Frittierte Chicken Wings | gesundes Soulfood

Frittierte Chicken Wings | gesundes Soulfood

Ich muss zugeben, bevor meinem 1. USA Besuch vor 5 Jahren habe ich frittierte Chicken Wings noch nie gegessen. Sean liebt sie und bestellte sie deshalb für mich. Tja, klassisches Soulfood, würde ich sagen. Leider ist das Frittierfett und auch das Hühnchen in den meisten Restaurants / Imbissen sehr minderwertig. Frittierst du aber Bio Hühnchen Flügel mit Vollkorn-Panade in hochwertigem Öl, entsteht sogar ein gesundes Soulfood.

Frittierte Chicken Wings | gesundes Soulfood

Frittierte Chicken Wings

Chicken Wings ist die englische Bezeichnung für Hühnchen Flügel, jedoch wird die englische Bezeichnung auch im DACH Raum sehr häufig verwendet. Meistens werden Chicken Wings gegrillt oder im Ofen gebacken angeboten. Auch wir haben sie zu Hause bis dato immer gegrillt. Sean liebt gegrillte Chicken Wings. Seitdem wir aber stolze Besicher der semi-professionellen Edelstahl Fritteuse von Rommelsbacher sind, gibt es bei uns hin und wieder auch frittierte Chicken Wings, die vorher in Vollkorn Dinkelmehl gewälzt werden. So hat Sean wieder ein Stück mehr seiner Heimat bei uns in Tirol und wir kommen gemeinsam in den Genuss dieses gesunden Soulfoods.

low carb Kürbis Lasagne mit Salbei & Preiselbeeren
Mehr Soulfood: Low carb Kürbis Lasagne

Gesund frittieren

Wenn du etwas kaufst, dass industriell frittiert wurde (Pommes, Chips, etc.), ist das schädlich für dich. Diese Produkte enthalten nämlich Transfette. Transfette sind die einzigen Fette, die tatsächlich ungesund und krankheitsfördernd sind. Leider wir auch in vielen Gasthäusern und Imbissbuden mit minderwertigem und oft auch altem Fett frittiert, weshalb diese Gerichte ebenfalls nicht zu empfehlen sind.

Hast du aber eine hochwertige Fritteuse, hochwertiges Fleisch und auch hochwertiges Öl zu Hause, kannst du hin und wieder auch selbst etwas frittieren und musst kein schlechtes Gewissen haben. Natürlich solltest du nicht jeden Tag etwas frittiertes essen, hin und wieder kann es aber ein gesundes Soulfood wie diese frittierten Chicken Wings geben.

Das richtige Öl zum Frittieren

Ich frittiere ausschließlich mit hochwertigem Bio Öl, entweder ich verwende das geschmacksneutrale Kokosspeisefett in Bio Qualität oder ein Bio Erdnussöl. Beides darf sehr hoch erhitzt werden, weshalb du sie zum Frittieren verwenden kannst. Bitte vermeide minderwertiges Frittieröl.

Die richtige Fritteuse zum Frittieren

Auch bei Fritteusen gibt es natürlich qualitative Unterschiede, die das Endergebnis stark beeinflussen. Ich empfehle dir eine Kaltzonen Fritteuse. Die speziellen Kaltzonen unter dem Heizelement verhindern, dass Lebensmittelreste, die eventuell beim Frittieren abfallen, verbrennen. Diese Reste kannst du einfach entfernen und so das Öl bis zu 8x wiederverwendet.

Wir verwenden seit geraumer Zeit die Kaltzonen Edelstahl-Fritteuse von Rommelsbacher, die zudem sehr leistungsstarke Heizelemente hat. Diese heizen das Öl sehr effektiv und gleichmäßig auf.

Auch wichtig finde ich, dass die Fritteuse aus Edelstahl und nicht Kunststoff besteht. Edelstahl ist unverwüstbar und lässt sich natürlich viel besser reinigen.

Weitere Vorteile der Rommelsbacher Edelstahl Fritteuse:

  1. Fassungsvermögen 3,5 Liter
  2. Temperatur bis 190 °C stufenlos regelbar
  3. 30 Minuten Zeitschaltuhr mit Signalton, Ein/Ausschalter
  4. Überhitzungsschutz, Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte
  5. herausnehmbarer Frittierbehälter aus Edelstahl
  6. Edelstahldeckel mit Sichtfenster und Permanentfilter, Kondensat-Auffangbehälter
  7. großer Frittierkorb, ca. 22 x 16,5 x 7 cm
  8. Total-Clean System: Gerät komplett zerlegbar, zum großen Teil spülmaschinengeeignet
  9. Der Frittierkorb kann bei geschlossenem Deckel gesenkt und gehoben werden, ein Sichtfenster sorgt dabei für den nötigen Einblick.

Mit dem Code KOCHMITHERZ20 bekommst du 20% Rabatt* auf  die Kaltzonen Edelstahl-Fritteuse von Rommelsbacher in deren Onlineshop.

*nur gültig bei Lieferadresse in Deutschland

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Rommelsbacher.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

Zubereitung

  1. Fülle das hochwertige Öl (welches erkläre ich in der Einleitung) in die Fritteuse und heize das Öl auf 180°C vor.
  2. Währenddessen die Chicken Wings in einer Schüssel mit Salz Vollkorn Dinkelmehl, Knoblauch Pulver, Paprikapulver und optional etwas Cayenne Pfeffer marinieren, sodass sie rundherum gleichmäßig damit bedeckt sind.
  3. Sobald das Öl heiß ist, die Chicken Wings in den Frittierkorb legen und diese ins Öl einführen. Frittiere die Wings für ca. 10 Minuten (je nach Größe der Chicken Wings).
  4. Danach aus dem Fett nehmen, abtropfen lassen und direkt genießen. Ich empfehle dir einen Sauerrahm Dip oder etwas zuckerfreie BBQ Sauce zu den Chicken Wings.
  5. Wir haben im Anschluss direkt noch ein paar Kartoffelstifte im heißen Fett frittiert und hatten dann als Beilage Pommes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen