Als Kind hatte ich eine besondere Vorliebe für Ketchup – Ketchup zu ALLEM! Auch zur Pizza durfte Ketchup nicht fehlen – unglaublich aber wahr 😉 Mein Papa meinte mal: „Du isst jo Ketchup mid Pizza und nid Pizza mit Ketchup“. Nach und nach veränderten sich meine Essgewohnheiten und damit auch mein Ketchup Konsum – zum Glück 🙂 Mittlerweile kommt mir nur mehr selbstgemachtes Ketchup ohne Zucker aus „echten“ Tomaten auf den Teller. Das tolle daran: es schmeckt der ganzen Familie, ist super schnell und einfach zuzubereiten, lässt sich gut im Kühlschrank lagern und zu weiteren Soßen (zb. der zuckerfreien BBQ Sauce für den low carb Burger oder der Tomatensauce auf einer low carb Pizza) weiterverarbeiten.
Du kannst für das zuckerfreie Tomaten Ketchup natürlich hochwertige Dosen-Tomaten verwenden. Ich finde aber, dass es mit frischen, sehr reifen Tomaten, noch besser schmeckt. Im Endeffekt ist es dann nichts anderes, als Resteverwertung von reifen Tomaten, egal welcher Sorte.
Clean Fast Food
Ketchup gehört zum klassischen Fast Food einfach dazu. Was wären Pommes ohne Ketchup? Ein Burger ohne BBQ Sauce? Eine Pizza ohne Tomatensauce? Ripperl ohne Marinade? Für all das, kann man dieses zuckerfreie Tomatenketchup nämlich verwenden. Auch bei meinen Kochworkshops zum Thema CLEAN FAST FOOD (meine Bestseller) zeige ich meinen Teilnehmern wie einfach es eigentlich ist aus einem eigentlich ungesunden Fast Food wie Ketchup, Burger, gebratenen Nudeln, Desserts oder einer Pizza eine gesunde Variante zu machen. Wir bereiten hier gemeinsam viele unterschiedliche gesunde (CLEAN), schnelle (FAST) Speisen (FOOD) zu, die bis dato allen super geschmeckt haben. Das beste daran: Man fühlt sich danach nicht unangenehm aufgebläht, ist nicht müde und riecht auch nicht, als wäre man in eine Fritteuse gefallen 😉

Ketchup ohne Zucker selber machen
Zutaten
- 500 g frische Tomaten (oder Dose)
- 1 rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 4 EL Apfelessig
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 1 TL Worcester Sauce (optional)
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Curry
- 1 EL Salz
- etwas Pfeffer
- 2 EL Butterschmalz
Anweisungen
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und grob schneiden. Den Butterschmalz in einem Topf erhitzen und beides darin glasig dünsten. Danach das Tomatenmark dazu geben und ebenfalls für 2-3 Minuten mit rösten.
- Die Tomaten waschen und grob würfeln. Gib nun die Tomatenwürfel, Kokosblütenzucker, Worcester Sauce (wenn du sie zuhause hast), Salz, Pfeffer, Essig und Gewürze dazu und lasse es bei mittlerer Hitze und ohne Deckel für ca. 20 Minuten köcheln. Rühre dabei regelmäßig um.
- Püriere danach das Ketchup, gieße es durch ein Sieb und koche es erneut auf. Lasse es so lange auf niedriger Hitze köcheln, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Schmecke das Ketchup nun noch einmal ab, bevor du es in sterile Glasflaschen füllst. Im Kühlschrank gelagert bleibt das zuckerfreie Ketchup so für mindestens 6 Monate (ungeöffnet) frisch.
Kommentare sind geschlossen.