Zuckerfreier Glühwein

Zuckerfreier Glühwein mit oder ohne Alkohol

Die Christkindlmärkte im Land haben bereits geöffnet. Es ist die Hochsaison von Glühwein. Glühwein ist in den meisten Fällen eine Mischung aus dem billigsten Rotwein, künstlichen Aromen und eine Unmenge an Zucker. Die Kombination aus minderwertigem Alkohol und reichlich Zucker macht nicht nur schnell betrunken, sie ist auch besonders ungesund. Zumindest zu Hause bei der eigenen Feier rate ich dir deshalb, einen hochwertigen, zuckerfreien Glühwein zuzubereiten. In nur wenigen Minuten hast du so ein köstliches und zudem gesundes Weihnachtsgetränk, mit oder ohne Alkohol.

Zuckerfreier Glühwein

1) Glühwein ohne Zucker

Wie schon beschrieben, wird für einen Glühwein, Punsch und anderen weihnachtlichen Getränken eine sehr große Menge Zucker eingesetzt. Auf einem Christkindlmarkt kommt man wohl nicht drum herum und kann sich natürlich hin und wieder einen Becher davon gönnen. Feierst du aber zu Hause mit Freunden oder Familie, kannst du dir ganz ohne großen Aufwand mit ein paar hochwertigen Zutaten deinen eigenen, zuckerfreien Glühwein herstellen.

Zuckerfreier Kürbis pumpkin spice Latte
Zuckerfreier Pumpkin Spice Latte

Gesunder Zuckerersatz für Glühweine

Statt dem schädlichen Haushaltszucker verwenden wir dafür einfach einen natürlichen, hochwertigen Zuckerersatz, wie zum Beispiel eine Mischung aus Erythrit und Stevia. Die Kombination aus beiden sorgt für einen sehr angenehmen und runden Geschmack. Du kannst aber Erythrit auch mit Kokosblütenzucker verfeinern, wenn du keinen Stevia hast. Erythrit alleine würde ich dir bei Getränken nicht empfehlen, da dieser etwas kühl schmecken kann.

2) Glühwein mit hochwertigem Rotwein

Der klassische Glühwein wird, wie der Name schon sagt, mit Wein zubereitet. Der zweite wichtige Teil dieses weihnachtlichen Getränkes ist also der verwendete Rotwein. Jener Glühwein, den du auf Märkten bekommst, wird oft aus sehr günstigem Rotwein hergestellt. Du weißt bestimmt aus Erfahrung, dass dir minderwertiger Alkohol am nächsten Tag mindestens Kopfschmerzen beschert.

Greife also unbedingt zu einem hochwertigen Rotwein, den du auch sonst trinken würdest. Eine süße Sorte eignet sich besser als ein trockener Rotwein. Lasse dich einfach im Weinshop deiner Wahl beraten.

Alkohol mit wenig Zucker

3) Glühwein mit hochwertigem Tee

Ich persönlich mag weder Rotwein, noch irgendein anderes alkoholisches Getränk. Ich habe noch nie richtig Gefallen daran gefunden. Aus diesem Grund wird mein Glühwein antialkohlisch und ist somit nicht nur Lisa- sondern auch Kinder-tauglich 😉 Statt Rotwein verwende ich also hochwertigen Früchtetee, der das Getränk noch etwas fruchtiger, weniger herb macht.

Tee

4) Glühwein mit gefiltertem Wasser

Wenn du 2019 bei einem meiner Kochworkshop teilgenommen hast, steht dieser Tischwasserfilter vom österreichischen Unternehmen BWT (Best Water Technology) bereits bei dir zu Hause. Auch wenn du bei einem meiner Vorträge warst, konntest du das gefilterte Wasser schon genießen. Falls nicht, kannst du dir mit meinem Gutscheincode LISA19 noch einen Tischwasserfilter vergünstigt (-20% Rabatt) sichern.

Auch wenn wir in Österreich hervorragendes Leitungswasser haben, hilft der BWT Tischwasserfilter hartnäckiges Kalk, Schwermetalle sowie geschmacksstörende Stoffe wie Chlor reduzieren. Gleichzeitig wird das Wasser mit Magnesium angereichert. Der pinke Ring an der Filterkartusche im Tischwasserfilter (natürlich BPA frei) auf dem Foto zeigt übrigens deutlich, dass ich den Magnesium Filter verwende. Das gefilterte Wasser wird zur perfekten Zutat für unverfälschte Tee- & Kaffeezubereitung. Wir verwenden das gefilterte Wasser zum einen für den Tee (falls der Glühwein ohne Alkohol gemacht wird), zum anderen auch „roh„.

Zuckerfreier Glühwein mit oder ohne Alkohol
Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

  • 300ml Wasser
  • 1 BIO Orangen
  • 1 BIO Zitrone
  • 50g Erythrit
  • 1 TL Stevia, flüssig
  • Option 1: 400ml hochwertiger Rotwein, fruchtig
  • Option 2: 400ml hochwertigen Früchtetee

Gewürze:

  • 2 Zimtstangen
  • 1 TL Nelken
  • 3 Sternanis

Zubereitung

  1. Nur für Option 2, den alkoholfreien Glühwein: 2 EL losen Früchtetee (zb. eine Mischung aus Hibiskus und Hagebutte) in einen Teefilter geben und mit 400ml kochendem Wasser aufgießen.
  2. Orange und Zitrone gründlich abwaschen, schälen und sowohl Fruchtfleisch als auch Schale in grobe Stücke schneiden. Die Gewürze in einen Teefilter geben.
  3. Einen großen Topf mit 300ml Wasser, 400ml hochwertigem Rotwein oder fertig gezogenem Früchtetee sowie Erythrit aufsetzen und gemeinsam mit den Gewürzen zum Wallen bringen. Der Glühwein soll zu keiner Zeit kochen.
  4. Danach den Herd abdrehen, Stevia hinzufügen und den zuckerfreien Glühwein für 15 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
  5. Nun die Gewürze entfernen und erneut erwärmen. Zum Schluss in Gläsern verteilen und genießen.

Zuckerfreier Glühwein | Alkohol bei low carb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen