
Schnelle Vollkorn Dinkel Brötchen
Lust auf frische Brötchen zum Frühstück? Keine Sorge, das Backen mit Hefe muss nicht immer lange dauern… Diese schnellen Vollkorn Dinkel Brötchen kannst du am Morgen ohne lange Gehzeit backen um dann zum Frühstück warmes Gebäck genießen zu können. Egal ob pikant oder süß belegt, die gesunden Brötchen schmecken der ganzen Familie und hält aufgrund der enthaltenen Körner auch lange satt. ?

Gesunde Brötchen mit Vollkorn Dinkelmehl
Sean liebt „normales“ Brot, weshalb ich immer wieder, neben meinen low carb Broten, auch Gebäck mit Vollkorn Dinkelmehl backe. Statt weißem Weizen, ein unbehandeltes Urkorn zu verwenden, ist unser Kompromiss. So wie alle Rezepte in meiner neuen Kategorie „clean & zuckerfrei – nicht low carb“ sind also auch diese schnellen Brötchen zwar nicht low carb und glutenfrei, aber trotzdem wesentlich gesünder als gekaufte Brötchen. Selbst gemacht, mit hochwertigen Zutaten ist nämlich schon die halbe Miete.
Messer aus Tirol
Nicht nur bei meinen Zutaten, sondern auch bei Küchenzubehör achte ich darauf, österreichische Hersteller zu wählen. Umso besser, wenn es sich um ein Tiroler Unternehmen handelt. Die Qualität der Produkte steht trotzdem an oberster Stelle.
Als ich mich vor 2 Jahren auf die Suche nach guten Küchenmessern, bevorzugt aus Österreich, machte, stieß ich auf das Tiroler Unternehmen Tyrolit. Nachdem ich alle Messer getestet habe war ich vollkommen überzeugt vom Preis-Leistungsverhältnis und verwende seitdem die Messer nicht nur in meiner Küche, sondern auch bei allen meinen Kochworkshops. Auch meine Kochworkshop Teilnehmer bestätigen mir laufend, wie toll die Messer in der Hand liegen und wie scharf sie sind, obwohl sie so viel in Verwendung sind.
Brotmesser
Gerade ein Brotmesser ist etwas, bei dem viele sparen und sich dann ärgern, wenn es nur schiefe Brotscheiben abschneidet oder das Brot zerdrückt. Natürlich gibt es bei TYROLIT life auch ein Brotmesser, welches du auch auf dem Foto neben dem low carb Weißbrot siehst.
Für meine Kochworkshop Teilnehmer und Leser gibt es sogar -25% Rabatt auf alle TYROLIT life Produkte. Einfach den Rabattcode TYROILTKOCHMITHERZ an der Kassa eingeben.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit TYROLIT life.
Zutaten
- 300ml Wasser (lauwarm)
- 20g frische Hefe
- 1 TL Kokosblütenzucker
- 2 TL Salz
- 500g Vollkorn Dinkelmehl
- 100g Sonnenblumenkerne
- 50g Hanfsamen
- 1-2 TL Brotgewürz
Zubereitung
- Die Hefe mit dem Kokosblütenzucker in lauwarmen Wasser auflösen. Den Backofen auf 200°C Unter- & Oberhitze vorheizen. Wenn du einen Pizzastein hast, diesen auch gleich in den Ofen geben.
- Salz, Vollkorn Dinkelmehl, Sonnenblumenkerne, Hanfsamen und Brotgewürz in eine Rührschüssel geben und das Wasser-Hefe-Gemisch dazu gießen.
- Mit einer Rührmaschine oder einem Handmixer mit Knethacken so lange mixen, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Der Teig sollte sich von den Seiten lösen. Wenn dieser zu feucht ist, einfach etwas mehr Mehl dazu geben. Ist er zu trocken, etwas mehr Wasser dazu geben.
- Den Teig in 8-10 gleich große Teile teilen und diese mit den Händen zu Kreisen formen (schleifen). Mit ein paar Hanfsamen bestreuen und auf eine Lage Packpapier legen.
- Befördere die Brötchen auf dem Backpapier mit einem Pizzaheber direkt auf den Pizzastein (wenn du keinen hast, das Backpapier einfach auf ein Backblech ziehen).
- Backe die Brötchen für 25 Minuten bei 200°C Unter- & Oberhitze. Lauwarm genossen schmecken sie am besten.
- Ausgekühlt kannst du sie auch einfrieren und am Vorabend einfach aus dem Tiefkühler nehmen. Am Morgen nochmal kurz backen, dann hast du wieder frische Brötchen.
Dankeschön für das tolle Rezepte! War sehr lecker 🙂 Grüße
Das freut mich so zu hören, danke für dein Feedback.
Liebe Grüße,
Lisa
Die schmecken wirklich sehr gut vorallem wenn sie noch lauwarm sind ? und sie sind Ruck Zuck gemacht, ? ich liebe ja Brötchen zum Frühstück. ?
Liebe Katrin,
freut mich so zu hören. Danke für dein Feedback.
Liebe Grüße,
Lisa
Liebe Lisa,
Danke, die Brötchen sind ein Traum! Hab statt Hanfsamen halb Sesam & halb geschrotete Leinsamen verwendet – trotzdem einwandfrei gelungen… Hab so eine Freude 🙂
Liebe Ingrid,
freut mich riesig zu hören! Danke für dein Feedback.
Liebe Grüße,
Lisa