Wenn es ein Lebensmittel gibt, dass wahrscheinlich wirklich jeder liebt, ist es die Erdbeere. Sie ist der Star in vielen Frühlings– und Sommergerichten und kann sowohl in süßen als auch pikanten Speisen eingesetzt werden. Wegen ihres niedrigen Fruchtzuckergehalts ist die Erdbeere (wie auch alle anderen Beeren) perfekt für alle low carb Speisen. Neben den sehr beliebten low carb Marillen-Topfen Knödeln mit zuckerfreien Nuss Brösel möchte ich dir deshalb heute meinen neuen Knödel Favoriten vorstellen: Diese glutenfreien, low carb Erdbeer-Topfen Knödel mit zuckerfreien Mohn Bröseln.

Für meine Deutschen Leser: Topfen nenne wir hier in Österreich euren Quark.

Low carb Erdbeer-Topfen Knödel mit zuckerfreien Mohn Brösel

Low carb Erdbeer-Topfen Knödel

Neben den low carb Marillen-Topfen Knödeln mit Schokoladenkern, den low carb Zwetschgen Knödeln und winterlichen low carb Nuss Topfen Knödeln wartet heute ein ganz neues low carb Topfen Knödel Rezept auf dich.

Der Teig bei den folgende low carb Erdbeer-Topfen Knödel besteht natürlich nach wie vor zum größten Teil aus Topfen, so wie es sich beim Topfen Knödel (egal ob low carb oder nicht) gehört. Verwende hier unbedingt sehr fetten Topfen, bestenfalls mit 40% Fettgehalt, notfalls mit 20%. Neben einem Nussmehl (Goldleinmehl oder Mandelmehl) verwende ich für den Teig gemahlene Vollkorn-Haferflocken und auch etwas zuckerfreies Vanillepuddingpulver. Beides findest du mittlerweile in jedem Supermarkt, oder bei DM. Achte beim Puddingpulver aber unbedingt drauf, dass es zuckerfrei ist.

Gesund süßen ohne Zucker

Ein Topfen Knödel ist eine Süßspeise. Traditionell verwendet man Puderzucker im Teig und reichlich Kristallzucker für die Brösel. Natürlich nicht, wenn man das Gericht low carb (also zuckerfrei) zubereiten möchte.

Wie in allen meinen neuen Rezepten verwende ich auch bei diesen low carb Erdbeer-Topfen Knödeln und auch bei den Mohn Bröseln den natusweet® 1:1 „Zucker“. Dieser besteht aus Erythrit und Stevia, beides kalorienfreie, natürliche (also pflanzliche) Zuckeralternativen, die keinen Einfluss auf den Blutzucker haben. Man kann die natusweet Erythrit-Stevia, wie der Name schon vermuten lässt, 1:1 statt normalem Kristallzucker verwenden. Natusweet Produkte kannst du sowohl in ihrem Onlineshop als auch bei Interspar, Merkur oder Billa erwerben.

Seitdem ich bei allen meinen süßen Rezepten Erythrit mit Stevia mische, haben sich die Ergebnisse sowohl in Geschmack als auch Konsistenz verbessert. Der „kühle“ Geschmack von Erythrit wird nämlich vom sehr süßen Stevia aufgehoben. Probiere es unbedingt einmal aus. Ich habe bereits sehr viel Feedback zu dieser Empfehlung bekommen und bisher waren alle begeistert!

Low carb Erdbeer-Topfen Knödel mit zuckerfreien Mohn Brösel

Zuckerfreie Mohn Brösel für low carb Topfen Knödel

Normalerweise werden die Topfen Knödel (egal mit welcher Füllung) in einer Mischung aus Butter, Zucker und Semmelbröseln gewälzt. Bei meiner zuckerfreien low carb Variante verwende ich keine schlechten Kohlenhydrate, also weder Zucker noch Semmelbrösel. Satt dem Zucker greife ich wieder zur natusweet® 1:1 Erythrit-Stevia Mischung. Satt den Semmelbröseln kannst du entweder Nüsse verwenden, oder auch Mohn. Mohn passt in meinen Augen hervorragend zu Erdbeeren und gibt diesem Gericht das besondere Etwas.

Low carb Erdbeer-Topfen Knödel mit zuckerfreien Mohn Brösel

Bist du zuckersüchtig?

Wusstest du, dass der Durchschnitt ca. 100g puren Zucker pro Tag konsumiert und ca. 400g Kohlenhydrate (Stärke + Zucker)? Ich finde das schockierend, denn immerhin braucht der Körper weder Zucker noch Kohlenhydrate zum Überleben. Ein kleiner Teil (ca. 10g pro Tag) ist mehr als ausreichend. Um dir den ersten und schwierigsten Schritt aus der Zuckersucht zu erleichtern, habe ich zwei online Programme entwickelt, die dich bei der Entzuckerung professionell unterstützen. Es war mir dabei besonders wichtig, die Speisen so alltagstauglich wie möglich zu gestalten, damit auch vielbeschäftige Mamas und / oder Berufstätige diese Challenge gut umsetzen können.

Low carb Erdbeer-Topfen Knödel mit Mohn Brösel (zuckerfrei & glutenfrei)

Gesamtzeit 20 minuten
Portionen 2 Portionen
Wenn es ein Lebensmittel gibt, dass wahrscheinlich wirklich jeder liebt, ist es die Erdbeere. Sie ist der Star in vielen Frühlings– und Sommergerichten und kann sowohl in süßen als auch pikanten Speisen eingesetzt werden. Wegen ihres niedrigen Fruchtzuckergehalts ist die Erdbeere (wie auch alle anderen Beeren) perfekt für alle low carb Speisen. Neben den sehr beliebten low carb Marillen-Topfen Knödeln mit zuckerfreien Nuss Brösel möchte ich dir deshalb heute meinen neuen Knödel Favoriten vorstellen: Diese glutenfreien, low carb Erdbeer-Topfen Knödel mit zuckerfreien Mohn Bröseln.
Für meine Deutschen Leser: Topfen nenne wir hier in Österreich euren Quark.

Zutaten

Für die low carb Knödel:

  • 250 g Speisetopfen (= Quark)
  • 50 g Haferflocken (gemahlen)
  • 30 g Mandelmehl (oder Kokosmehl)
  • 20 g Vanillepudding Pulver (zuckerfrei)
  • 50 g Puder-Erythrit-Stevia
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Ei
  • ca. 8 Erdbeeren

Für die Mohn Brösel:

  • 20 g Butter
  • 100 g Mohn
  • 50 g Puder-Erythrit-Stevia

Für das Erdbeer-Püree:

  • 100 g Erdbeeren
  • 3-4 Tropfen Stevia (optional)

Anweisungen 

  • Lasse den Teig kurz stehen, während du die Erdbeeren wäscht und vom Strunk befreist. Feuchte dann deine Hände an und nehme einen kleinen Teil vom Teig in die flache Hand. Drücke ihn zu einer Scheibe aus und lege eine Erdbeere in die Mitte.
  • Zuerst die Haferflocken in einer Küchenmaschine zu einem feinen Mehl mahlen.
  • Dann Topfen, Hafermehl, Kokos- oder Mandelmehl, Vanillepudding Pulver (wichtig: zuckerfrei), Puder-Erythrit-Stevia (Kristall-Erythrit einfach in einer Gewürz- oder Kaffeemühle zu feinem Puder mahlen), Mark 1 Vanilleschote und das Ei in einen Topf geben und am besten mit einem Handmixer kräftig durchmixen.
  • Arbeite dich nun mit dem Teig um die Erdbeere und rolle den Knödel dann in deiner Hand zu einer schönen Kugel. Wiederhole das so lange, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Versuche so wenig Teig wie möglich pro Knödel zu verwenden. Nur so viel, dass nichts von der Erdbeere raus schaut und er auch gut verschlossen ist.
  • Erhitze einen Topf mit reichlich Wasser, bis dieser zu wallen beginnt. Dann die Knödel vorsichtig hinein legen und darauf achten, dass das Wasser nie kocht, sondern nur leicht blubbert. Koche die Knödel nun für 10 Minuten.
  • Du kannst diese low carb Knödel auch im Dampfgarer zubereiten (20 Minuten bei 100°C).
  • Währenddessen die Brösel herstellen. Dazu die Butter in einer großen, beschichteten Pfanne zerlassen. Den Mohn mahlen (oder du kaufst ihn gemahlen – frisch gemahlen ist er aber viel besser) und gemeinsam mit dem Erythrit und Stevia zur Butter geben. Gut verrühren und bei mittlerer Hitze den Mohn so lange braten, bis er beginnt knusprig zu werden.
  • Lasse die Brösel dann für 10 Minuten auf einem mit Backpapier belegten Blech abkühlen. Die Knödel nach der Kochzeit aus dem Wasser nehmen und auf einem Teller oder Schneidebrett abtropfen lassen. Dann in den Mohn Bröseln wälzen und auf 2-3 Tellern verteilen.
  • Mit mehr Mohn Bröseln und etwas Puder Erythrit garnieren. Wenn du magst kannst du auch noch ein paar Erdbeeren, optional mit etwas Stevia oder Erythrit, pürieren und die Knödeln damit garnieren.

Anmerkungen

  • Das Rezept gelingt auch mit aufgetauten TK Erdbeeren.
  • Zuckerfreies Puddingpulver findest du zb. bei DM.
Autor: Lisa
Kurs: Nachspeise, Glutenfrei, Low carb, zuckerfrei, Dessert, Knödel, Erdbeeren
Autor

Kommentar schreiben

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.