeise zur Hand habe, reichen mir auch 1-2 Stück zuckerfreie Zartbitter-Schokolade. Egal ob „pur“ oder in einer Nachspeise verarbeitet: Achte bei der Wahl der Schokolade unbedingt […]
Tipps für eine gesunde Ernährung bei Kindern und Teenagern
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist insbesondere für Kinder von enormer Bedeutung. Dies stellt die Grundlage für normales Wachstum und Entwicklung, Gesundheit sowie körperliche und geistige Leistungsfähigkeit dar. In diesem Blog Beitrag erkläre ich dir, wie die optimale Ernährung bei Kindern, auf Grundlage aktueller Studien, aussehen soll und wie dadurch […]
So machst du dein Grill fit für die Saison
Nun ist die Zeit wieder gekommen, wo es wärmer wird und der Grill schon auf seinen Einsatz wartet. Daher ist jetzt die Zeit gekommen, den Gasgrill oder Holzkohlegrill für den Einsatz fit zu machen, damit die Bratwurst, Steak oder Gemüse nicht nach Keller, Garage oder verbrannten Restbeständen schmecken. Welche Utensilien […]
Die besten, gesunden Jausen Rezepte für die Baustelle
Die typische Baustellen Jause muss schnell gehen, gut, günstig und sättigend sein. Viele denken beim Thema Baustellenessen sofort an “Fleischkassemmel” mit Bier oder ein belegtes Brötchen mit Cola. Gerade weil es auf der Baustelle körperlich sehr anstrengend ist, brauchen die Arbeiter (egal ob du selbst oder deine Bauarbeiter) ein nahrhaftes […]
10 Tipps für die perfekte Küchenplanung
Die Küche gilt als Herzstück jeder Wohnung! Hier wird gekocht, gegessen, gearbeitet, gefeiert und gelacht. Auch in unserem Eigenheim ist die Küche das Herzstück geworden. Die Planung meiner Traumküche war daher etwas ganz Besonderes. In diesem Beitrag möchte ich 10 Tipps zur Küchenplanung mit dir teilen, die mir geholfen haben. […]
Must-have Lebensmittel für die gesunde low carb Küche
Du möchtest mehr und gesünder kochen um dich wieder wohl(er) in deiner Haut zu fühlen? Dann bist du auf meinem Blog genau richtig. Bevor du aber mit dem gesunden Kochen startest, solltest du dir diesen Blog Beitrag über die must-have Lebensmittel für die gesunde glutenfreie, zuckerfreie und cleane low carb […]
DIY Adventskalender aus alten Dosen
Upcycling bedeutet, aus Altem etwas Neues zu machen, und liegt momentan voll im Trend. Doch Upcycling ist vielmehr eine Lebensweise als nur ein Trend, bei der man Müll so gut es geht vermeidet und stattdessen Ausgedientem neues Leben einhaucht. Man kann auch wirklich tolle Dinge selber machen und zb. verschenken oder für sich selbst nutzen. Da die Adventszeit ansteht möchte ich dir heute zeigen, wie man einen Adventskalender aus alten Dosen selber macht.
10 Tipps zur Resteverwertung von Gemüse | Zucchini, Kraut & Co
Zucchini, Kürbis, Kraut, Gurken und Co – gerade jetzt in den spätsommerlichen Monaten gibt es so manches Gemüse geradezu im Überschuss! Oft wissen wir dann schon kaum mehr, wie wir die Resteverwertung gestalten sollen. In diesem Blog Beitrag stelle ich dir 10 regionale Gemüsesorten vor, die jetzt Saison haben und […]
Käsesorten im Überblick und warum Bio Almkäse so besonders schmeckt
Ich muss gestehen, ich habe eine große Schwäche für Käse. Je würziger der Käse, desto besser für mich. Ich finde es aber auch sehr spannend, wie viele unterschiedliche Käsesorten es gibt. Neben den Sorten spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle beim Geschmack: Ist der Käse Bio oder auch, ob […]
Eier verwerten | Gesunde Rezepte mit rohen & gekochten (Oster-) Eiern
Wusstest du, dass nach Ostern 15 Millionen Eier im Müll landen, wovon der Großteil noch mehrere Wochen haltbar wäre? Ich war erschüttert, als ich die aktuellen Greenpeace Berechnungen gelesen habe. Aus diesem Grund möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen, wie du herausfindest ob die Eier in deinem Kühlschrank noch genießbar sind. Ebenso stelle ich dir viele gesunde Rezepte vor, in denen du rohe oder gekochte (Oster) Eier verwerten kannst. Es liegt an jedem einzelnen von uns, sich mit dieser Thematik zu beschäftigen um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Richtig einkaufen | Abfall vermeiden & Geld sparen
In Teil drei meiner Serie „verwerten statt wegwerfen“ widme ich mich dem Einkauf. Im 1. Teil bin ich auf das Mindesthaltbarkeitsdatum eingegangen und habe erklärt, wie man dieses richtig deutet. Im 2. Teil dieser Serie findest du zahlreiche Tipps zur richtigen Lagerung und Verwertung von Lebensmitteln. Doch eigentlich beginnt alles mit dem Einkaufen. Damit reduziert man nicht nur Lebensmittelabfall, sondern kann auch Geld sparen. Im Folgenden stelle ich dir 7 Tipps vor, die dir hoffentlich helfen, richtig einzukaufen.
Neujahres Challenge 2021 für ganzheitliches Wohlbefinden
Neues Jahr, neuer Vorsatz? Wer von uns fasst schon nicht zu Beginn eines neuen Jahres die ein oder anderen guten Vorsätze ins Auge? Ob es nun puncto Sport sei oder es um eine gesündere Ernährung geht. Es kostet eine Menge an Selbstdisziplin und -verantwortung, um nicht nach wenigen Tagen oder Wochen schon wieder in alte Gewohnheiten zu verfallen. Um dich bei deinen Vorsätzen etwas zu unterstützen, habe ich mir dieses Jahr etwas ganz Besonderes überlegt: Eine KOSTENLOSE Neujahres-Challenge, bei der es wöchentlich einen anderen Schwerpunkt geben wird.
Hefe – Wie man richtig damit backt
Hefe ist ein wichtiger Bestandteil von verschiedensten Backwaren wie Kuchen, Zopf, Zimtschnecken, Pizzateigen oder Broten. Hefe ist Triebmittel und sorgt dafür, dass Vollkorn Dinkel Zopf, Vollkorn Dinkel-Focaccia oder zuckerfreie Cinnamon Rolls schön locker und fluffig werde. Viele Back-Anfänger wagen sich nicht an Teige mit Hefe, da sie fürchten, dass er nicht gelingt. Einige fürchten auch den Aufwand. Mit den folgenden Hinweisen und Tipps gelingt dir aber das Backen mit Hefe bestimmt.
DIY Teelicht mit wildem Grün | Glas Upcycling
Ich nutze die kalte Jahreszeit sehr gerne um schöne DIY-Projekte umzusetzen. Die Ergebnisse sind zudem tolle Geschenke und Mitbringsel für alle möglichen Anlässe rund um Weihnachten. Heute möchte ich dir meine zweite Upcycling Idee mit den Schärdinger GreekStyle Joghurt Gläsern vorstellen: ein DIY Teelicht mit wildem Grün aus dem Wald, das du kostenlos selber sammeln kannst.
BIO aus Österreich – Von der Milch zum Käse
Wusstest du, dass Österreich Vorreiter in Sachen BIO ist? Etwa jeder 5. landwirtschaftliche Betrieb in Österreich ist bereits Bio zertifiziert, Tendenz steigend. Dieser Trend liegt unter anderem an uns Konsumenten, die immer mehr Bio Lebensmittel nachfragen. Doch warum sollte man überhaupt zu Bio Produkten greifen? Zudem erzähle ich dir in diesem Beitrag von meiner Fahrt mit dem Milchsammelwagen und der Käserei Besichtigung im Alpbachtal. Ich habe sozusagen den Weg der Bio Milch zum Bio Käse für euch hautnah mitverfolgt.