Low carb Pfannen Lasagne (glutenfrei & vegetarisch) © Lisa Shelton-6

Low carb Pfannen Lasagne (vegetarisch & glutenfrei)

Liebst du auch den Duft von frisch gebackener Lasagne und kannst es schon bei der Zubereitung kaum erwarten, bis sie eeendlich fertig ist? Ich hab eine Lösung für dich: Diese blitzschnelle low carb Pfannen Lasagne, die zudem noch vegetarisch und glutenfrei ist. Schnell, gesund und lecker – genau so soll es sein, oder?

Low carb Pfannen Lasagne (vegetarisch & glutenfrei)

Jetzt fragst du dich wahrscheinlich, wie du eine (glutenfreie low carb) Lasagne in der Pfanne zubereiten kannst. Es geht wirklich total einfach und schnell und ich frage mich seitdem ich es das erste Mal probiert habe, warum ich nicht schon früher drauf gekommen bin.

Du stellst zuerst eine Bolognese Sauce deiner Wahl in einer großen Pfanne oder einem großen Topf her. Ich habe dieses Mal wieder eine vegetarische Bolognese mit Sonnenblumen Hack statt normalem Hackfleisch gewählt. Du kannst aber auch Rinderfaschiertes, gehackte Kräuterseitlinge und /oder Linsen verwenden.

Nachdem die Sauce fertig ist, verteilst du ein paar Lasagne Blätter in der Sauce und lässt diese direkt in der Pfanne auf deinem Kochfeld garen. Statt normalen Lasagne Blättern verwende ich jene aus Linsen, diese sind lower carb und glutenfrei.

Am Ende kommt noch reichlich Käse auf die low carb Pfannen Lasagne. Fertig ist dieses herrliche Familiengericht, dass man sogar direkt in der Pfanne servieren kann.

Kochen auf meinem Traum-Kochfeld

Wie du vielleicht bereits in meinem Blog Beitrag über meine Küchenplanung gelesen hast, bin ich nun stolze Besitzerin eines BORA Professional 3.0 Kochfeldes. Dass ich ein BORA Kochfeld mit integriertem Abzug wollte, war immer klar. Als ich dann aber bei meinem Kochworkshop im Aufschnaiter Einrichtungshaus das erste Mal mit dem BORA Professional 2.0 gearbeitet habe, wusste ich, dass ich unbedingt ein Kochfeld aus dieser Serie wollte.

Abgesehen vom besonders effektiven und leisem Dunstabzug hat die Professional Serie nämlich auch Bedienknebel aus Edelstahl anstatt dem (für mich super lästigen) Touchscreen. Diese Bedienknebel kann man auch ganz einfach abnehmen und per Hand oder im Geschirrspüler reinigen. Der BORA Professional hat übrigens auch die bisher größte Flächeninduktion, was ich auch sehr schätze. Ich arbeite nämlich hauptsächlich mit weiten Pfannen, wie auch für diese low carb Pfannen Lasagne.

Weiteres Highlight des BORA Professional 3.0 ist der Abzug. Die Verschlussklappe davon öffnet und schließt sich automatisch. Im Off-Modus ist diese Klappe also geschlossen, was ich nicht nur aus optischen, sondern auch aus praktischen Gründen bevorzuge. Apropos praktisch: Den Filter kannst du ganz einfach entnehmen und im Geschirrspüler reinigen.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit BORA.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

  • 2 EL Butterschmalz oder Öl
  • 1 TL Oregano
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100g Sonnenblumen-Hack (oder 250g Hackfleisch)
  • 300g gehackte Tomaten
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 150ml Sahne
  • 1 TL Salz
  • 4 Linsen Lasagne Blätter
  • 150g Emmentaler, gerieben
  • 100g Hüttenkäse
  • 1-2 EL gehackter Basilikum
  • 1-2 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Ich verwende dafür einen kleinen Mixer.
  2. Reichlich Butterschmalz oder Sonnenblumenöl in einer großen beschichteten Pfanne (oder einem beschichteten Topf) erhitzen. Oregano hinein geben und kurz braten, bis dieser duftet.
  3. Zwiebeln, Knoblauch und Sonnenblumenhack (du kannst auch gehackte Pilze oder Hackfleisch verwenden) dazu geben und glasig dünsten, dann Paprikapulver und Tomatenmark dazu geben, gut umrühren und kurz rösten.
  4. Dann mit Gemüsebrühe, gehackten Tomaten und Sahne aufgießen, salzen und erneut gut umrühren.
  5. Die Hitze auf mittlere Stufe einstellen und die Lasagne Blätter halbieren oder vierteln. Diese dann auf der Sauce verteilen und soweit hineindrücken, bis du sie nicht mehr siehst.
  6. Dann den geriebenen Käse darauf verteilen und den Deckel schließen. Die low carb Pfannen Lasagne bei mittlerer Hitze für ca. 15 Minuten (je nach Packungsanleitung der Lasagne Blätter) garen – dabei nicht mehr umrühren.
  7. 5 Minuten vor Schluss den Hüttenkäse auf der Lasagne verteilen und den Deckel wieder schließen.
  8. Basilikum und Petersilie (oder andere Kräuter deiner Wahl) fein hacken und die Lasagne damit garnieren. Verteile die Lasagne auf 2-3 Tellern (wir hatten genug für 2 Erwachsene und ein Kleinkind) und genieße sie zb. mit einem grünen Salat.
    • Angi
    • 12. August 2022
    Antworten

    Hallo Lisa, funktioniert dies auch mit linsen nudeln statt mit lasagne blättern?

      • Lisa
      • 12. August 2022
      Antworten

      Liebe Angi,
      das klappt bestimmt auch sehr gut.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Michaela
    • 24. April 2022
    Antworten

    Sehr sehr lecker!! Unbedingt probieren, sehr Empfehlenswert! Danke Lisa für deine tollen Rezepte!

      • Lisa
      • 24. April 2022
      Antworten

      Freut mich soooo sooo zu hören, danke für dein Feedback liebe Michaela ?

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Vanessa Dummer
    • 22. April 2022
    Antworten

    Wieder einmal ein megagutes Rezept, es schmeckt sooooo unglaublich gut ? müsst ihr UNBEDINGT nachkochen ! Wird auf jeden Fall eines meiner Lieblingsrezepte ?

      • Lisa
      • 22. April 2022
      Antworten

      Liebe Vanessa,
      freut mich wirklich sehr zu höre! Danke für dein Feedback 🙂

      Liebe Grüße,
      Lisa

        • Katrin
        • 19. August 2022
        Antworten

        Heute das erste Mal probiert – so soo lecker ??? und vorallem wirklich schnell gemacht – liebe sowas ?

          • Lisa
          • 20. August 2022
          Antworten

          Freut mich sooo zu hören! Danke für dein Feedback 🙂

          Liebe Grüße,
          Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen