Vegane low carb Energie Riegel (zuckerfrei & glutenfrei)

Vegane low carb Energie Riegel (zuckerfrei & glutenfrei)

Energiekick gefällig? Statt Energy-Drinks oder Kaffee solltest du unbedingt mal diese veganen low carb Energie Riegel als gesunden Snack probieren. Diese sind natürlich zuckerfrei und glutenfrei und schmecken zudem fantastisch. Die Zubereitung ist super einfach und geht auch unglaublich schnell. Diese Riegel sind übrigens auch die perfekte Schuljause.

Vegane low carb Energie Riegel  (zuckerfrei & glutenfrei)

Vegane low carb Energie Riegel

Für meine veganen low carb Energie Riegel brauchst du keine besonderen Zutaten und auch nicht viel Zeit. Du vermischt einfach alles in einer Schüssel, rollst den Teig aus und bäckst ihn dann im Ofen. Topping nach Wahl drauf und fertig ist der gesunde Energiekick-Snack für Jung und Alt. Egal ob im Homeoffice, für die Schule, Uni oder für deine nächste Wanderung / Skitour – diese Riegel versorgen dich mit jeder Menge wertvoller Nährstoffe und geben dir Kraft, sowohl geistig als auch körperlich. Sie eignen sich auch hervorragend für Kleinkinder wie meine Valentina.

Die Riegel sind wie gewohnt low carb (sie enthalten also wenige und dafür nur gute Kohlenhydrate), glutenfrei und zuckerfrei. Sie sind also nicht nur super lecker und eine Energiebombe, sondern tun dir und deinem Körper auch noch gut.

Vegane low carb Energie Riegel (zuckerfrei & glutenfrei)

Schwarztee als Energiekick

Trinkst du auch gerne Schwarztee, zb. als Alternative zu Kaffee? Schwarztee enthält nämlich ebenfalls Koffein und ist daher ein bekannter und beliebter Muntermacher. Ich finde Schwarztee so toll, weil es mittlerweile unzählige Varianten davon gibt, die alle anders schmecken. So wird einem bestimmt nie langweilig.

Für diese veganen low carb Energie Riegel verwende ich meine aktuelle Lieblingsorte, den Schwarztee „Himbeere“ von Demmers Teehaus als Gewürz. Der Schwarztee in den Riegeln sorgt nicht nur für die Extraportion Energie, sondern verfeinert diese auch mit seiner besonderen Himbeer-Note. Natürlich schmeckt dieser Tee auch zu den Riegeln als Getränk.

Mit dem Gutscheincode „KOCHMITHERZ“ bekommst du 15% Rabatt auf alle Produkte (außer Geschenkpakete) im Demmers Teehaus Onlineshop.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Demmers Teehaus.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

Für das Topping:

Zubereitung

  1. Bereits am Vortag oder 3-4 Stunden vor der Zubereitung den Chia Pudding herstellen. Dazu 10g Chia Samen mit 90ml Kokosmilch oder einer anderen Nussmilch deiner Wahl in ein Glas geben, den Deckel schließen und 1-2 Minuten gut schütteln. Dann in den Kühlschrank stellen.
  2. Heize dann den Backofen auf 150°C Umluft vor. Hacke die Haselnüsse (du kannst auch Mandeln verwenden) fein oder verwende bereits gehackte Nüsse (nicht gemahlene bitte).
  3. Die gehackten Nüsse, geschrotete Haferflocken (ich verwende hier Haferflocken „feinblatt“), Nussmus deiner Wahl (ich habe 50g Mandelmus & 50g Erdnussbutter verwendet), gepuffter Buchweizen (du kannst auch gepuffte/n Quinoa bzw. Hirse verwenden), den vorbereiteten Chia Pudding und einen Teelöffel vom Schwarztee „Himbeere“ (das ist hier unser Gewürz und unser extra Energiebooster) in eine Schüssel geben.
  4. Wers gerne süßer mag, gibt noch etwas Kokosblütenzucker oder Erythrit mit Stevia zum Teig. Ich finde aber, die extra Süße ist nicht nötig.
  5. Mit einem Handmixer kräftig vermengen und dann mit feuchten Händen einen Teigball formen.
  6. Lege diesen auf ein Backpapier, drücke ihn leicht an und lege ein zweites Blatt Backpapier darauf. Rolle den Teig nun mit einem Nudelholz ca. 1cm dick aus (nicht dünner!).
  7. Ziehe die obere Lage Backpapier wieder ab, ziehe die untere samt Teig auf ein Backblech und schiebe dieses in den heißen Ofen.
  8. Backe die veganen low carb Energie Riegel nun für 25 Minuten bei 150°C Umluft. Lasse sie dann komplett auskühlen.
  9. Schneide sie zum Schluss zu Riegeln zu, verteile ein paar Stücken gefriergetrocknete Himbeeren (oder andere Beeren / Früchte) sowie etwas mehr Nussmus darauf.
    • Johanna
    • 19. November 2022
    Antworten

    Liebe Lisa,
    Wie lange sind die Riegel denn haltbar?

      • Lisa
      • 20. November 2022
      Antworten

      Liebe Johanna,
      ich würde sie im Kühlschrank lagern. Dort halten sie auf jeden Fall 2-3 Wochen.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Christina Krall
    • 26. Oktober 2022
    Antworten

    Liebe Lisa, kann man die Chia Samen durch etwas anderes ersetzten? Liebe Grüße und vielen Dank für die tollen Rezepte!

      • Lisa
      • 26. Oktober 2022
      Antworten

      Liebe Christina,
      du kannst zb. auch Leinsamen verwenden.

      Liebe Grüße,
      Lisa

  1. Antworten

    wahrscheinlich die ganzen 100g Chiasamen mit Kokosmilch vermengen?

      • Lisa
      • 2. April 2022
      Antworten

      Wie bei der Zubereitung steht: 10g Chia Samen mit 90ml Kokosmilch vermengen. Daraus entsteht 100g chia pudding.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Sina
    • 4. März 2022
    Antworten

    Schon mehrmals nachgebacken – ein wirklich leckerer und sehr einfacher Snack für Zwischendurch 🙂 Danke für das Rezept!

      • Lisa
      • 4. März 2022
      Antworten

      Liebe Sina,
      vielen Dank für dein Feedback. Freut mich sehr!

      Liebe Grüße,
      Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen