Low carb Spinat Wrap

Low carb Spinat Wrap

Aus nur zwei Zutaten, die eigentlich jeder zu Hause hat, kannst du in wenigen Minuten einen leckeren und doch gesunden low carb Wrap herstellen. Ob du nun heimischen Spinat, Bärlauch oder Mangold für den Wrap verwendest, ist egal. Zum grünen Blattgemüse, welches mit heißem Wasser übergossen und ausgedrückt wird, kommen nur noch Eier und, wenn gewünscht, etwas Salz & Pfeffer. That’s it!

Dieser Teig ist übrigens auch die Basis meiner low carb Spinat Pizza, die genau so einfach und schnell fertig ist wie dieser low carb Spinat Wrap.

Low carb Spinat Wrap

Die low carb Spinat Wrap Füllung

Auch die Füllung kannst du je nach Lust und Laune gestalten. Ich hatte noch etwas crème fraîche übrig und habe deshalb diesen verwendet. Alternativ eignet sich aber ebenso gut Frischkäse (vollfett), Sauerrahm oder Topfen (40% Fett). Im Endeffekt ist dieser low carb Spinat Wrap eine tolle Möglichkeit, Reste im Kühlschrank zu verwerten. Ganz wichtig ist aber, immer reichlich Kräuter einzubauen. Ich liebe die Kombination aus Spinat und Dill, weshalb ich diesen gehackt und zum crème fraîche gemischt habe. Ebenso gut dazu passt in meinen Augen Koriandersamen. ACHTUNG: Koriandersamen schmecken ganz anders als frischer Koriander – den mag ich nämlich gar nicht.

Wer die low carb Spinat Rolle noch etwas aufpeppen möchte kann sie zusätzlich mit Räucherlachs oder Schinken / Speck belegen. Natürlich kannst du auch noch etwas gebratenes oder rohes Gemüse der Saison als Füllung hinzufügen.

Das perfekte Essen für unterwegs

Ich bereite Sean oft ein Lunchpaket vor, da er beruflich sehr viel unterwegs ist und auch oft zur eigentlichen Essenszeit Training hat. Neben dem low carb Sandwich (bestehend aus einem low carb Brot mit Butter, Salat, Gemüse, Käse, Schinken, Speck, Essiggurken, o.ä.), Obst und einem low carb Bananenbrot (oder einem anderen low carb Kuchen) habe ich mit dem low carb Spinat Wrap eine weitere Komponente für sein Lunchpaket gefunden. Der Wrap lässt sich super einpacken und schmeckt abgekühlt in meinen Augen noch besser als warm.

Den Spinat habe ich übrigens mit der ersten heurigen Tiroler Gemüsekiste bekommen. Ich finde es toll, wöchentlich mit regionalen und saisonalen Produkten überrascht zu werden und damit dann neue low carb Rezepte für meinen Blog zu kreieren.

Lunchpaket
Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

  • 200g Spinat, Bärlauch oder Mangold, blanchiert & ausgedrückt
  • 2 Eier
  • etwas Salz & Pfeffer

Für die Füllung

  • 150g crème fraîche, Frischkäse, Topfen oder Sauerrahm
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Koriandersamen, gemahlen (wenn gewünscht)
  • 1 EL Dill, gehackt
  • etwas Pfeffer
  • Optional: Fisch, Fleisch, Gemüse

Zubereitung

  1. Heize das Backrohr auf 180 °C Unter- & Oberhitze vor. Wasche den frischen Spinat und gib ihn in ein Sieb. Bringe etwas Wasser zum Kochen und gieße es über den Spinat. Kurz abtropfen lassen und dann mit den Händen ausdrücken. Wenn du Tiefkühlspinat verwendest, lasse diesen auftauen und drücke ihn dann ebenfalls aus.
  2. 200g vom blanchierten Spinat in einen Messbecher geben und pürieren. Nun die Eier sowie etwas Salz und Pfeffer dazu geben und noch einmal pürieren.
  3. Fette ein Backpapier ein und lege es auf ein Backblech. Gieße die Spinat Eier Masse auf dieses und streiche es gleichmäßig zu einen Rechteck aus, sodass es zwar so dünn als möglich, aber ohne Löcher ist. Diesen Teig kannst du übrigens auch als Basis meiner low carb Spinat Pizza verwenden.
  4. Gib das Backblech nun für ca. 15 Minuten in den Ofen, bis der Wrap gestockt ist und sich leicht vom Backpapier lösen lässt. Sei dabei sehr vorsichtig und verwende eventuell eine Spachtel, um den Teig wenn nötig vom Backpapier zu lösen.
  5. Während der Teig im Ofen ist kannst du die Füllung vorbereiten. Dazu alle genannten Zutaten in einer Schüssel glatt rühren. Sobald der Teig etwas ausgekühlt ist, kannst du die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
  6. Rolle den Wrap nun ein und schneide ihn in so viele Portionen, wie du möchtest. Ich habe aus dieser Menge 3 Stück (1 für mich und 2 für Sean) raus geschnitten und sie als Snack für Unterwegs eingepackt.
  7. Zusätzlich zur Creme kannst du natürlich noch Räucherfisch, gekochtes Fleisch oder Speck sowie rohes oder gekochtes Gemüse als Füllung ergänzen. 

Low carb Spinat Wrap

    • Grit
    • 5. Juni 2021
    Antworten

    Liebe Lisa,

    da wir gerade so viel frischen Spinat haben,
    habe ich dein Rezept ausprobiert. Mit Frischkäse, frischen Merettich, rote Zwiebel und Räucherlachs. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für deine tollen Ideen.

    1. Antworten

      Liebe Grit,
      das freut mich wirklich sehr zu hören! Danke für dein Feedback.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Petra
    • 12. Februar 2021
    Antworten

    Hallo Lisa,

    Kann man dazu auch fertigen cremespinat verwenden?

    LG Petra

      • Lisa
      • 12. Februar 2021
      Antworten

      Liebe Petra,
      ja, kannst du auch nehmen.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Elisabeth
    • 13. Mai 2020
    Antworten

    Das ist eines meiner Lieblingsrezepte von dir ??
    Superlecker und schnell.
    Danke liebe Lisa.

    1. Antworten

      Liebe Elisabeth,
      oh wow, so schön zu hören!!

      Danke für dein Feedback.

      Liebe Grüße,
      Lisa

        • Anna
        • 11. Februar 2021
        Antworten

        Ich liebe diesen Wrap und fülle ihn mit verschiedensten Zutaten!

          • Lisa
          • 12. Februar 2021
          Antworten

          Liebe Anna,
          freut mich so zu hören!! Geht mir genau so.

          Liebe Grüße,
          Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen