Diese kleinen Kekse sind die perfekte Mischung aus Genuss und Nährstoffpower – ideal für die Jausenbox, den Nachmittags-Snack oder als süße Belohnung zwischendurch.
Süß, aber zuckerfrei, fruchtig, schokoladig und mit wertvollen Zutaten, die Energie, Konzentration und Stimmung unterstützen – die Beerigen Good Mood Kekse sind ein echtes „Feelgood-Rezept“ für Groß und Klein.

Was die Kekse so besonders macht
Im Gegensatz zu klassischen Keksen bestehen sie nicht aus raffiniertem Zucker und Weißmehl, sondern aus nährstoffreichen Zutaten, die den Blutzuckerspiegel stabil halten. Das sorgt für langanhaltende Energie und weniger Stimmungsschwankungen.
Gemahlene Mandeln und Ei liefern hochwertige Proteine und gesunde Fette – die Grundlage für stabile Energie und eine gute Nährstoffversorgung.
Haferflocken und Flohsamenschalen bringen Ballaststoffe ins Spiel, die nicht nur die Verdauung unterstützen, sondern auch helfen, den Blutzucker konstant zu halten.
Beeren sorgen für natürliche Süße und liefern gleichzeitig Antioxidantien, die Zellen und Nerven schützen.
Dunkle Schokolade rundet das Ganze ab – sie verleiht den Keksen eine feine Bitterkeit und liefert Magnesium, das eine wichtige Rolle für Nerven, Muskeln und Konzentration spielt.
Das Ergebnis: ein Snack, der nicht nur schmeckt, sondern auch funktionell ist – oder, wie man heute sagt, echtes „Good Mood Food“.

Beerige Good Mood Kekse mit Schokoglasur (zuckerfrei & glutenfrei)
Zutaten
- 100 g gemahlene Mandeln
- 40 g Haferflocken (fein vermahlen oder Hafermehl)
- ½ TL Backpulver
- 1 TL Vanille (optional)
- 50 g pürierte TK-Beeren (z. B. Himbeeren, Heidelbeeren oder gemischt – aufgetaut)
- 1 Ei
- 2 EL Kokosöl oder Butter (flüssig)
- 1 EL Flohsamenschalen
Glasur & Deko:
- 50 g dunkle Schokolade (zuckerfrei)
- 1 TL Kokosöl oder Butter (flüssig)
- 1-2 ALPINAMED Safran Kids Gummies (ganz oder fein gehackt (optional))
Anleitungen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Beerenpüree, Ei und Kokosöl in einem Mixer glatt pürieren.
- Gemahlene Mandeln, Haferflocken, Backpulver und Vanille dazugeben und erneut kurz mixen.
- Zum Schluss die Flohsamenschalen unterheben und per Hand gut verrühren. Der Teig sollte weich sein, sich aber gut formen oder in Förmchen drücken lassen.
- Kleine Portionen (etwa walnussgroß) auf das Blech setzen und leicht flach drücken (alternativ in Silikonförmchen geben).
- 12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Anschließend komplett auskühlen lassen.
- Schokolade mit Kokosöl in einer Pfanne oder im Wasserbad schmelzen.
- Kekse zur Hälfte eintauchen oder die Oberseite damit bestreichen.
- Sofort mit Safran Kids Gummies toppen und trocknen lassen. Optional die Safran Kids Gummies in der richtigen Dosierung einfach zu den Keksen in die Jausendose legen.
Warum Kinder von solchen Snacks profitieren
Diese Kekse sind nicht nur eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten, sondern auch ein Beitrag zu besserer Stimmung und Konzentration.
Der stabile Blutzucker verhindert Leistungstiefs, und die Kombination aus Antioxidantien, Magnesium, B-Vitaminen und Safran unterstützt das Nervensystem.
Damit werden kleine Pausen zu echten Energie- und Laune-Boostern – ganz ohne Zuckercrash.
Fazit
Gesunde Ernährung kann Spaß machen – und genau das zeigen diese Beerigen Good Mood Kekse. Sie sind schnell gemacht, enthalten keine komplizierten Zutaten und liefern eine köstliche Kombination aus Nährstoffen, Geschmack und Wirkung.
Besonders praktisch: Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und halten sich in einer luftdichten Box mehrere Tage frisch.


