
Low carb Schoko Tassenkuchen | 2 Minuten Blitz-Dessert
Manchmal überkommt einen die Lust auf etwas Süßes. Nach einer Hauptmahlzeit ist es auch überhaupt kein Problem, einen low carb Kuchen oder ein anderes gesundes Dessert zu genießen. Wenn man aber erst nach dem Essen drauf kommt, dass man etwas Süßes möchte, sollte es besonders schnell gehen. Dieser low carb Tassenkuchen mit Schokolade ist in 2 Minuten vorbereitet und in weiteren 2 Minuten fertig gebacken. Das beste daran: Dieses zuckerfreie Blitz Dessert ist noch dazu soooo lecker 🙂

Low carb Tassenkuchen
Ich gebs zu, ich habe eine Schwäche für Schokolade. Wenn ich also etwas Süßes nach dem Essen möchte, sollte es irgendetwas mit Schokolade sein. Aus diesem Grund ist dieser schnelle low carb Tassenkuchen auch super schokoladig. Du kannst statt zuckerfreier dunkler Schokolade auch zuckerfreie weiße Schokolade verwenden. Auch das ist sehr lecker.
Wer Lust und Zeit hat kann sich dazu noch zuckerfrei karamellisiertes Popcorn machen. Auch dafür brauchst du lediglich ein paar Minuten. Der low carb Tassenkuchen schmeckt aber auch ohne ausgesprochen gut J
Bist du zuckersüchtig?
Wusstest du, dass der Durchschnitt ca. 100g puren Zucker pro Tag konsumiert und ca. 400g Kohlenhydrate (Stärke + Zucker)? Ich finde das schockierend, denn immerhin braucht der Körper weder Zucker noch Kohlenhydrate zum Überleben. Ein kleiner Teil (ca. 10g pro Tag) ist mehr als ausreichend. Um dir den ersten und schwierigsten Schritt aus der Zuckersucht zu erleichtern, habe ich die 30-tägige low carb Challenge entwickelt. Dabei führe ich dich ortsunabhängig und professionell durch deine Entzuckerung.
Zutaten
- 2 EL Butter oder Kokosöl, geschmolzen
- 2 EL Schokodrops, zuckerfrei oder Zartbitterschokolade (min. 85% Cacao)
- 1 Ei (L)
- 1 EL Puder-Erythrit + ½ TL Stevia flüssig
- 1 EL Sahne
- 1 TL Kakaopulver, roh
- 1 EL Kokos- oder Mandelmehl
- 1 TL Vanille, gemahlen
- weitere Schokodrops
Für das karamellisierte Popcorn:
- 1 Pck. Popcorn Mais
- 50g Butter
- 1 Prise Salz
- 40g Kokosblütenzucker
Zubereitung
- Butter oder Kokosöl mit der zuckerfreien Schokolade in einer Schüssel in der Mikrowelle (oder im heißen Backofen) schmelzen. Währenddessen Ei und Puder-Erythrit sowie Stevia schaumig schlagen.
- PS: Achtung, nicht jede Schokolade ist zuckerfrei. Es gibt aber ein paar Optionen, auch im "normalem" Supermarkt. HIER hab ich dir alle zusammengefasst und verlinkt.
- Sahne und Schoko-Fett Masse nach und nach eingießen, während du rührst. Nun alle trockenen Zutaten (Kakaopulver, Nussmehl, Vanille) zum Teig geben und erneut verrühren.
- Eine große Tasse (oder 2 kleine) einfetten und die Hälfte des Teiges eingießen. Ein paar weitere Schokodrops in die Mitte des Teiges legen und die 2. Hälfte darüber gießen.
- Den low carb Tassenkuchen nun ca. 2 Minuten in der Mikrowelle backen (je nach Mikrowelle kann es länger oder kürzer dauern – behalte den Tassenkuchen einfach im Auge).
- Alternativ kannst du den low carb Tassenkuchen auch im Backofen zubereiten. Diesen vorab auf 180 °C Unter- & Oberhitze vorheizen und den Kuchen in der Tasse dann 25 Minuten backen.
- Wenn du Lust hast, kannst du auch noch die leckeren zuckerfrei karamellisierten Popcorn dazu machen. Dazu die Popcorn nach Anleitung in der Mikrowelle poppen lassen. In einem Topf Butter, Salz und Kokosblütenzucker in einem Topf zum Köcheln bringen bis sich ein dickflüssiges Karamell bildet.
- Eine kleinen Teil des fertigen Popcorns auf einem mit Backpapier belegten Backblech auslegen und das Karamell darüber verteilen. Gute umrühren, damit sie rundherum bedeckt sind.
Wow bin begeistert. Wirklich sehr sehr lecker!
Nur hat bei mir die Backzeit im Backrohr mit 12 Minuten nicht ausgereicht, war dann noch fast flüssig :/
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Julia,
freut mich sooo zu hören!! Danke auch für das Feedback mit der Backzeit – das werde ich gleich adaptieren. Ich mache ihn immer in der Mikrowelle, da gehts so schnell 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Meeeega Rezept. Gerade ausprobiert, weil dringend Soul Food nötig war, und jetzt genieße ich und hab etwas Sorge, dass ich dieses Küchlein jeden Tag backen muss. 😉 Es geht – wie bis jetzt bei allen Rezepten von dir – schnell, einfach und ist wirklich lecker! Vielen Dank! 🙂
Liebe Katharina,
oh wow, danke für das tolle Feedback. Freut mich riesig zu hören! Und ja, dieser Tassenkuchen hat wirklich Suchtpotential 😉
Viel Freude beim Backen und Liebe Grüße,
Lisa