Low carb Spargel Gröstl mit Schinken & Spiegelei

Low carb Spargel Gröstl mit Schinken & Spiegelei

Ein Gröstl ist in Tirol seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Resteverwertungs-Gerichte. Übrig gebliebene Kartoffeln, Fleischreste vom Vortag und Eier – das sind die 3 simplen Zutaten von einem Gröstl. Ich lasse dieses traditionelle Gericht heute neu aufleben und verfeinere es mit dem Frühlingsgemüse Spargel.

Nach der Spargelsaison kannst du auch jedes andere Gemüse (zb. Champignons, Zucchini, etc.) verwenden.

Low carb Spargel Gröstl mit Schinken & Spiegelei

Low carb Spargel Gröstl mit Schinken & Spiegelei

Mischt man die Kartoffeln in einem Gröstl mit einem weniger stärkehaltigem Gemüse wie zb. Spargel, wird aus einem kohlenhydratreichen Gericht ganz einfach und ohne Verzicht ein gesunde und schmackhaftes low carb Gericht.

Mein low carb Spargel Gröstl verfeinere ich mit hochwertigem Schinken aus Österreich, von Berger Schinken, der verwertet werden muss. Getoppt wird das low carb Gröstl dann, wie beim Klassiker, mit einem Spiegelei und vielen frischen Kräutern.

So entsteht in weniger als 15 Minuten ein ausgewogenes und super leckeres Familiengericht, dass eigentlich allen schmeckt und sich sogar super für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren lässt (ohne Spiegelei versteht sich).

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kümmel, ganz
  • 250g gekochte Kartoffeln vom Vortag
  • 400g grüner Spargel
  • 100g Schinken-Reste
  • 1 Schuss Weißwein(essig)
  • 2 EL Petersilie
  • 2 EL Schnittlauch
  • 2 Eier
  • etwas Kresse & Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffeln am Vortag samt Schale weich kochen oder im Dampfgarer garen und danach gleich schälen, solange sie noch warm sind. Über Nacht im Kühlschrank lagern.
  2. Am nächsten Tag den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Den Rest dann in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Die Kartoffeln in Scheiben und den Schinken in kleine Würfel schneiden.
  3. Reichlich Butterschmalz (oder Öl) in einer großen Pfanne erhitze und den Kümmel sowie Salz direkt dazu geben.
  4. Wenn das Fett heiß ist, Kartoffeln, Spargel und Schinken dazu geben und bei hoher Hitze rösten. Dabei nicht ständig umrühren. Petersilie und Schnittlauch dazu geben und mit Weißwein(essig) ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Nochmal kurz braten und dann 2 Mulden bilden. Darin die 2 Spiegeleier braten. Das Gröstl dann auf zwei Tellern verteilen und das Spiegelei darauf setzen. Mit mehr frischen Kräutern und / oder Kresse garnieren.
  6. Das Gröstl (ohne Ei) lässt sich super für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren und auch kalt genießen.
    • Katrin
    • 16. Mai 2022
    Antworten

    Das is wirklich was feines ?
    Geht super schnell und lässt sich gut vorbereiten ? wirklich ein tolles Rezept ?

    1. Antworten

      Liebe Katrin,
      oh wie schön zu hören! Ich mag dieses Gericht auch so gerne, solange es Spargel gibt 🙂 Danach halt dann mit einem anderen Gemüse.

      Danke für dein Feedback.
      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Armita
    • 2. Mai 2022
    Antworten

    Super Rezept, geht auch mit weißem Spargel!

    1. Antworten

      Liebe Armita,
      freut mich sehr zu hören, danke für dein Feedback.

      Liebe Grüße,
      Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen