Zuckerfreie Schoko Nuss PralinenZuckerfreie Schoko Nuss Pralinen

Zuckerfreie Schoko Nuss Pralinen

Ich liebe Schokolade und ich liebe Nüsse. Ganz besonders toll finde ich die Kombination. Geht’s dir genau so? Dann solltest du meine selbstgemachten, zuckerfreien Schoko Nuss Pralinen unbedingt einmal ausprobieren. Diese eignen sich übrigens wunderbar als DIY Geschenk aus der Küche, zb. zum Muttertag, Geburtstag oder als Mitbringsel.

Zuckerfreie Schoko Nuss PralinenZuckerfreie Schoko Nuss Pralinen

Zuckerfreie Pralinen selber machen

Du kennst bestimmt Mandel-Splitter, die man gerne zur Weihnachtszeit nascht, richtig? Ich liebe diese Kekse bzw. Pralinen und habe mir deshalb überlegt, wie ich daraus eine gesunde Nascherei machen kann. Zum einen natürlich für mich selbst, zum anderen aber auch als DIY Geschenk aus der Küche. Ich verschenke seit Jahren nur mehr gesunde Leckereien, wie das low carb Knusper Müsli, das vegane low carb Knäckebrot, low carb Torten, Muffins und Cupcakes oder eine selbstgemachte low carb Backmischung. Neu im Repertoire: Zuckerfreie Schoko Nuss Pralinen.

Zuckerfreie Schoko Nuss Pralinen

Schokolade ohne Zucker für gesunde Pralinen

Wichtig dabei ist, dass man sich die Schokolade, die man für dieses Rezept verwenden möchte, genau ansieht. Bis auf ein paar Ausnahmen enthalten nämlich alle Schokoladen (auch Zartbitter) reichlich zugesetzten Zucker. Um auch wirklich zuckerfreie Schoko Nuss Pralinen zu machen, gibt es daher folgende Optionen:

  1. Mein Favorit: zuckerfreie Schokolade, die mit Erythrit & Stevia gesüßt ist (= natürlicher, gesunder Zuckerersatz)
  2. Auch gut: zuckerfreie Schokolade, die mit Cacao-Fruchtfleisch gesüßt ist und keinen Zucker enthält (gibt’s zb. von Lindt oder Zotter)
  3. Auch gut: zuckerfreie Milchschokolade ohne Zuckerzusatz (gibts zb. von Zotter)
  4. Bedarf zusätzliche Süße: zuckerfreie Schokolade mit 100% Cacao und ohne Zuckerzusatz (gibt’s zb. von Lindt oder Zotter)

Bei Option 4 empfehle ich dir, bei diesem Rezept noch etwas Erythrit und Stevia oder Kokosblütenzucker zu ergänzen, da diese 100% Cacao Schoki sehr bitter und überhaupt nicht süß ist.

Schokolade

Geschenk für Foodies

Selbstgemachte Geschenke wie diese zuckerfreien Schoko Nuss Pralinen kommen eigentlich bei jedem gut an. Wenn du aber nach einem besonderen Geschenk für einen Foodie suchst, kann ich dir das Fly Wheel Cut Messer vom Tiroler Unternehmen TYROLIT life sehr empfehlen. Ein gutes Messer ist essentiell für jeden, der gerne kocht. Zudem finde ich es sehr wichtig, dass dieses nicht zu schwer ist und gut in der Hand liegt. Das Fly Wheel Cut vereint all das und sieht sogar noch super stylisch aus.

Vor allem, wenn man Nüsse oder Mandeln hackt, sollte man sich nicht die Mühe machen, jede Nuss einzeln mit einem kleinen Messer zu zerteilen. Greife besser zu einem großen Messer wie dem Fly Wheel Cut von TYROLIT life.

Mit dem Code TYROLITKOCHMITHERZ bekommst du übrigens ganze 25% Rabatt auf alle Produkte im TYROLIT lilfe Onlineshop.

Schaue unbedingt auf meinem Instagram Profil vorbei, dort verlose ich gerade ein Fly Wheel Cut von TYROLIT life.

Zuckerfreie Schoko Nuss Pralinen

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit TYROLIT life.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

  • 200g Haselnüsse, geröstet (oder Mandeln)
  • 300g zuckerfreie Schokolade
  • optional: Abrieb ½ Bio Orange
  • optional: etwas Tonkabohne, gerieben

Zubereitung

  1. Die ganzen Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne rösten (oder geröstet kaufen). Danach mit einem großen Messer in Stifte hacken.
  2. Die Schokolade ohne Zucker (Optionen siehe Einleitung) im Wasserbad schmelzen und, wenn gewünscht, Orangenabrieb und Tonkabohnenabrieb dazu geben.
  3. Achtung, nicht jede Schokolade ist zuckerfrei. Es gibt aber ein paar Optionen, auch im "normalem" Supermarkt. HIER hab ich dir alle zusammengefasst und verlinkt.
  4. Dann auch die gehackten Haselnüsse in die flüssige Schokolade geben und gut verrühren.
  5. Mit einem Löffel kleine Häufchen auf einem Backpapier verteilen. Lasse die Pralinen dann darauf auskühlen, bis sie komplett hart sind.
  6. Danach kannst du sie schön verpacken (am besten in einem Einmachglas) und verschenken. Am besten kühl lagern, damit die Schokolade nicht zu weich wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen