Frühstückspizza

Low carb Frühstücks-Pizza (glutenfrei)

Pizza zum Frühstück klingt komisch? Stimmt! Umso größer war aber der WOW Effekt, als ich meine neue low carb Kreation Sean zum Frühstück vorsetzte. Im Grunde ist meine glutenfreie low carb Frühstücks-Pizza aber nichts anderes, als jenes Frühstück, das wir sonst auch essen. Lediglich die Verarbeitung & Zusammensetzung hat sich verändert, weshalb das Gericht auch geschmacklich eine tolle Abwechslung darstellt. Die Nährwerte bleiben jedoch ähnlich, wodurch diese low carb Frühstücks-Pizza weiterhin die perfekte Mischung aus vielen guten Fetten, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und wenigen guten Kohlenhydraten ist. So startet man perfekt und gut gestärkt in den Tag…

Süße low carb Frühstücks-Pizza

Low carb Pizza zum Frühstück?

So wurde aus dem üblichen Joghurt mit Beeren und low carb Knsuper-Müsli (bestehend aus Nüssen, Saaten, Leinsamen, Haferflocken, Kokosöl, Zimt) eine süße Pizza. Der low carb Pizzaboden besteht aus Vollkorn Haferflocken, Samen, Ei und Kokosöl und für den Belag verwende ich am liebsten griechisches Naturjoghurt (du kannst auch normales Naturjoghurt mit Topfen mischen, damit es dickflüssiger wird) sowie Beeren und etwas low carb Knsuper-Müsli.

Achte bei den Haferflocken darauf, dass diese auch tatsächlich glutenfrei sind.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=T2th6TBWIe0[/embedyt]

Süße low carb Pizza als Snack oder Nachspeise

Für die Entwicklung dieses Rezeptes und die Produktion des Videos entstanden ein paar dieser süßen low carb Pizzen. So aßen Sean und ich diese leckere Pizza nicht nur zum Frühstück sondern auch gerne als Snack oder Nachspeise. Den low carb Pizzaboden ohne Belag brach ich obendrein in Stücke und gab sie Sean als gesunden Müsli-Riegel mit zum Auswärtsspiel.

Keine Pizza ohne Pizzastein

Wie schon in allen anderen low carb Pizza-Rezepten beschrieben, schwöre ich mittlerweile auf meinen Pizzastein. Jede Pizza, egal ob süß oder pikant, wird auf einem solchen gebacken. Dies klappt sowohl im Backofen als auch auf dem Grill. Wichtig dabei ist aber, den Pizzastein ausreichend vorzuheizen, nur so wird der Pizzaboden auch wirklich knusprig.

Frühstückspizza
Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

Für den low carb Pizzateig:

Für den Belag:

  • ca. 200g Griechisches Joghurt (optional: 100g Topfen + 100g Naturjoghurt)
  • ca. 200g Beeren deiner Wahl
  • etwas selbst gemachtes low carb Knusper Müsli

Zubereitung

  1. Heize die Backrohr auf 250 °C Unterhitze vor und lege den Pizzastein gleich zu Beginn hinein, um auch diesen vorzuheizen. Schmelze das Fett im Ofen.
  2. Haferflocken und Leinsamen in eine Schüssel geben und das flüssige Fett darüber gießen. Gut vermengen und dann 2-3 Minuten durchziehen lassen.
  3. Gib im nächsten Schritt die Eier dazu und rühre kräftig durch, bis sich alles gut vermischt hat. Zum Schluss die Flohsamenschalen unterheben.
  4. Lege eine Lage Backpapier auf einen Pizzaheber und fette es ein. Gieße den Teig darauf und verteile ihn so dünn wie möglich in der Form deines Pizzasteins (bei mir ist dieser rund). Hebe den Teig nun mit dem Pizzaheber auf den heißen Pizzastein und backe den Pizzaboden für ca. 15 Minuten bei 230 °C Unterhitze, bis dieser goldbraun und knusprig ist.
  5. Lasse den Teig dann komplett auskühlen. Währenddessen kannst du die Beeren deiner Wahl waschen und in Stücke schneiden. Sobald der Teig kalt ist, das Joghurt gleichmäßig darauf verteilen und zum Schluss mit Beeren und low carb Knusper Müsli garnieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen