low carb Hummus mit Pilzen

Low carb Hummus mit Pilzen

Hummus ist ein orientalischer Aufstrich, der zum größten Teil aus Kichererbsen besteht. Fügt man zu den kohlenhydratreichen Kichererbsen Gemüse hinzu, entsteht ein gesunder low carb Hummus. Noch dazu schmecken mir die Gemüse Hummus Varianten besser, sie sind einfach g´schmackiger 🙂

Low carb Hummus mit Gemüse

Wie schon beschrieben ist Hummus eigentlich ein sehr kohlenhyrdatreicher Aufstrich. Da Kichererbsen zu den Hülsenfrüchten und somit zu den GUTEN Kohlenhydraten zählen, helfen wir uns einfach mit etwas Gemüse. Wir strecken also den Hummus mit Pilzen, Paprika, Karotten, Kürbis oder anderem saisonal und regional verfügbarem Gemüse.

Noch dazu jubelt man sich selbst und seinen Liebsten Gemüse unter, ohne es wirklich zu merken. Die wichtigen Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe in Gemüse werten den Hummus also zusätzlich auf.

Natürlich ist Hummus von Natur aus vegan.

low carb Hummus mit Pilzen

Tiroler Pilze im Hummus

Heute möchte ich euch eine eher unbekannte Hummus Variation vorstellen, nämlich mit Pilzen. Ich habe BIO Shiitake Pilze verwendet, die in Tirol angebaut werden. Du kannst aber auch Champignons, Kräuterseitlinge oder Steinpilze verwenden. Natürlich eignet sich auch eine Pilz Mischung für diesen low carb Hummus.

Low carb Brot zum Hummus

Klassisch isst man natürlich Pita Brot zum Hummus. Pita Brot als low carb Variante zu backen, ist mir leider bisher noch nicht gelungen. Alternativ dazu kannst du aber zb. ein low carb Fladenbrot oder ein low carb Körner Brot dazu genießen.

low carb Hummus mit Pilzen

Wenn du mehr über die „cleane“ low carb Ernährung erfahren möchtest, empfehle ich dir einen meiner Kochworkshops oder Vorträge. Dort erfährst du alles, was du über die Ernährungsweise wissen musst und wie man sie langfristig und gesund in sein Leben integrieren kann.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

Für den Hummus:

  • 200g Pilze (zb. Shiitake, Champignons, o.ä.)
  • 300g Kichererbsen, gekocht
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Cayenne Pfeffer
  • 2-3 EL Walnussöl (oder Olivenöl)
  • 1 EL Tahin (Sesampaste)
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • 2 EL Walnussöl  (oder Kokosöl) zum Anbraten
  • 2 EL Petersilie oder Koriander, gehackt

Für das Topping:

  • 50g Pilze
  • 2 EL Walnussöl (oder Kokosöl)
  • 2 EL Sesam
  • 2 EL Petersilie oder Koriander, gehackt
  • 1-2 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Pilze wenn nötig putzen (nicht waschen) und in feine Streifen schneiden. Etwas Walnussöl in einer Pfanne erhitzen und diese dann darin bei hoher Hitze rund herum anbraten.
  2. Währenddessen die gekochten Kichererbsen abseihen und mit Knoblauch, Gewürze, Öl, Tahin, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und so lange mixen, bis ein Mus entstanden ist. Füge dann die gebratenen Pilze hinzu und mixe weiter.
  3. Für das Topping erneut Pilze in feine Scheiben schneiden und in Walnussöl scharf anbraten. Mit Sesam bestreuen, kurz weiter braten und dann in eine Schüssel füllen.
  4. Zum Schluss die Kräuter (Petersilie oder Koriander) fein hacken. Zum Anrichten etwas Shiitake Hummus auf einem Teller verteilen, mit gebratenen Sesam-Shiitake belegen sowie mit den Kräutern und etwas Olivenöl garnieren.

  Shiitake Hummus mit low carb Brot

    • christinawalker1602
    • 4. April 2019
    Antworten

    Hi Lisa, spricht etwas gegen eine Verwendung von Champignons anstatt Shiitake-Pilzen (da leichter erhältlich)? Ich LIEBE Hummus und freue mich über eine LC-Version!
    Danke und LG
    Christina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen