
Zarte Rippchen aus dem Ofen mit zuckerfreier BBQ Sauce
Sean liebt meine Rippchen mit zuckerfreier BBQ Sauce, immerhin sind BBQ Spareribs ein amerikanischer Klassiker. Die klassische Zubereitung in Amerika ist in einem Smoker, doch wer hat schon einen Smoker zu Hause? 😉 Für alle, die trotzdem nicht auf saftige und zarte Rippchen (Spareripbs) verzichten möchte, gibt es heute ein super einfache und unkomplizierte Rezept für Rippchen aus dem Ofen. Dazu reiche ich eine selbst gemachte zuckerfreie BBQ Sauce, die der original Zuckerbombe um nichts nachsteht.
Wenn du Lust hast, das Smoken auf deinem Gas- oder Kohle-Grill auszuprobieren, findest du in DIESEM BEITRAG die genau Anleitung dafür.

Rippchen aus dem Ofen
Wer liebt sie nicht, saftige und zarte Rippchen mit einer g’schmackigen Marinade und einer noch g’schmackigeren BBQ Sauce. Aber auch wenn du keinen Grill oder Smoker zu Hause hast, musst du nicht auf dieses klassische BBQ Gericht verzichten. Mit der folgende Anleitung kannst du ganz einfach saftige und zarte Rippchen in deinem Backofen zubereiten.
Wichtig dabei ist zum einen eine g’schmackige und zuckerfreie Marinade, in der die Rippchen am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen können. Zum anderen solltest du die Ofentemperatur niedrig wählen, denn so werden sie besonders zart und bleiben saftig. Erst zum Schluss wird die Hitze erhöht, um die nötigen Röstaromen zu erzeugen.

Zuckerfreie BBQ Sauce
Gerade Saucen wie BBQ Sauce, Ketchup, Currysauce, Cocktail Sauce, Mayonnaise, etc. sind (als gekaufte Version) extreme Zuckerbomben. Schaue dir mal die Zutatenliste an – wirklich erschreckend. Doch warum kaufen, wenn man alle diese genannten Saucen ganz einfach selbst zubereiten kann, auch auf Vorrat. Ich mache schon seit Jahren mein zuckerfreies Ketchup selbst und verwende dieses auch als Tomatensauce auf low carb Pizzen oder als Sauce für low carb Nudeln.
Genau so einfach wie zuckerfreies Ketchup oder zuckerfreie Mayonnaise kannst du auch zuckerfreie BBQ Sauce selber machen und in Einmachgläsern im Kühlschrank für mehrere Monate lagern. Auch Kinder lieben diese gesunde Version ohne Zucker und merken keinen Unterschied zu den Zuckerbomben.

Steakmesser aus Tirol für Rippchen
Mein langjähriger Tiroler Partner TYROLIT life hat schon wieder ein neues Produkt auf den Markt gebracht. Neben den hochwertigen Küchenmessern kannst du dort nun auch Steakmesser kaufen. Diese sind nicht nur optisch ein echtes Highlight, sondern auch wie gewohnt sehr hochwertig und „made in Tyrol“. Wir verwenden diese Steakmesser auch nicht nur für Steaks, sondern auch für viele andere Fleischgerichte wie diesen Rippchen oder auch für den ganzen Fisch vom Grill zum Filetieren.
Folgende Merkmale zeichnen diese Steakmesser aus:
- Höchste, langanhaltende Schärfe und Schnittqualität
- Aus einem Stück rostfreiem Edelstahl geschmiedet
- Mehrfach eisgehörtet
- Ergonomisch geformter Griff in tollem Design
Mit dem Gutscheincode TYROLITKOCHMITHERZ erhältst du -25% Rabatt auf alle Produkte im TYROLIT life Onlineshop.
Gewinnspiel Steakmesser
Bevor du die Bestellung aufgibst, kannst du aber dein Glück bei meinem neuen Gewinnspiel versuchen. Ich darf nämlich ein 2er Set der TYROLIT life Steakmesser im Wert von 99€ verlosen.
So kannst du mitspielen und gewinnen:
- Um am TYROLIT life Gewinnspiel teilzunehmen hinterlasse ein Kommentar unter diesem Blog Beitrag zu den zarten Rippchen mit zuckerfreier BBQ Sauce und erzähle mir, wie dir das der Beitrag und das Rezept gefällt und warum du das Steakmesser gewinnen willst.
- Folge mir auf Instagram (@kochmitherz) oder Facebook (Koch mit Herz)
- Folge TYROLIT life auf Instagram (@tyrolitlife) oder Facebook (TYROLIT life)
- Optional: Teile das Gewinnspiel auf Facebook oder Instagram mit deinen Freunden!
- Das Gewinnspiel endet am 6.6.2020 um 12:00 Uhr
- Nach Teilnahmeschluss wird der/die GewinnerIn per Zufallsprinzip ausgelost und erhält innerhalb von 48 Stunden eine Email. Meldet sich diese Person nicht innerhalb von 24 Stunden nach Versand der Email, erfolgt eine erneute Ziehung der/des Gewinnerin/Gewinners.
- Eine Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen
- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptierst du automatisch die Teilnahmebedingungen

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit TYROLIT life.
Zutaten
- 1-1,5 kg BIO Schweine Rippchen
Für die Marinade:
- 1 EL Salz
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Chili (wenn gewünscht)
- 1 EL Koriander oder Kreuzkümmel, gemahlen
- 2 TL Rosmarin, getrocknet
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 3-4 EL Olivenöl
- 1 EL Soja Sauce, glutenfrei
- 1 EL Apfelessig
Für die zuckerfreie BBQ Sauce:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butterschmalz oder Kokosöl
- 2 EL Tomatenmark
- 3-4 EL Kokosblütenzucker
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Curry
- 1-2 EL Salz
- etwas Pfeffer
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Soja Sauce, glutenfrei
- 250g Tomatenstücke (Dose oder frisch)
- 1 TL Worchester Sauce
Zubereitung
- Die Rippchen am besten am Vortag, aber mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung, marinieren. Dazu alle genannten Zutaten für die Marinade in einer Schüssel verrühren. Die Rippchen in eine Auflaufform legen und rundherum mit der Marinade bestreichen (reichlich). Dann im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Nachdem die Rippchen durchgezogen sind, kannst du das Backrohr auf 120°C Unter- & Oberhitze vorheizen. Verteile die Rippchen Stränge auf einem Backblech und gib sie dann in den vorgeheizten Ofen.
- Die Rippchen nach einer Stunde wenden. Nach einer weitere Stunde die fleischreiche Seite wieder nach oben drehen.
- Erhöhe dann die Temperatur auf 180°C Unter- & Oberhitze. Lasse die Rippchen so für weitere 20-30 Minuten im Ofen backen, sodass die Oberseite gut gebräunt ist. Danach den Ofen abdrehen und die Rippchen für weitere 20 Minuten darin ruhen lassen, bevor du sie servierst.
- Während die Rippchen im Ofen sind, kannst du die zuckerfreie BBQ Sauce zubereiten. Ich empfehle dir, die doppelte oder vierfache Menge zu verwenden und die übrige BBQ Sauce in einem Einmachglas im Kühlschrank zu lagern. Dort hält sie für viele Monate (ungeöffnet).
- Für die zuckerfreie BBQ Sauce Zwiebel und Knoblauchzehen grob hacken und in etwas Butterschmalz oder Kokosöl glasig dünsten. Tomatenmark, Kokosblütenzucker und alle Gewürze dazu geben und kurz mit braten.
- Lösche nun mit Apfelessig und Soja Sauce ab und gib die Tomatenstücke (am besten aus einem Glas oder einer Dose – du kannst aber auch frische verwenden) dazu. Kräftig umrühren und dann die Hitze reduzieren.
- Nun auch die Worchester Sauce dazu geben und die zuckerfreie BBQ Sauce für ca. 40 Minuten bei niedriger Hitze einkochen. Dabei regelmäßig umrühren. Die Sauce zum Schluss fein pürieren und mit Salz und Pfeffer, ev. etwas Chili, abschmecken.
- Zum Anrichten die Rippchen aus dem Ofen nehmen, mit einem Steakmesser in Stücke schneiden und mit der zuckerfreien BBQ Sauce beträufeln oder diese in einer Schale dazu reichen. Sehr gut passt dazu zuckerfreier Cole Slaw (Kraut-Karotten-Mayonnaise Salat) oder ein falscher Kartoffelsalat.
Das Rezept hört sich super an und wird gleich zum Vatertagsessen nachgemacht!? Die Anleitung ist super easy und verständlich ?
Noch einfacher gelingen würde es mit super scharfen Tyrolit Messern ??
Ein tolles Rezept. Ich bin zwar selbst kein besonderer Fan von Ripperl, aber da bin ich auch schon die einzige und es wird sicher allen gut schmecken 😀 . Gute Messer kann man nie genug haben, besonders in der Grillsaison gibts öfter mal nen Engpass und dann muss auch schon mal ein Frühstücksmesser massakriert werden!
Die Rezepte sind klasse. Vor allem die Soße muss ich unbedingt mal nachmachen. YUMMY!
••• Meine Messer sind nicht die Besten & es nervt wenn ich damit immer rumgiegeln muss. Daher würden die tollen Messer gerade recht kommen. Würde mich freuen. LG
Hallo Lisa,
danke für das tolle Rezept. Wird bei der nächsten Gelegenheit gleich ausprobiert. Wenn dann die passenden Messer noch dabei wären, wäre alles perfekt. Bin schon gespannt wie es schmeckt ?
Möchte gerne am Gewinnspiel teilnehmen.
Lg
Was mir am Beitrag und am Rezept gefällt? Die Vielfältigkeit der Gewürze!! Seit ich nach deinen Rezepten koche musste ich mir eine eigene Lade für die Gewürze frei räumen 🙂 Jedes Rezept von dir ist super lecker und gelingt immer. Deshalb werden am Sonntag deine Rippchen mit Garantie nachgekocht!
Das Messer zu gewinnen wäre echt toll! (Einfach so würde es mich freuen)!
Glg
Huch, die Messer – und natürlich auch die Ripperln – wären was für den Liebsten! Da würde er Augen machen!
Wunderschönes Rezept, liebe Lisa!
Alles Liebe,
Laura
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Beim nächsten gemeinsamen Essen mit Familie wird das ausprobiert. Wenn dann die passenden Messer noch dabei wären, wäre das natürlich das Highlight!
Sieht superlecker aus, wird auf jedenfall nachgekocht!
Und passende Steakmesser dazu wäre natürlich dr Hammer!
Lg
Liebe Lisa! Das ist ein wahnsinns Rezept und ich werde meinen Mann demnächst damit überraschen. Der wird Augen machen.
Hallo
Ich finde das Rezept sehr gut, ich liebe Spare Ribs und werde das demnächst mal ausprobieren.
Habe schon viele Sachen von Tyrolit, Pizzastein, Schneidbrett, Brotmesser, Die Steakmesser würden noch fehlen und perfekt dazu passen.
Würde mich freuen wenn ich gewinne ?
Hey Lisa, grad heute war ich auf der Suche nach einr guten Sauce zum Marinieren… wird gleich mal ausprobiert und auch als Rub für vegane Leckereien getestet. Bin gespannt! Ganz liebe Grüße, Nadja
Liebe Lisa! Mal wieder ein super Rezept, dass am Sonntag sofort probiert wird. Danke?? Durch deine Rezepte habe ich die Lust zum Kochen entdeckt und probiere seitdem soviel aus! Über die Messer würden meine Mama und ich uns besonders freuen, da wir begeisterte Köche sind! ???
Liebe Ramona,
herzlichen Glückwunsch, du hast das Set der 2 Tyrolit Steakmesser gewonnen. Du hast auch bereits eine Email von mir erhalten 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Hallo Lisa ?
Super tolles Gewinnspiel und mega Rezept.???
Wir haben noch keine guten Steakmesser, daher würd ich mich rießig über den Gewinn freuen. LG aus dem schönen Mühlviertel ?
Liebe Lisa,
ich achte selbst auch sehr auf zuckerfreie Lebensmittel und versuche Zucker so gut es geht zu vermeiden!
Deine BBQ Sauce finde ich spitze, weil sie einfach gesünder ist als die zu kaufenden Saucen und Ripperl sind immer mega gut bei Grillereien!
Würde mich sehr über die Messer freuen und beim nächsten Grillabend gleich testen!!
LG Kerstin
Hast mir mit dem Rezept so Guster auf Rippchen gemacht, dass es gleich morgen welche geben wird! ? Über die Steakmesser würde nicht nur ich mich freuen sondern auch mein Freund, der Koch ist und noch dazu nächste Woche Geburtstag hat? wäre somit auch ein super Geburtstagsgeschenk ?
Ich finde das Rezept auch super und werde es sicher demnächst ausprobieren ? Kompliment auch für deine tolle Homepage. Vielleicht habe ich ja auch Glück beim Gewinnspiel.. ?
Hallo Lisa,
danke für das tolle Rezept, das klingt sehr lecker. Wird bestimmt nachgekocht.
Möchte gerne am Gewinnspiel teilnehmen.
Liebe Grüße
Elisabeth
Liebe Elisabeth,
freut mich zu hören 🙂
Viel Glück und liebe Grüße,
Lisa
Ich tät die Messer gern gewinnen, weil sie perfekt auf den Tyrolit Messerblock passen würden!
Ich hab bis jetzt noch nie Rippchen mit BBQ Soße probiert, immer nur die gewürzmischung gekauft…ich denke die Zeit ist gekommen für was neues
Hallo Carina,
die Gewürzmischung besteht fast immer zum größten Teil aus Zucker. Am besten immer das Fleisch (egal welches) NATUR kaufen und selber marinieren. Das ist CLEAN EATING. Bin gespannt, wie dir meine Marinade und Sauce gefällt.
Liebe Grüße,
Lisa
Wieder mal ein tolles Rezept welches ich unbedingt bald probieren muss. Vor allem die BBQ sauce klingt super lecker. Für das Steakmesser hätte ich viel Verwendung. Außerdem wollte ich schon länger ein Tyrolit Produkt probieren um moch von der Qualität zu überzeugen.
Liebe Verena,
freut mich sehr zu hören!!
Viel Glück!
LG
Lisa
Klingt wieder mal fantastisch Lisa ?
Wir lieben gesmokte Ripperl aber vielleicht sollten wor es aich mal im Backofen probieren, währen die Steaks und das Grillgemüse dann am Grill bruzzeln ?
Da könnten wir die Messer dann auch super ausprobieren ?
Liebe Nadine,
freut mich zu hören 🙂 Ist wirklich einen Versuch wert, weil es auch sooo einfach ist, sie im Ofen zuzubereiten.
Viel Glück.
Liebe Grüße,
Lisa
hey,
ich würde gerne am Gewinnspiel teilnehmen – das Rezept klingt super lecker ? und mit den Messern kann man nicht nur die Ripperln schneiden ?
Sehr gerne Michaela,
viel Glück!
Liebe Grüße,
Lisa
Vielen Dank für die super Tipps. Werde es auf jeden Fall ausprobieren mit der Soja Soße und der niedrigeren Temperatur. 🙂 dazu gibts noch deinen Kohlrabi Salat ?