Wusstest du, dass es mittlerweile auch in Tirol Bauern gibt, die Süßkartoffeln anbauen. Das freut mich sehr, denn Sean und ich liebe dieses süßliche Gemüse sehr. In moderaten Mengen sind Süßkartoffeln auch perfekt low carb. In folgendem Süßkartoffel Carpaccio mit überbackenen Camembert Rezept werden sie nämlich mit reichlich guten Fetten und auch einigen Proteinen kombiniert. So entsteht ein ausgewogenes, sättigendes, gesundes und vor allem leckeres Gericht, das man sowohl als Vorspeise als auch Hauptspeise genießen kann.

Süßkartoffeln aus Tirol
Wenn ich bei meinen Kochworkshops erzähle, dass ich meine Süßkartoffeln ausschließlich von Tiroler Bauern beziehe, ist das Staunen immer sehr groß. Die Süßkartoffel Pflanzen können sogar von Hobbygärtnern ohne besonderen Aufwand im eigenen Gemüsegarten angebaut werden.
Um Süßkartoffeln aber vom Bauern aus der Region zu kaufen, suchst du dir am besten einen Bauernmarkt in deiner Nähe und fragst dort einmal nach. Einer der Stände verkauft bestimmt Süßkartoffeln. Damit kannst du dann dieses Süßkartoffel Carpaccio oder andere low carb Gerichte zubereiten.

Die liebe Lea von Escapetown hat sich auf ihrem Blog die Mühe gemacht und alle Bauernmärkte in der Region Innsbruck & Umgebung übersichtlich aufzulisten.
Große Messer für hartes Gemüse
Ich finde es sehr spannend, dass die Teilnehmer meiner Kochworkshops am liebsten zu den ganz kleinen Gemüsemessern greifen, egal was zu schneiden ist. Die meisten fürchten sich fast schon von den größeren Messern. Wenn ich zu Hause in meiner Versuchsküche Gemüse schneide, verwende ich immer ein großes Messer. Vor allem bei hartem Gemüse wie Süßkartoffeln oder Kürbis ist ein großes, scharfes Messer, unerlässlich!
Seit mittlerweile zwei Jahren auch nur mehr Messer aus Tirol, von Tyrolit life. Meine zwei Favoriten sind das große Santoku Messer und das Fly Wheel Cut Messer. Diese sehen nicht nur hübsch aus, sie liegen auch äußerst praktisch in der Hand, sind nicht schwer und haben auch nach Monaten der täglichen Verwendung noch eine ausgezeichnete Schärfe. Auf dem Foto vom Süßkartoffel Carpaccio siehst du das Santoku Messer.
Möchtest du im Tyrolit Onlineshop zuschlagen, solltest du auf jeden Fall den Gutscheincode „TYROLITKOCHMITHERZ“ anwenden. Damit erhältst du nämlich großzügige 25% Rabatt auf ALLE Produkte.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Tyrolit life.