Low carb Kürbis Quiche glutenfrei

Low carb Kürbis Quiche

Endlich hat die Kürbis Saison begonnen! Wie man an den vielen Kürbis Rezepten auf meinem Blog erkennt, liebe ich dieses regionale und super gesunde Gemüse sehr. Etwas, das du definitiv mal mit Kürbis probieren solltest, ist die folgende low carb Kürbis Quiche (natürlich auch glutenfrei). Sie lässt sich hervorragend vorbereiten und ist ein Genuss für die ganze Familie.

Low carb Kürbis Quiche glutenfrei

Low carb Quiche mit low carb Mürbteig

Eine große Herausforderung ist es immer, glutenfreie low carb Teige so hinzubekommen, dass sie nicht nur zusammenhalten, sondern auch gut schmecken. Die Gefahr, dass ein glutenfreier Teig (egal ob süß oder pikant) zerfällt ist nämlich sehr groß. Gluten ist eine Art Klebstoff, der Teige nicht nur zusammenhält sondern auch aufgehen lässt. Verwendet man nur glutenfreies Mehl, wie zb. alle Nussmehle (Mandelmehl, Kokosmehl, etc.), muss man die Bindung anderweitig erzeugen.

Bereite gerne reichlich low carb Mürbteig vor und friere einen Teil davon ein. So hast du immer einen parat, wenn du eine low carb Quiche, Tarte oder Kekse machen willst.

Als Bindung für gesunde, glutenfreie, low carb Teige wie bei der folgenden low carb Kürbis Quiche, verwende ich zum Beispiel Eier, gemahlene Flohsamenschalen, Chia Samen oder Leinsamen. Alle diese Produkte findest du auf meiner Produktliste zu meinem Preis-Leistungs-Sieger verlinkt. Bei einigen davon steht auch ein Rabattcode daneben.

Low carb Kürbis Quiche glutenfrei

Topping für deine gesunde Quiche

Den fertig vorbereiteten low carb Mürbteig kannst du, wie schon beschrieben, ohne Probleme einfrieren und ein anderes Mal für eine andere Quiche oder Tarte verwenden. Die Füllung kann also variieren. Verwende einfach jenes Gemüse, das gerade regional und saisonal verfügbar ist. Auch den Käse kannst du je nach Lust und Laune verändern. Ich persönlich liebe Ziegenkäse, du kannst aber auch jede andere Sorte verwenden.

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken und Genießen. Es wäre toll, wenn du mir im Kommentar verrätst, wie dir diese low carb Kürbis Quiche geschmeckt hat.

Low carb Kürbis Quiche glutenfrei
Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

Für den low carb Mürbteig:

Für den Belag:

  • 400 g Kürbis (Hokkaido oder Butternuss)
  • 2 Eier (L)
  • 80 ml Milch deiner Wahl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1-2 TL Salz
  • 1 EL Curry
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Thymian
  • 2 EL Rosmarin, gehackt
  • Etwas Pfeffer
  • 200g geriebener Käse deiner Wahl

