Wer kennt sie nicht – die Milchschnitte aus der Werbung, die als leichter Snack für zwischendurch angepriesen wird? Kinder lieben sie, Eltern greifen gerne zu – doch beim Blick auf die Zutatenliste wird schnell klar: Mit einem gesunden Snack hat das Original leider wenig zu tun. Die gute Nachricht: Du kannst dir eine zuckerfreie, glutenfreie und cleanere Milchschnitte ganz einfach selbst zaubern – mindestens genauso lecker, aber deutlich nährstoffreicher.

Milchschnitte

Was steckt wirklich in der klassischen Milchschnitte?

Die Original Milchschnitte besteht zu einem großen Teil aus Zucker, Weizenmehl, pflanzlichen Fetten, Emulgatoren, Stabilisatoren und Aromen. Milch? Kommt zwar im Namen vor, ist aber mengenmäßig eher nebensächlich.

Besonders problematisch:

  • Der hohe Zuckergehalt (pro Stück über 8 g!)
  • Hochverarbeitete Fette, die Entzündungsprozesse im Körper fördern können
  • Kaum Ballaststoffe oder hochwertige Fette

Ein Snack also, der schnell ins Blutzuckertief führt – statt nachhaltig zu sättigen oder Energie zu geben.

Warum du die Milchschnitte besser selbst machst

Mit wenigen, cleanen Zutaten kannst du deine eigene gesunde Milchschnitte backen – ganz ohne raffinierten Zucker, Gluten oder künstliche Zusatzstoffe. Und dabei schmeckt sie dem Original verblüffend ähnlich – nur besser für dich und deine Kids:

  • Gesüßt mit Glycin oder Erythrit – ohne Zucker-Crash
  • Mit gemahlenen Mandeln statt Weizenmehl – nährstoffreicher & low carb
  • Eine sahnig-cremige Füllung mit Frischkäse & Flohsamenschalen – sättigend & ballaststoffreich
  • Frei von versteckten Fetten, Emulgatoren & Konservierungsstoffen

Du entscheidest selbst über die Qualität der Zutaten – und kannst die Süße, Konsistenz und Portionsgröße ganz individuell anpassen.

Gesunde Snacks für Kinder – warum sie so wichtig sind

Besonders Kinder reagieren empfindlich auf Zucker und schnelle Kohlenhydrate – oft mit Stimmungsschwankungen, Konzentrationsproblemen oder Heißhunger. Gesunde Alternativen, die trotzdem süß schmecken und Freude machen, sind deshalb so wertvoll:

  • Sie fördern eine langfristig gesunde Beziehung zu Essen
  • Unterstützen eine ausgeglichene Stimmung und bessere Konzentration
  • Vermeiden ständige Blutzuckerspitzen und -abfälle

Ich weiß selbst als Mama, wie schwer es manchmal ist, „Ja“ zu sagen zu einem Snack – wenn man weiß, was wirklich drin ist. Deshalb habe ich mir zur Aufgabe gemacht, gesunde, kindgerechte Snacks zu entwickeln, die nicht nur gut schmecken, sondern auch wirklich nähren.

Mein E-Book: 20 gesunde Snacks für Jung & Alt

Wenn du auf der Suche nach mehr Ideen bist, wie du deine Familie ohne Zucker, aber mit Genuss versorgen kannst, dann hol dir gerne mein E-Book: „20 gesunde Snacks für Jung & Alt“.

Darin findest du einfache, alltagstaugliche Rezepte – von süß bis herzhaft – alle zuckerfrei, glutenfrei und clean. Perfekt für Schule, Büro oder den kleinen Gusto zwischendurch ✨

Zuckerfreie Milchschnitte (low carb & glutenfrei)

Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Servings 8 Stück
So fluffig und cremig wie das Original – aber ohne Zucker, ohne Mehl und ohne Zusatzstoffe. Diese Milchschnitten sind ideal für Kinder und Erwachsene, die gesund naschen möchten. Du kannst sie auch gut vorbereiten und mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Zutaten

Für den Teig:

  • 3 Eier
  • 50 g Puder-Erythrit-Stevia oder Glycin
  • 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL neutrales Öl (z. B. MCT-Öl oder flüssige Butter)

Für die Creme:

  • 200 ml Schlagobers / Sahne
  • 30 g Puder-Erythrit-Stevia oder Glycin
  • 2 EL Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • ½ TL Flohsamenschalen (gemahlen)
  • 1 TL Vanille (gemahlen)

Anleitungen 

Teig vorbereiten:

  • Die Eier mit dem Süßungsmittel (Erythrit oder Glycin) mehrere Minuten lang schaumig schlagen. Dann Kakaopulver, gemahlene Mandeln, Backpulver und Öl bzw. flüssige Butter dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig für etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit die Mandeln etwas Flüssigkeit aufnehmen können.

Backen:

  • Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier ca. 0,5 cm dick ausrollen. Die obere Lage Backpapier vorsichtig abziehen und den Teig auf einem Backblech bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

Creme zubereiten:

  • Die Sahne steif schlagen. Frischkäse, Vanille und Süßungsmittel unterrühren. Zum Schluss die gemahlenen Flohsamenschalen einrühren und die Creme für 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fester wird.

Milchschnitten zusammensetzen:

  • Die ausgekühlte Teigplatte halbieren oder in gleich große Rechtecke schneiden. Eine Hälfte mit der Creme bestreichen, die andere Hälfte als Deckel daraufsetzen. Leicht andrücken.

Kühlen und genießen:

  • Die fertigen Milchschnitten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. So werden sie besonders cremig und aromatisch. Luftdicht verpackt sind sie im Kühlschrank etwa 5 bis 7 Tage haltbar.
Autor

Kommentar schreiben

Recipe Rating