Knusprige Schweineschulter vom Grill - 2

Knuspriger Schweinsbraten vom Grill

Seitdem ich meinen neuen Weber Grill habe macht es noch mehr Spaß neues auf dem Grill auszuprobieren. Meist grillt man Steaks oder Fleischzuschnitte, nachdem ich aber ein Video dazu gesehen habe, wie man eine ganze Schweineschulter auf dem Grill zart gart und danach die Schwarte knusprig grillt, wollte ich das unbedingt ausprobieren. Ein fettes Fleisch wie die Schweineschulter ist nicht nur besonders schmackhaft sondern auch perfekt low carb! Natürlich kannst du den Knusprigen Schweinsbraten auch ganz einfach im Ofen garen (in einem Bräter) und danach auf einem Gitterrost knusprig braten. Sehr gut dazu passt übrigens nicht nur ein leichtes Gemüse wie Brokkoli, sondern auch selbstgemachtes (oder, bei Zeitdruck, gekauftes BIO) Sauerkraut.

Schon seit ein paar Jahren ist die Schweineschulter kulinarisch wieder voll im Trend, doch die meisten wissen gar nicht, dass ihr heiß geliebtes „Pulled Pork“ meist aus diesem recht günstigen Teil des Schweins hergestellt wird. Auch für den traditionellen Schweinsbraten wird meist die Schweineschulter verwendet.

Auch ich liebe pulled pork und mache dieses selbst sehr gerne aus einer BIO Schweineschulter und verfeinere es mit meiner selbstgemachten (zuckerfreien) BBQ Sauce 🙂

Knusprige Schweineschulter vom Grill - 2

 

Wie man aber denn den perfekten Schweinsbraten aus der Schulter auf dem Grill zubereitet, kannst du weiter unten nachlesen. Bevor es an die Zubereitung geht, ist es ganz wichtig, drei Grundregel zu beachten:

Grundregel damit der Schweinsbraten auf dem Grill auch gelingt

1. Verwende das richtige Fleisch

Um die Schweineschulter zu grillen, benötigst du vorab natürlich einmal eine hochwertige, am besten BIO, Schweineschulter. Kaufe diese am besten beim Metzger deines Vertrauens (meine Empfehlung: Juffinger BIO Metzgerei). Der beste Grill nützt dir nichts, wenn du minderwertiges Fleisch darauf zubereitest – es wird nur halb so gut.

2. Verwende den richtigen Grill

Um den Braten zu grillen ist ein Grill unerlässlich – nanonanid 😉
Ich bin ein großer Fan von Gasgrills und verwende selbst den GENESIS® II von Weber den ich auch nur wärmstens empfehlen kann. Wichtig bei der Wahl des Grills ist, dass dieser eine gute Wärmeisolierung bietet (zum Garen des Fleisches) und auch eine sehr hohe Hitze liefern kann (zum Knusprig Braten der Schwarte).

Auch umgekehrt gilt die Regel: Hochwertiges Fleisch auf einem minderwertigen Grill, der die Temperatur nicht halten kann und auch nicht heiß genug wird liefert kein befriedigendes Endergebnis.

3. Verwende das richtige Grill-Equipment

Um den Schweinsbraten vorab zu garen (die genau Zubereitung findest du weiter unten), benötigst du einen schweren, gusseisernen Bräter, mit mindestens 6 Liter Fassungsvermögen. Ich verwende den Dutch Oven von Weber und war begeistert vom Ergebnis.

Um die Schwarte knusprig zu braten muss das Fleisch etwas erhöht auf dem Grillrost liegen. Dazu verwende ich einen separaten Bratenkorb. Um die Hitze von der zarten Fleischunterseite abzuschirmen empfehle ich dir auch eine Alutasse bereit zu haben.

Dutch Oven auf Weber Grill - 1

Dieser Blog Beitrag entstand in Kooperation mit Weber-Stephen Österreich

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

  • ca. 3 kg BIO Schweinschulter
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Ingwerknolle
  • 4 Karotten
  • 4 EL grobes Salz
  • 2 EL Kümmel
  • 1 EL Pfefferkörner
  • 1-2 EL Senf
  • 500 ml Salzwasser

Zubereitung

  1. Die Schweineschulter waschen, trocken tupfen und dann in die Schwarte ein Raster einritzen. Achte dabei darauf nicht ins Fleisch zu schneiden. Die Schwarte mit grobem Salz einreiben und dieses auch in den Ritzen verteilen.
  2. Zwiebeln, Ingwer, Karotten und Knoblauchzehen grob hacken. Das Salzwasser in einen Bräter geben und das Fleisch (mit der Schwarte nach oben) hineinlegen. Kümmel, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Ingwer rund herum verteilen und den Deckel schließen. Das Fleisch für 2-3 Stunden ruhen lassen, erst danach den Senf einrühren.
  3. Den Grill vorheizen indem du die äußeren Brenner auf die niedrigste Hitze einstellst und den mittleren Brenner, auf dem du den Bräter platzierst, abgeschaltet lässt.
  4. Stelle den Bräter mit geschlossenem Deckel nun auf den Grill und schließe auch den Grilldeckel. Gare das Fleisch für 5 Stunden bei etwa 120 Grad (achte dabei auf die Temperaturanzeige deines Grills).
  5. Nach den 5 Stunden die Schweineschulter aus dem Sud nehmen, kurz abtropfen lassen und währenddessen den Grill auf höchster Stufe vorheizen um die Kruste knusprig zu braten.
  6. Wichtig beim Grillen ist nun, den Braten auf einen erhöhten Bratenkorb zu legen – mit der Schwarte nach oben - da die Hitze weiter oben höher ist. Lege unter diesen extra Rost eine Alupfanne (kann auch eine Einweg Alutasse sein), um die Hitze etwas von der zarten Fleischunterseite abzuschirmen und um genügend Zeit zu haben die Oberseite knusprig zu braten.
  7. Währenddessen den Sud mit allen Gewürzen und dem Gemüse erhitzen und so lange kochen, bis die Soße etwas eindickt. Diese dann pürieren und in einen Soßenspender umfüllen.
  8. Die Schweineschulter so lange grillen, bis die Schwarte knusprig genug ist, den Braten danach vom Grill nehmen und für 10 Minuten ruhen lassen. Dann mit etwas Gemüse oder Salat und Soße servieren.
  9. Das Fleisch und die Soße sind bereits so schmackhaft und sättigend, dass ich am liebsten ein mildes Gemüse, wie zb. kurz blanchierten Brokkoli, und Sauerkraut dazu essen.
Knuspriger Schweinsbraten mit Bratensauce und Brokkoli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen