Eine gesunde Jause entscheidet oft darüber, ob Kinder im Kindergarten oder in der Schule konzentriert und energiegeladen bleiben – oder ob Müdigkeit und Gereiztheit überhandnehmen. Zuckerreiche Snacks liefern zwar schnell Energie, führen aber genauso rasch zum bekannten „Zuckercrash“. Genau hier kommen meine Käse-Quinoa-Bällchen ins Spiel: ein nährstoffreicher Snack, der lange satt macht und perfekt in jede Jausenbox passt.

Gesunde Jausenbox (Safran Kids Gummies) © Lisa Shelton-2

Was macht eine Jause wirklich gesund?

1. Die Balance aus Makronährstoffen

Viele Eltern packen vor allem Brot oder Obst in die Box. Das ist zwar praktisch, aber einseitig. Entscheidend ist die Kombination aus Kohlenhydraten, Eiweiß und gesunden Fetten. Nur so bleibt der Blutzuckerspiegel stabil und Kinder können sich über mehrere Stunden hinweg konzentrieren.

2. Gemüse als Standard, nicht als Beilage

Oft ist Gemüse nur eine kleine Ergänzung – dabei sollte es die Basis jeder Jause sein. Rohes Gemüse wie Gurken, Karotten oder Paprika liefert nicht nur Vitamine, sondern auch Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel regulieren. Wichtig ist, es abwechslungsreich zu gestalten: mal in Sticks, mal in Röllchen, mal mit einem kleinen Dip.

3. Sattmacher mit Nährstoffdichte

Statt leere Snacks wie Weißbrot oder süße Riegel einzupacken, lohnt es sich, auf Lebensmittel zu setzen, die viele Nährstoffe auf kleinem Raum liefern. Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte sind kleine Kraftpakete, die Energie, B-Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

4. Abwechslung im Wochenplan

Kinder essen nicht jeden Tag gerne dasselbe. Eine gute Strategie ist, für die Woche vorab kleine Themen festzulegen: Montag „Gemüse & Dip“, Dienstag „herzhafte Muffins“, Mittwoch „Wraps“, Donnerstag „Joghurt mit Topping“, Freitag „Selbstgemachte Bällchen“. So bleibt die Jause spannend und Kinder freuen sich auf ihre Box.

5. Weniger Verpackung, mehr Frische

Viele fertige Produkte werben mit „für Kinder“ oder „extra gesund“ – enthalten aber oft versteckten Zucker oder Zusatzstoffe. Wer frisch zubereitet, hat die Kontrolle über die Zutaten. Schon kleine Unterschiede, wie Naturjoghurt statt Fruchtjoghurt oder selbstgemachte Cracker statt Fertigprodukte, machen viel aus.

6. Kinder mitentscheiden lassen

Je mehr Kinder in die Zubereitung eingebunden werden, desto lieber essen sie auch ihre Jause. Lass dein Kind aussuchen, welches Gemüse es in die Box möchte, oder kleine Snacks wie Bällchen selbst mitrollen. So entsteht ein Gefühl von Eigenverantwortung und Freude am Essen.

Käse-Quinoa-Bällchen (low carb & glutenfrei)

5 from 1 vote
Zubereitungszeit 10 Minuten
Servings 15 Stück
Eine gesunde Jause entscheidet oft darüber, ob Kinder im Kindergarten oder in der Schule konzentriert und energiegeladen bleiben – oder ob Müdigkeit und Gereiztheit überhandnehmen. Zuckerreiche Snacks liefern zwar schnell Energie, führen aber genauso rasch zum bekannten „Zuckercrash“. Genau hier kommen meine Käse-Quinoa-Bällchen ins Spiel: ein nährstoffreicher Snack, der lange satt macht und perfekt in jede Jausenbox passt.

Zutaten

  • 100 g gekochte Quinoa
  • 1 Ei
  • 50 g geriebener Käse
  • etwas Kräuter nach Wahl
  • etwas Salz

Anleitungen 

  • Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  • Mit den Händen kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Für ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Gesunde Jausenbox (Safran Kids Gummies) © Lisa Shelton-2
Autor

2 Kommentare

  1. Eva-Maria Frieser Antwort

    5 Sterne
    Tolles und einfaches Rezept. Wird sofort probiert! Woher hast du die tolle Box?? Die ist ja mega cool.

Kommentar schreiben

Recipe Rating