Wenn die Tage kürzer werden, steigt bei vielen das Bedürfnis nach wärmenden, sättigenden und gleichzeitig gesunden Gerichten. Genau dafür ist dieser goldgelbe Huhn-Gemüse-Auflauf mit Safran perfekt.
Er ist low carb, glutenfrei, zuckerfrei und vereint alles, was der Körper und die Seele in dieser Jahreszeit brauchen: wertvolle Proteine, buntes Gemüse und die Magie zweier ganz besonderer Gewürze – Safran und Kurkuma.
Safran ist bekannt für seine leuchtende Farbe und sein feines Aroma, Kurkuma für seine goldgelbe Kraft. Zusammen verwandeln sie einfache Zutaten in echtes Mood-Food, das nicht nur wärmt, sondern auch auf emotionaler Ebene guttut.

Safran in der Küche – das rote Gold für Genuss & Balance
Safran gilt als das teuerste Gewürz der Welt. Für ein einziges Kilogramm müssen bis zu 150.000 Krokusblüten von Hand geerntet werden – und zwar nur die zarten, roten Blütenfäden.
Sein Geschmack ist unverwechselbar: leicht herb, floral und erdig zugleich. In der Küche verleiht Safran Gerichten eine intensive Farbe und ein besonders tiefes Aroma – schon wenige Fäden reichen aus, um ein Gericht in ein goldenes Highlight zu verwandeln.
Ich verwende Safran am liebsten in warmen Gerichten: in Aufläufen, cremigen Currys oder auch in Suppen und Porridge.
Was ich besonders spannend finde: Safran wird seit Jahrhunderten nicht nur als Gewürz, sondern auch in der Naturheilkunde geschätzt.
Moderne Studien befassen sich zunehmend mit seiner Rolle im Zusammenhang mit Stimmung, Schlafqualität und psychischem Wohlbefinden – kein Wunder also, dass Safran als „Mood Spice“ gilt.
In Kombination mit Kurkuma, das ebenfalls in meinem Auflauf steckt, entsteht ein echtes Power-Duo. Kurkuma ist bekannt für seine wärmende, goldene Note und wird traditionell in Verbindung mit Balance und innerer Stärke gebracht – perfekt also für den Herbst.

Safran-Huhn-Gemüse-Auflauf (Low Carb | glutenfrei | zuckerfrei | antientzündlich)
Zutaten
Für das Huhn & die Marinade
- 500 g Hühnerfilets oder Hühneroberschenkel (in mundgerechte Stücke)
- 200 g griechischer Joghurt (10 %)
- 1 TL Safranfäden (in 2 EL warmem Wasser eingeweicht)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL mildes Paprikapulver
- 1 EL Zitronensaft
- etwas Salz
- etwas Thymian
Für das Gemüse & Topping
- 500 g Butternuss-Kürbis (in Würfeln)
- 300 g Brokkoli Röschen und Strunk (gewürfelt und bissfest gegart)
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 150 g Käse deiner Wahl (gerieben)
- 2 EL Olivenöl
- etwas Salz
Anleitungen
Marinade vorbereiten
- Safran im warmen Wasser 10 Minuten ziehen lassen.
- Joghurt mit Knoblauch, Kurkuma, Paprikapulver, Zitronensaft, Salz und Thymian verrühren.
- Safran samt Flüssigkeit einrühren.
Huhn marinieren
- Hühnerstücke in die Marinade geben, vermengen und mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
- Gemüse vorbereiten
- Kürbis und Zwiebeln mit Olivenöl und Salz marinieren und auf einem Blech oder im Airfryer bei 190°C für ca. 15 Minuten backen.
- Den Brokkoli in Röschen teilen und den Strunk schälen und würfeln. Beides kurz dämpfen.
Auflauf schichten
- Huhn samt Sauce und Gemüse in eine Auflaufform geben und vermengen.
- Mit geriebenen Käse bestreuen.
Backen
- Bei 180 °C Umluft ca. 20 Minuten goldbraun gratinieren, bis das Huhn gar ist.

