zuckerfreier Apfel Punsch

Zuckerfreier Apfel Punsch | Betthupferl für einen guten Schlaf

Neben dem zuckerfreien Glühwein darf natürlich auch ein zuckerfreier Apfel Punsch für Jung und Alt nicht auf meinem Blog fehlen. Die Zubereitung ist ebenfalls kinderleicht und in wenigen Minuten, ohne besondere Zutaten, erledigt. Der fertige Apfel Punsch lässt sich übrigens auch hervorragend für mehrere Monate aufbewahren. Durch die verwendeten Zutaten wird aus diesem wärmenden, zuckerfreien Getränk auch noch ein Betthupferl für einen guten, erholsamen Schlaf.

zuckerfreier Apfel Punsch

1) Gesunder Apfel Punsch ohne Zucker

Gerade in der Adventszeit ist der Punsch, gleich wie der Glühwein, von keinem Christkindlmarkt und auch keiner Familienfeier wegzudenken. Der Punsch ist dabei meist die alkoholfreie Alternative für Kinder. Leider tut man weder seinem Kind, noch sich selbst (wer will schon vom Zucker aufgekratzte Kinder) mit dieser Zuckerbombe einen Gefallen.

Die meisten Punsch Getränke bestehen zum größten Teil aus Saft (= purer Zucker), verfeinert mit etwas Früchtetee und Gewürzen. In meinem Rezept gehe ich einen etwas anderen Weg und verwende ganze, ungeschälte Äpfel. Diese koche ich langsam aus und seihe sie danach ab. Natürlich kommen auch reichlich Tee, Kräuter und Gewürze zum Einsatz.

Den abgeseihten Apfel verwende ich übrigens als zuckerfreies Apfelmus.

2) Zuckerfreier Apfel Punsch als Betthupferl

Ein guter, erholsamer Schlaf ist eines der wichtigsten Faktoren für die Gesundheit. Wusstest du, dass bereits eine schlechte Nacht ausreichen soll, dass wir Muskelmasse ab- und Fettmasse aufbauen? Zudem schlägt uns eine durchwachte Nacht auf die Stimmung, das Immunsystem und unsere Konzentrationsfähigkeit.

zuckerfreier Apfel Punsch

3) Mikronährstoffe für einen erholsamen Schlaf

Zum Glück gibt es aber die Möglichkeit über die richtige Ernährung vorzubeugen. Es gibt nämlich zahlreiche Mikronährstoffe und Pflanzenextrakte, die unseren Körper in Bezug auf den Umgang mit Stress und die MelatoninBildung (Melatonin ist das „Schlafhormon„) unterstützen können.

B-Vitamine

Stress ist einer der häufigsten Ursachen für Ein- und Durchschlafprobleme. Dabei spielen B-Vitamine für unser psychisches Wohlbefinden eine wichtige Rolle. Denn beispielsweise Folsäure und Vitamine B6 tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zu einer normalen psychischen Funktion bei.

Magnesium

Auch mein absoluter Lieblings-Mikronährstoff Magnesium kann dir bei beim muskulären und emotionalen Abschalten vor dem Zubettgehen helfen. Magnesium ist nämlich an der Reizüberleitung zwischen Nerven und Muskeln beteiligt und hat somit Anteil daran, wie gut wir uns entspannen können.

Gut, dass Äpfel sowohl Vitamin B6 als auch Magnesium liefern. Das macht diesen zuckerfreien Apfel Punsch zu einem leckeren Betthupferl.

Melatonin

Melatonin ist als Schlafhormon bekannt und maßgeblich am Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt. Dabei ist aber zu beachten, dass die körpereigene Melatonin Produktion stark mit deinem Folsäure-, Vitamin B6- und MagnesiumHaushalt im Körper zusammenhängt.

4) Pflanzenextrakte für einen erholsamen Schlaf

Neben Mikronährstoffen gibt es auch einige Pflanzenextrakte, die dir helfen können, besser zu schlafen. Diese finden sich zum Beispiel in Lavendel oder auch in der Melisse.

Melisse

In einer Studie kam heraus, dass Melisse tatsächlich entspannend wirkt. Forscher erkannten die positiven Auswirkungen von Zitronenmelisse auf die Psyche und damit auch auf das Schlafverhalten.

Aus diesem Grund baue ich beim folgenden zuckerfreien Apfel Punsch auch Zitronenmelissen Tee (den ich von meiner Mama aus unserem Garten in getrockneter Form bekommen habe).

zuckerfreier Apfel Punsch

5) Schlaf Formel als natürliche Unterstützung

Gerade nach Kochworkshops oder Vorträgen bin ich immer so aufgedreht, dass es mir schwer fällt, einzuschlafen. Auch der Schlaf selbst ist meist nicht gut und zu kurz. Seit ich die Schlaf Formel von Pure Encapsulations® ca. 30 Minuten vor dem zu Bett gehen nehme, merke ich eine deutliche Verbesserung. Mein Stress-Level und meine Aufregung sinkt und das Ein- und Durschlafen fällt mir viel leichter. In der Schlaf Formel werden unter anderem genau jene Mikronährstoffe und Pflanzenextrakte verwendet, die ich bereits erwähnt habe. So wie alle Produkte von Pure Encapsualtions® ist auch dieses rein (also clean) und mit pflanzlichen Komponenten. Ein Schlafmittel käme für mich nämlich nie in Frage.

Schlaf Formel von Pure Encapsulations®

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Pure Encapsualtions®

Quellen:

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

  • 8 BIO Äpfel
  • 4 Zimtstangen
  • 2 Sternanis
  • 1 EL Nelken
  • 1 BIO Orange
  • 200 ml Zitronenmelissen Tee

Zubereitung

  1. Die Äpfel gründlich waschen, das Kerngehäuse entfernen und den Rest in grobe Stücke schneiden. Die BIO Orange ebenfalls waschen und schälen. Sowohl Fruchtfleisch als auch Schale grob hacken. Die Gewürze samt Orangenschalen in einen Teefilter geben.
  2. Die Apfelwürfel und das Fruchtfleisch der Orange in einen Topf geben und soweit mit Wasser aufgießen, bis sie gerade damit bedeckt sind. Den Beutel mit Gewürzen und Orangenschale dazu geben und das Wasser zum Wallen (nicht Kochen) bringen.
  3. Den zuckerfreien Apfel Punsch für einen Stunde bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Apfel beginnt zu zerfallen. Währenddessen den Melissen Tee brühen und 200ml davon am Ende der Kochzeit zum zuckerfreien Apfel Punsch geben.
  4. Danach die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen weiteren Topf schütten. Den Filter mit Gewürzen entfernen und die Äpfel kräftig ausdrücken. Die Flüssigkeit erneut auf den Herd stellen und noch einmal kurz zum Wallen bringen.
  5. Direkt (noch heiß) in saubere Einmachgläser füllen und dunkel lagern. Alternativ kurz abkühlen lassen und sofort genießen. Das Apfel-Fleisch keinesfalls wegwerfen, sondern in ebenfalls in Einmachgläser füllen und als zuckerfreies Apfelmus verwenden.

zuckerfreier Apfel Punsch

  1. Wieder was dazu gelernt! Ein toller Text welchen du geschrieben hast.
    Es ist garnicht leicht über das Thema im Internet was zu recherchieren.

    1. Antworten

      Das freut mich natürlich sehr zu hören!!
      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Petra
    • 20. Dezember 2019
    Antworten

    Zuckerfreier Apfelpunsch schmeckt sensationell gut. Schnell gemacht. Im Apfelmus schmeckt man gut die Gewürze heraus.

    Werde es am 24.12. auch als Weihnachtsdrink gekühlt mit Orangeneiswürfel probieren?

      • Lisa
      • 21. Dezember 2019
      Antworten

      Das freut mich so zu hören Petra. Mir gehts genau so – ich liebe beides, was aus diesem Rezept entsteht! Das Apfelmus lässt sich übrigens super in Einmachgläsern aufbewahren (für mehrere Monate).

      Liebe Grüße,
      Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen