Go Back

Ketchup ohne Zucker selber machen

Gesamtzeit 10 Minuten
Servings 10 Portionen

Zutaten

  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 EL Gemüsebrühe (zuckerfrei)
  • 3 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 3 EL Tomatenmark
  • 3 EL Apfelessig
  • 2 EL Erythrit-Stevia (zu Puder gemahlen)
  • 1 EL Soja Sauce (zuckerfrei)
  • 2 EL Paprikapulver (geräuchert, sonst edelsüß)
  • 1 EL Curry
  • 1 EL Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Kräuter (frischer Basilikum, Oregano, o.ä.) (wer mag)

Anleitungen 

  • Alle aufgelisteten Zutaten, bis auf die frischen Kräuter, in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dabei ständig umrühren.
  • Sobald es köchelt, die Hitze reduzieren und für 15 Minuten bei niedrigere Hitze und offenem Deckel reduzieren.
  • Schmecke das Ketchup nun noch einmal ab, bevor du es in sterile Glasflaschen oder Einmachgläser füllst.
  • Trick 17: Kaufe ein normales Ketchup, leere es aus, reinige die Flasche gründlich und fülle das selbstgemachte, zuckerfreie Ketchup dann ein. Deine Kinder werden es nicht merken ;-)

Notizen

  • Im Kühlschrank gelagert bleibt das zuckerfreie Ketchup so für mindestens 1 Jahr (ungeöffnet) frisch.
  • Geöffnet solltest du es innerhalb von 4-6 Wochen verbrauchen. Am besten einfach kleine Gläser verwenden, damit du immer eine kleine Menge zu verbrauchen hast.
Author: Lisa
Keyword: Hauptspeise, zuckerfrei, Beilage, ketchup