Schnell mal was zusammengeworfen und dann SOWAS: Das perfekte low carb Brot ist geboren! Zum Glück habe ich die Zutaten notiert, ich möchte euch dieses geniale Rezepte nämlich nicht vorenthalten. So ein schnelles, leckeres und einfaches low carb Brot (natürlich glutenfrei) hab‘ ich nämlich noch nie gebacken und gegessen. Du brauchst auch gar kein low carb Mehl dafür.

Schaue dir vorab gerne das Zubereitungsvideo HIER an, damit du siehst, wie einfach dieses Brot gelingt.

Bestes low carb Brot

Bestes low carb Brot

Ich wollte Eier verwerten und backte daher mal wieder ein low carb Brot. Wie so oft werfe ich dafür einfach ein paar Zutaten, die mir in den Sinn kommen, zusammen und hoffe, dass das Resultat überzeugt. Manchmal klappt es weniger gut, manchmal dafür umso besser. Dieses Mal habe ich sogar meinen Mann mal wieder überraschen können. Er meinte, dieses low carb Eiweiß Brot ist bisher das allerbeste, das ich je gebacken habe. Auch eine Freundin, die es für mich getestet hat, meinte dasselbe! Bist du jetzt auch überzeugt?

Low carb Brot als Eiweißbombe

Dieses glutenfreie Brot ist zudem eine echte Eiweiß / Protein Bombe. Du brauchst nämlich ganze 6 Eier und eine Packung Magertopfen (= Magerquark) dafür. Beides strotzt ja nur so vor Eiweiß. Zudem enthält dieses schnelle Brot gemahlene Nüsse oder Mandeln, Leinsamen und Chia Samen, die eine hervorragend Fettquelle sind. Natürlich darf etwas Brotgewürz, Backpulver und Salz nicht fehlen. Das wars dann auch schon mit den Zutaten. Wahnsinn, oder?

Bestes low carb Brot (glutenfrei)

5 from 2 votes
Gesamtzeit 10 Minuten
Servings 10 Portionen
Kalorien 250
Schnell mal was zusammengeworfen und dann SOWAS: Das perfekte low carb Brot ist geboren! Zum Glück habe ich die Zutaten notiert, ich möchte euch dieses geniale Rezepte nämlich nicht vorenthalten. So ein schnelles, leckeres und einfaches low carb Brot (natürlich glutenfrei) hab‘ ich nämlich noch nie gebacken und gegessen. Du brauchst auch gar kein low carb Mehl dafür.
Schaue dir vorab gerne das Zubereitungsvideo HIER an, damit du siehst, wie einfach dieses Brot gelingt.

Zutaten

  • 6 Eier (M oder L)
  • 250 g Magertopfen (= Magerquark)
  • 130 g fein gemahlene Mandeln oder Nüsse
  • 100 g Leinsamen (geschrotet)
  • 50 g Chia Samen (oder mehr Leinsamen)
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 EL Brotgewürz oder Kümmel (optional)
  • 1-2 TL Salz

Anleitungen 

  • Schaue dir vorab gerne das Zubereitungsvideo HIER an, damit du siehst, wie einfach dieses Brot gelingt.
  • Die Eier kurz aufschlagen, dann den Magertopfen dazu geben und so lange mixen, bis sich alles gut verbunden hat.
  • Nun die restlichen Zutaten dazugeben und erneut mixen, bis alles vermengt ist.
  • Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig darin verteilen. Das Backrohr auf 180°C Unter- & Oberhitze vorheizen und den Teig für 20 Minuten ruhen lassen.
  • Backe das Brot dann für 60 Minuten bei 180°C Unter- & Oberhitze.

Notizen

  • Lagere dieses Brot, wie alle anderen low carb Brote, am besten im Kühlschrank. Dort bleibt es für 5-7 Tage unverändert lecker.
  • Du kannst das Brot auch super einfrieren. 
  • Das Brot lässt sich auch toasten oder für Knödel verwenden.
  • Pro 100g (ungefähr eine Scheibe) hat das Brot ca. 250 Kcal, 4g Kohlenyhdrate, 14g Eiweiß und 20g Fett. Perfekt low carb high fat für langanhaltende und angenehme Sättigung.
Author: Lisa
Calories: 250kcal
Gericht: Frühstück, Brot, Vegetarisch, Glutenfrei, Low carb
Autor

10 Kommentare

  1. Hallo Lisa,
    wie groß ist deine Kastenform, die du verwendet hast. Ich habe den Teig in eine kleine Form gegeben und ich habe den Eindruck, dass das Brotz auch nach über einer Stunde nicht ganz durch ist, oder ist es am Anfang, bis es komplett abgekühlt ist immer noch sehr weich und feucht?
    Ansonsten sehr sehr lecker und superschnell gemacht.
    Danke für das Rezept
    Liebe Grüße,
    Renate

    • 5 Sterne
      Hallo Renate,
      war dein fertiges Brot dann höher als das von mir, das du auf den Fotos siehst? Ich verwende meist eine normale Kastenform mit ca. 25cm Länge.

      Das fertige Brot ist definitiv saftiger als das klassische Brot, das man vom Bäcker kauft, e sollte aber natürlich nicht zu weich und feucht sein.

      Bitte auf jeden Fall im Kühlschrank lagern und vor dem Essen am besten Toasten, das schmeckt dann nochmal besser.

      Liebe Grüße,
      Lisa

      • 5 Sterne
        Ja, ich habe eine kleinere Form genommen, ich glaube 20 cm und es war ein bisschen höher, hab´s dann einfach nochmal reingestellt. Ich fand´s auch ohne toasten lecker, aber trotzdem danke für den Tip, werde ich morgen mal ausprobieren 😉

  2. Hallo Lisa. Ich bin auf diese Seite mit deinem Low carb Brot gestoßen. In deiner Beschreibung fehlen die Chiasamen, die du im Video hinzufügst 😉
    Liebe Grüße und danke fürs Rezept!
    Ines

    • Hallo Ines,
      danke für den Hinweis. Du kannst die 150g Samen aufteilen, also entweder alles Leinsamen oder eine Mischung aus Lein- und Chiasamen.

      Liebe Grüße,
      Lisa

  3. Hallo,wieso hat das Brot ,1Scheibe mehr Kalorien,wie eine Scheibe normales Vollkornbrot.ca.150kal,und dasLowCarb 250kal?

    • Low carb heißt nicht wenig Kalorien sondern wenig Kohlenhydrate. Dafür sind mehr Fette enthalten, die auch mehr Kalorien enthalten. Dadurch ist eine Scheibe deutlich sättigender als bei „normalen“ Broten und man braucht weniger um satt zu sein. Low carb ist keine Diät sondern eine Ernährungsweise, bei der man den Blutzuckerspiegel so wenig wie möglich beeinflusst und dadurch Heißhunger, Gewichtszunahme, Fettleber, Herzkreislauf-Erkrankungen und viele weitere Probleme und Erkrankungen vorbeugt.

      Liebe Grüße,
      Lisa

      • Cornelia Stuckmann Antwort

        Danke liebe Liesa,ich habe das Brot heute gebacken,es sieht gut aus ,ich bin gespannt wie es schmeckt,L.G.Cornelia

  4. Cornelia Stuckmann Antwort

    Hallo,wie viel Kohlehydrate und Kalorien hat diese Brot?L.G.Cornelia Stuckmann

    • Hallo Cornelia,
      pro 100g (ungefähr eine Scheibe) hat das Brot ca. 250 Kcal, 4g Kohlenyhdrate, 14g Eiweiß und 20g Fett. Perfekt low carb high fat für langanhaltende und angenehme Sättigung.

      Liebe Grüße,
      Lisa

Kommentar schreiben

Recipe Rating