Wenn es nach frischem Bärlauch duftet und die ersten sonnigen Tage ins Freie locken, bekomme ich sofort Lust auf herzhafte, wärmende Gerichte mit einer frischen Note. Genau dafür ist dieser Bärlauch-Spätzle-Auflauf gemacht. Er kombiniert das Beste aus traditioneller Hausmannskost mit der Leichtigkeit und Nährstoffdichte einer modernen, gesundheitsbewussten Küche.

Gerade in der Übergangszeit zwischen Winter und Frühling tut es gut, den Körper mit natürlichen Bitterstoffen, Wildkräutern und frischen Zutaten zu versorgen. Bärlauch ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern unterstützt auch die Entgiftung, fördert eine gesunde Verdauung und wirkt entzündungshemmend.

In diesem Auflauf kommen neben selbstgemachten Bärlauch-Spätzle auch gebratene Pilze und eine cremige, leichte Soße auf Joghurtbasis zum Einsatz. Ein vollwertiges, vegetarisches Gericht, das schmeckt, sättigt und nährt.

Bärlauch Spätlze Pilz Auflauf © Lisa Shelton-3

Warum dieser Auflauf gut für dich ist

  • Bärlauch unterstützt die Leber, wirkt antibakteriell und liefert viele Antioxidantien.
  • Pilze liefern Ballaststoffe und Beta-Glucane, die gut für das Immunsystem sind.
  • Ziegen- oder Schafsjoghurt ist leichter verdaulich als Kuhmilchprodukte und bringt wertvolles Eiweiß.
  • Dinkel- und Buchweizenmehl in den Spätzle bieten eine nährstoffreiche, besser verträgliche Alternative zu Weizen.
  • Das Topping aus Nüssen und / oder Hartkäse sorgt für gesunde Fette, Mineralstoffe und den perfekten Crunch.

Dieser Auflauf passt ideal in eine entzündungshemmende, ausgewogene Ernährung – und beweist, dass gesunde Küche ganz ohne Verzicht funktioniert.

Gesunder Bärlauch-Spätzle-Auflauf mit Pilzen

Zubereitungszeit 10 Minuten
Servings 4 Portionen
In diesem Auflauf kommen neben selbstgemachten Bärlauch-Spätzle auch gebratene Pilze und eine cremige, leichte Soße auf Joghurtbasis zum Einsatz. Ein vollwertiges, vegetarisches Gericht, das schmeckt, sättigt und nährt.

Zutaten

  • 300-400g selbstgemachte Bärlauch-Spätzle (z.B. vom Vortag)
  • 250 g Champignons oder andere Pilze
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 EL Olivenöl

Für die Soße:

  • 150 g Ziegen- oder Schafsjoghurt (oder Topfen)
  • 1 Ei
  • 50 ml Milch (deiner Wahl)
  • 1 TL Senf (zuckerfrei)
  • etwas Salz, Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss
  • 2 EL Hefeflocken oder Parmesan

Topping:

  • 2 EL geriebener Parmesan
  • etwas Nüsse (optional)

Anleitungen 

  • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Zwiebel fein hacken, Pilze in Scheiben schneiden und alles in einer Pfanne mit Öl oder Butter anbraten.
  • In einer Schüssel die Zutaten für die Soße vermengen: Joghurt, Ei, Milch, Senf, Gewürze und Hefeflocken / Parmesan.
  • Die Bärlauch-Spätzle in eine eingefettete Auflaufform geben, das Gemüse darüber verteilen und mit der Soße übergießen.
  • Mit Parmesan bestreuen und ca. 20–25 Minuten goldbraun backen. Wer mag gibt noch ein paar Nüsse auf den Auflauf.
  • Nach Belieben mit frischem Bärlauch garnieren und direkt servieren.
  • Tipp: Der Auflauf lässt sich wunderbar vorbereiten und ist auch am nächsten Tag noch köstlich – ideal für Meal Prep oder Gäste.
Autor

Kommentar schreiben

Recipe Rating




This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.