Pilz Suppe mit knusprigen low carb Brotchips

Pilz Suppe mit knusprigen low carb Brotchips

Mit Pilzen die im Spätsommer geerntet und eingefroren wurden bereite ich den ganzen Herbst und Winter am liebsten eine Pilz Suppe zu. Die Zubereitung ist super einfach und das Ergebnis nicht nur gesund und schmackhaft, sondern auch sättigend. Vor allem, wenn man etwas low carb Brot, zum Beispiel als knusprige low carb Brotchips, dazu genießt.

Pilz Suppe mit knusprigen low carb Brotchips

Pilz Suppe aus TK Pilzen

Egal welche Pilze du im Tiefkühler hast, verwende diese als Mischung für deine gesunde und einfache Pilz Suppe. Je nach Pilzmischung und Würzung schmeckt deine Suppe jedes Mal etwas anders und sorgt für genügend Abwechslung.

Leider habe ich überhaupt keinen Schwammerl-Riecher und finde weder Steinpilze noch Eierschwammerl im Wald. Ziemlich blöd, dass ich Pilze aber unglaublich gerne esse. Zum Glück versorgt mich meine Mama im Spätsommer mit frischen Wildpilzen, die sie gefunden hat. Das restliche Jahr greife ich aber am liebsten zu tiefgefrorenen Pilzen. Hier ist mir, wie bei allen anderen Produkten auch, die Qualität unglaublich wichtig. Vor allem bei Pilzen gibt es leider viele qualitativ minderwertige Produkte auf dem Markt die dann nicht nur unangenehm schmecken, sondern auch nicht gesund sind.

Premium Tiefkühl-Pilze von Oswald

Seitdem ich die Premium Tiefkühl-Pilze von Oswald, einem österreichischen Familienunternehmen, entdeckt habe, verwende ich nur mehr diese. Du findest die Oswald TK Steinpilze, TK Eierschwammerl und TK Pilzmischung bei Merkur, ausgesuchten Billa Filialen, ADEG und Sutterlüty. Zudem hat Oswald einen tollen Onlineshop für viele TK Produkte (nicht nur Pilze).

Alle Premium Pilze werden in Maierhof (AUT) kontrolliert und verpackt. Schwammerl haben bei Oswald übrigens Tradition. Es war das erste Produkt, mit dem das Familienunternehmen begonnen hat.

Die TK Eierschwammerl von Oswald sind ausgesucht kleine (das freut mich ganz besonders) und voll durchblanchiert. Das verhindert, dass sie beim Kochen bitter werden und zu viel Wasser verlieren. Die Pilzmischung ist eine perfekt aufeinander abgestimmte Mischung aus unterschiedlichsten Pilzen. Für die folgenden Pilz Suppe mit knusprigen low carb Brotchips verwende ich am liebsten eine Kombination aus den TK Steinpilzen und der Pilzmischung.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Oswald.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

Für die Suppe:

  • 100g TK Steinpilze, aufgetaut
  • 500g TK Pilzmischung, aufgetaut
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 mittelgroße Kartoffel
  • 1 EL Thymian
  • 200 ml Weißwein, trocken
  • 1 EL Salz
  • etwas Pfeffer
  • ca. 400ml Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • 200g Sauerrahm
  • 2 EL Butterschmalz

Für die Brotchips:

Zubereitung

  1. Die Tiefkühlpilze über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Wenn es schnell gehen muss, kannst du die ungeöffnete Packung auch in lauwarmes Wasser stellen und ca. 30 Minuten warten.
  2. Für die Suppe dann die aufgetauten Steinpilze und die Pilzmischung abseihen und abtropfen lassen. Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln schälen und ebenfalls grob zerkleinern.
  3. Den Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Thymian darin anbraten, dann alle Pilze und Kartoffelstücke dazu geben und kurz mitbraten. Reichlich salzen.
  4. Das Gemüse nun mit einem kräftigen Schuss Weißwein ablöschen. Sobald der Alkohol verdampft ist, die Gemüsebrühe dazu geben und gut umrühren. So viel Brühe dazu geben, bis das gesamte Gemüse bedeckt ist.
  5. Lasse die Suppe so bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel, für 20 Minuten leicht köcheln. Danach für weitere 10 Minuten ohne Deckel köcheln.
  6. Heize währenddessen den Backofen auf 200 °C Unter- & Oberhitze vorheizen. Ein altes low carb Brot in 2-3 mm dünne Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.
  7. Mit etwas Olivenöl bestreichen und salzen. Du kannst auch etwas Thymian auf den Brotscheiben verteilen. Backe die low carb Brotscheiben dann für 15-20 Minuten bei 200 °C Unter- & Oberhitze, bis sie knusprig aber nicht zu dunkel sind. Lasse sie dann auskühlen.
  8. Nach ca. 30 Minuten die Suppe vom Herd nehmen, die Sahne dazu geben und dann mit einem Stabmixer fein pürieren. Zum Schluss den Sauerrahm einrühren und wenn nötig noch einmal pürieren.
  9. Verteile die Suppe auf den Tellern und garniere sie mit etwas geschlagener Sahne und den fertigen low carb Brotchips. Was übrig bleibt kannst du in noch heiß in Einmachgläser füllen, fest verschließen und so für mindestens 2 Wochen im Kühlschrank lagern.

Pilz Suppe mit knusprigen low carb Brotchips

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen