
Low carb Blechkuchen mit Erdbeeren und Rhabarber
Es gibt wohl kein süßes Kuchen Rezept auf meinem Blog, das öfter nachgebacken wird als der low carb Blechkuchen mit Marillen. Jetzt im Frühling wollte ich unbedingt einen neuen low carb Blechkuchen mit Erdbeeren und Rhabarber entwickeln, der meinen Lesern hoffentlich genau so gut schmeckt, wie die erste Variante. Der Teig ist etwas anders, so auch das Topping. Statt den Erdbeeren und dem Rhabarber kannst du natürlich jede Beerensorte und jedes Obst deiner Wahl verwenden.

Low carb Blechkuchen
Wenn es besonders schnell gehen soll, mische ich einen Teig für einen low carb Blechkuchen zusammen und garniere diesen Teig einfach mit Beeren oder Obst, die / das ich gerade zu Hause habe. Als großer Erdbeeren und Rhabarber Liebhaber konnte ich es mir nicht nehmen lassen, einen schnellen und einfachen Kuchen mit einer Kombination daraus zu backen. Ich verwende auch bei meinen Blechkuchen eine Springform, weil ich für zwei Personen kein ganzes Blech backen möchte. Uns reicht eine 24cm Springform, denn schon davon friere ich immer die Hälfte ein. Wenn du aber für eine ganze Familie oder Besuch backst, dann solltest du die Menge einfach verdoppeln und diese auf einem normalen Blech verteilen. Der Rest bleibt unverändert.
Wenn du diesen neuen low carb Blechkuchen probiert hast und etwas Abwechslung willst, dann backe doch auch meine „ältere“ Version, den low carb Blechkuchen mit Marillen (oder jedem anderen Obst deiner Wahl).

Dreamteam Erdbeeren und Rhabarber
Ach, ich kann es nicht oft genug sagen: Ich liebe Erdbeeren und ich liebe Rhabarber. Besonders die Kombination aus den süßen Beeren und dem sauren Gemüse Rhabarber (ja genau, Rhabarber ist ein Gemüse) finde ich unwiderstehlich. Ich verwende Rhabarber und Erdbeeren in Kombi auch am liebsten in meinem Frühstücks-Johgurt. Darauf kommt dann natürlich reichlich low carb Knusper Müsli.
Sowohl Erdbeeren als auch Rhabarber sind im Frühling und Erdbeeren dann vermehrt auch im Frühsommer aus der Region erhältlich und somit ein tolles regionales Superfood. Sie stecken nämlich beide voller wertvoller Vitamine, Mineralstoffen und Spurenelementen. Gerade für jemanden, der sich zuckerfrei ernährt, sind Beeren und auch Rhabarber die optimale Quelle. Beide enthalten kaum Fruchtzucker. Doch nun komme ich endlich zum Rezept für diesen himmlischen low carb Blechkuchen mit Erdbeeren & Rhabarber…
ZUM REZEPT Klicken: ZUM REZEPT ZUM REZEPT
Zutaten
- 5 Eier (M)
- 60g Puder-Erythrit
- 40g Kokosblütenzucker
- 250g Topfen
- 100g Butter
- 100g Kokosmehl
- 20g geriebene Mandeln oder Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- 1 Vanilleschote
- ca. 100g Erdbeeren
- ca. 100g Rhabarber
- 2 EL Mandeln, gehobelt
- 1 EL Kokosblütenzucker
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180°C Unter- & Oberhitze vor. Die Butter darin schmelzen.
- Schlage die Eier mit dem Puder Erythrit und Kokosblütenzucker schaumig, füge dann den Topfen hinzu und mixe weiter, bis alles gut vermengt ist.
- Die flüssige Butter nun nach und nach langsam zum Teig gießen, während du weiter rührst.
- Alle trockenen Zutaten (Kokosmehl, geriebene Nüsse / Mandeln, Backpulver, Mark 1 Vanilleschote) in die Schüssel geben und dann gut durchmixen.
- Eine Auflaufform oder Springform mit ca. 24cm Durchmesser einfetten und mit geriebenen Nüssen auskleiden. Den Teig darin verteilen.
- Die Erdbeeren und den Rhabarber in grobe Stücke schneiden und nach Belieben auf dem Teig verteilen. Etwas andrücken, dann die gehobelten Mandeln und etwas Kokosblütenzucker darüber streuen.
- Backe den low carb Blechkuchen mit Erdbeeren und Rhabarber für 60 Minuten bei 180°C Unter- & Oberhitze. Lasse ihn dann komplett auskühlen, bevor du die Springform öffnest und den Kuchen anschneidest.
- Anstelle von Erdbeeren und Rhabarber kannst du auch alle andere Beerensorten oder ein anderes Obst verwenden. Je nach Saison und Belieben einfach kreativ sein. Dieser Kuchen lässt sich auch hervorragend einfrieren.
- Zum Servieren mit etwas Puder-Erythrit und Minze garnieren und am besten mit reichlich Schlagsahne genießen.
Hi Lisa, ich liebe diesen Kuchen und habe ihn schon etliche Male gebacken .. als Blechkuchen, in der Springform, mit Marillen, Pflaumen, Äpfeln usw. 🙂 Nun möchte ich ihn zum ersten mal mit Rhabarber machen und da ich bisher noch keinerlei Erfahrung damit habe, frage ich mich, ob ich den Rhabarber irgendwie vorbereiten muss? Oder wird der einfach gewaschen, in Stücke geschnitten und unter den Teig gehoben?
Danke für deine tollen Kreationen <3
Liebe Natalie,
das freut mich sehr zu hören! Mit dem Rhabarber einfach so umgehen, wies im Rezept beschrieben ist. Waschen, in grobe Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen (nicht unterheben). So, wie du es mit Marillen oder Äpfeln gemacht hast 🙂
Ich liebe diesen Kuchen mit Rhabarber, weil das Saure so gut zum süßen Teig passt!
Alles Liebe,
Lisa
Hallo Lisa! Danke dir für die rasche Rückmeldung. Der Kuchen wurde ausgezeichnet :O Ich liebe dieses Rezept einfach und ich muss sagen, mit der Kombi vom Rhabarber und den Erdbeeren wurde er tatsächlich noch besser 🙂
Liebe Natalie,
das freut mich sehr zu hören!!
glg
Lisa
So so lecker ? und so schnell gemacht ? statt Erdbeeren und Rhabarber, hab ich Zwetschgen genommen ??? so toll deine Rezepte ?
Liebe Katrin,
freut mich so zu hören!! Lass ihn dir schmecken!!
Liebe Grüße,
Lisa
Liebe Lisa, da erthyrit ja leicht kühl schmeckt, wie viel Tropfen von dem flüssigen stevia gibst du rein, damit sich das kompensiert? Und den erthyrit kann ich ja auch selbst zu pulver mahlen und brauche nicht extra in Puder Form kaufen?
LG
Liebe Elif,
ich verwende immer das natusweet 1:1 wo Erythrit und Stevia schon gemischt ist. Das hab ich auch auf meiner Produktliste verlinkt: http://www.kochmitherz.com/produktliste.
Ansonsten einfach 1 TL flüssiges Stevia dazu geben. Und ja, du kannst aus jedem Kristall „Zucker“ selbst Puder mahlen – dazu verwendest du einfach eine Gewürz- oder Kaffeemühle!
Liebe Grüße,
Lisa
Hallo,
das Rezept klingt lecker. Meine Tochter hat aber eine Unverträglichkeit auf Eier bzw. Eiweiß. Kann ich als Alternative Bananen verwenden und wenn ja, wie viele?
Liebe Uli,
danke, freut mich zu hören! Leider kann man Eier grundsätzlich nicht so einfach gegen Bananen ersetzen, schon gar nicht, wenn man auf einen reduzierten Zuckerkonsum achtet. Diese Rezept würde leider ohne Eier nicht funktionieren, zumindest nicht so gut. Du kannst es aber mal mit Chia Pudding versuchen. 1 EL Chia Pudding ersetzt 1 Ei.
Liebe Grüße,
Lisa