Zubereitung

  1. Für den pikanten low carb Mürbteig das Ei mit etwas Salz aufschlagen, dann die weiche Butter einrühren. Im nächsten Schritt die restlichen Zutaten dazu geben und so lange mit rühren, bis ein zäher Teig entstanden ist.
  2. Feuchte deine Hände an und forme daraus einen Teigball. Rolle ihn in Butterpapier und lege ihn für 15-20 Minuten in den Kühlschrank.
  3. Währenddessen kannst du den Quiche Belag zubereiten. Dazu den Kürbis in sehr feine Scheiben schneiden, die Knoblauchzehen schälen und pressen, alle Kräuter hacken und den Käse reiben.
  4. In einer Schüssel nun Eier, Milch, alle Gewürze und gepresste Knoblauchzehen verrühren. Heize das Backrohr auf 180°C Unter- & Oberhitze vor.
  5. Um den low carb Mürbteig auszurollen einen Backpapier Bogen auf die Arbeitsfläche legen, einfetten und den Teig darauf platzieren. Mit etwas Mandelmehl bestreuen und einen zweiten Backpapier Bogen darauf legen. Mit einem Teigrolle ca. 1cm dick ausrollen und dann das obere Backpapier vorsichtig abziehen.
  6. Den Teig mit einem Schaber auch vom unteren Backpapier lösen und in eine eingefettete Tarteform (28cm) auslegen, festdrücken und den Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und für 10 Minuten bei 180 °C "blind backen" (also ohne Füllung).
  7. Den low carb Mürbteig nach 10 Minuten aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann die Kürbisscheiben darin verteilen. Ich habe sie aufgestellt aneinander geschlichtet, sodass der Guss dazwischen einfließen kann. Diesen nun über die Kürbisscheiben gießen und zum Schluss den geriebenen Käse gleichmäßig auf der Quiche verteilen.
  8. Backe die low carb Kürbis Quiche nun für ca. 35-40 Minuten bei 180 °C (Unter- & Oberhitze). Danach zb. mit einem großen Salat oder einer selbstgemachten Sauerrahm Sauce genießen.

Low carb Kürbis Quiche glutenfrei

    • Martina
    • 10. September 2022
    Antworten

    Liebe Lisa ,

    ich habe deine Kürbis Quiche ausprobiert. Es war sensationell gut.

    Liebe Grüße
    Martina

    • Karen
    • 30. November 2021
    Antworten

    Wow! So eine gute Quiche hatte ich noch nie! Wirklich sagenhaft!
    Das einzigste was ich abgeändert habe ist etwas weniger Knoblauch.
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept!

      • Lisa
      • 1. Dezember 2021
      Antworten

      Liebe Karen,
      so toll zu hören!! Vielen Dank für das super Feedback.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Markus
    • 23. Oktober 2019
    Antworten

    Wie ist denn das mit dem Hokkaido – ist der low carb?! Oft hört man ja das Gegenteil – was sagt denn Profi Lisa?

      • Lisa
      • 11. September 2020
      Antworten

      Lieber Markus,
      Kürbis hat zwar etwas mehr Stärke als zb. Gemüsesorten wie Zucchini oder Spinat. Low carb heißt aber nicht NO carb, man reduziert also nur den Kohlenhydratanteil einer Mahlzeit – man muss nicht gute Kohlenhydrate komplett weglassen.

      Man verwendet also gute Kohlenhydratquellen wie stärkehaltiges Gemüse und setzt es bewusst ein. Ich rate dazu, SCHLECHTE Kohlenhydrate wie Zucker und Weißmehl aus dem Speiseplan zu streichen 🙂

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Reinhold Pasqualini
    • 16. September 2019
    Antworten

    Habe deine Quiche ausprobiert. War sensationell gut. Wüsste nicht was noch zu verbessern wäre.
    LG Reinhold

      • Lisa
      • 11. September 2020
      Antworten

      Liebe Reinhold,
      freut mich wirklich SEHR zu hören!! Danke für dein Feedback.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Manuela
    • 5. September 2019
    Antworten

    Hallo!

    Werde ich ein wenig abgewandelt ausprobieren – sieht lecker aus – außerdem habe ich gerade zwei Kürbisse gekauft, auf die wir uns schon freuen!

    Einen Ripp habe ich vlt. für dich: Für das Ausrollen des Teiges – empfehle ich Bambusfaser – das klappt super und ist low carb (ich beziehe meines bei einem Hersteller namens Dr. Alnond – falls man das hier sagen darf ;)!

    Liebe Grüße an dich und eine gute Zeit!!

      • Lisa
      • 5. September 2019
      Antworten

      Hallo Manuela,
      das freut mich sehr zu hören. Ich kenne Bamubsfaser, verwende aber lieber Kartoffelfasern zum Ausrollen. Aber auch jedes andere Nussmehl eignet sich ganz gut dafür 🙂 Danke für deinen Tipp auf jeden Fall und viel Freude beim Nachmachen.

      Ich freue mich dann auf dein Feedback.
      Liebe Grüße,
      Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen