Low carb Hackfleisch Spargel Auflauf

Schneller low carb Hackfleisch Spargel Auflauf

Wenn du gerne Lasagne isst, wirst du diesen schnellen low carb Hackfleisch Spargel Auflauf (auch vegetarisch möglich) lieben. Sean meinte, der schmeckt nämlich gleich wie Lasagne. Die fehlenden Nudeln bemerkt man gar nicht. Ich wollte mit diesem Auflauf eigentlich nur alle Reste in meinem Kühlschrank verwerten und Sean etwas leckeres und sättigendes vorbereiten, damit er während meiner Abwesenheit auch ja nicht vom Fleisch fällt 😉 Dass ein so einfaches und schnelles Gericht aus Resten, so gut schmeckt, freut mich besonders. Es ist nicht nur einfach, sondern auch super gesund, glutenfrei und natürlich familientauglich.

Low carb Hackfleisch Spargel Auflauf

Low carb Hackfleisch Auflauf als gesunde Blitz-Lasagne

Abgesehen vom Gedanken der Resteverwertung, ist dieser low carb Hackfleisch Spargel Auflauf ein tolles Familienrezept. Bisher wurde mir mehrfach bestätigt, dass dieses schnelle & einfache Ofengericht tatsächlich wie eine Lasagne schmeckt. Dass die Nudeln fehlen, merkt man gar nicht. Neben dieser Hauptspeise habe ich zahlreiche leichte, leckere und trotzdem gesunde Desserts auf meinem Blog. Etwas Süßes darf nämlich nach diesem gesunden Hauptgang nicht fehlen.

Eine weitere low carb Lasagne mit Kürbis als Nudel Ersatz findest du ebenfalls auf meinem Blog. Statt Kürbis kannst du (wenn dieser keine Saison hat) auch Kohlrabi verwenden.

low carb Kürbis Lasagne mit Salbei & Preiselbeeren

Hackfleisch vegetarisch ersetzen

Du kannst den low carb Hackfleisch Spargel Auflauf auch ganz einfach vegetarisch zubereiten. Ich habe vor kurzem das BIO Sonnenblumen-Hack entdeckt und bin sehr zufrieden damit. Dieses kannst du 1:1 statt normalem Hackfleisch (Faschiertem) verwenden. Es ist auch aus Österreich bzw. Deutschland erhältlich und muss nicht importiert werden.

Hackfleisch (Faschiertes) lässt sich aber auch sehr gut mit Pilzen ersetzen. Am besten eigenen sich Kräuterseitlinge oder Shiitake Pilze, da diese recht bissfest und sehr reich an Eiweiß sind. Mische die Pilze eventuell mit roten Linsen. Nur Rote Linsen statt dem Hackfleisch zu verwenden, würde aus diesem gesunden low carb Gericht leider ein high carb Gericht machen. Linsen enthalten nämlich sehr viel Stärke (= Kohlenhydrate).

Das Rezept für eine vegane Linsen Blogonese (die du auch für eine Lasagne oder diesen Auflauf verwenden kannst) findest du in meinem neuen Kochbuch „Die schnelle low carb Küche für jeden Tag“.

Low carb Hackfleisch Spargel Auflauf

Geschenkideen aus der Küche

Neben dem kulinarischen Verwöhn-Programm, wo du deine Liebsten mit diesem low carb Hackfleisch Spargel Auflauf bekochst, habe ich auch noch ein paar schöne Geschenkideen für den Muttertag, Vatertag, Valentinstag oder Geburtstag für dich. Bei Tyrolit kannst du jedes Messer (gefertigt in Tirol) um 25% günstiger einkaufen. Einfach den Gutscheincode „TYROLITKOCHMITHERZ“ im Warenkorb eingeben, dann wird dir dieser Rabatt automatisch abgezogen. Zusätzlich kannst du jedes Messer mit einer kostenlosen, persönlichen Gravur veredeln lassen.

Neben einem scharfen Messer, das in keiner Küche fehlen darf, kannst du deiner Mama auch gemeinsame Zeit schenken. Gemeinsam ein köstliches und gesundes Menü zu zaubern, macht meine Kochworkshops zu einem schönen gemeinsamen Erlebnis mit der Extraportion Wissen & Genuss. Gerne erstelle ich dir einen individuellen Wertgutschein (oder auch für einen bestimmten Workshop) und schicke dir diesen noch am selben Tag per Email zu.

Auch mein Kochbuch und / oder eine Koch mit Herz Kochschürze sind ein gern bestelltes Geschenk. Schaue dazu einfach in meinem online Shop vorbei.

Hackfleisch Spargel Auflauf

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Tyrolit Life.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

  • 400g Hackfleisch, gemischt (veggie Alternative: Sonnenblumen-Hack, Pilze, Temphe oder Linsen)
  • 500g Spargel (oder ein anderes Gemüse der Saison)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Oregano, gehackt
  • 1 EL Rosmarin, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 150ml Gemüsebrühe, zuckerfrei
  • 150g passierte Tomaten
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Butterschmalz 

Für den Guss:

  • 3 Eier (M)
  • 100ml Sahne
  • 150g Sauerrahm
  • 1 TL Worcester Sauce (wenn vorhanden, sonst weg lassen)
  • 1 EL Soja Sauce
  • ½ TL Muskatnuss
  • 200g pikanter Käse

Zubereitung

  1. Heize das Backrohr auf 200 °C Unter- & Oberhitze vor. Den Spargel waschen und der Länge nach dritteln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Erhitze reichlich Fett in einem beschichteten Topf oder einer tiefen Pfanne (zb. Wok). Brate dann das Hackfleisch (oder das Sonnenblumen-Hack, oder die gehackten Pilzen) auf höchster Stufe darin an. Dabei nicht ständig rühren, damit das Fleisch nur geröstet und nicht gegart wird.
  3. Einmal wenden und dann Zwiebeln, Knoblauch, Spargel, Oregano, Rosmarin und Tomatenmark dazu geben. Gut verrühren und weitere 3-4 Minuten braten.
  4. Das Paprikapulver darüber streuen, dann direkt mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten aufgießen. Für 6-8 Minuten einkochen und zum Schluss salzen. Verwende für die Brühe am besten die selbst hergestellte Gemüsebrüh-Paste.
  5. Währenddessen den Guss zubereiten. Dazu alle genannten Zutaten, bis auf den Käse, in einen Messbecher füllen und pürieren. Die Hackfleisch Gemüse Mischung in einer Auflaufform verteilen und den Guss gleichmäßig darüber gießen.
  6. Den Auflauf zum Schluss mit reichlich Käse belegen und für 20 Minuten bei 200°C Unter- & Oberhitze gratinieren. Ist der Käse noch nicht knusprig genug, die letzten paar Minuten die Grillfunktion aktivieren.
  7. Mit etwas grünem Salat genießen.
    • Danni
    • 25. Mai 2021
    Antworten

    Habe statt spargel zucchini genommen? Sehr leckeres und leichtes Rezept,mein Freund war begeistert?

    1. Antworten

      Liebe Danni,
      das freut mich wirklich sehr zu hören!

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • ElisabethK.
    • 14. Mai 2020
    Antworten

    Liebe Lisa,
    wieder ein sehr leckeres Rezept von dir. 🙂
    Den restlichen Auflauf haben wir mit low carb Nudeln gegessen.

    Liebe Grüße
    Elisabeth

    1. Antworten

      Liebe Elisabeth,
      das freut mich sooo zu hören!! Tolle Resteverwertungs-Idee! Muss ich mal probieren 🙂

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Reinhold Pasqualini
    • 14. Juni 2019
    Antworten

    Wieder ein sehr gutes Rezept. Meine Frau und ich waren begeistert. Nur weiter so. Werden noch viele Rezepte von dir nachkochen. Danke.

    1. Antworten

      Lieber Reinhold,
      so schön zu hören!! Danke für euer Feedback und weiterhin viel Freude beim Nachkochen & -backen.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Bianca
    • 12. Mai 2019
    Antworten

    Hallo,super leckeres Rezept,mein Mann war begeistert?!

    1. Antworten

      oh wow, so schön zu hören! Danke Bianca für dein Feedback.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Regine
    • 11. Mai 2019
    Antworten

    Sehr lecker und schmeckt tatsächlich nach Lasagne ?. Ich habe einen Bund Spargel genommen, also 500g.

    1. Antworten

      Liebe Regine,
      freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gelungen ist! Tolle Idee, mehr Spargel zu nehmen! Davon kann man ja nie genug haben 😉

      Liebe Grüße,
      Lisa

      • Katrin
      • 12. Mai 2021
      Antworten

      Liebe Lisa ? Habe diesen Auflauf schon öfter gemacht, auch mit anderen Gemüse Sorten, aber mit Spargel find ich ihn fast am besten ?
      Der ist so schnell gemacht, lässt sich super vorbereiten und ist einfach Perfekt für Tage, an denen man nicht so viel Zeit hat zu kochen. Auch am nächsten und übernächsten Tag schmeckt er wirklich noch richtig gut. ? Super Rezept ?

      1. Antworten

        Liebe Katrin,
        das freut mich so zu hören!! Geht mir gleich! 🙂

        Lasst ihn euch schmecken!!
        Liebe Grüße,
        Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen