Low carb Wiener Schnitzel mit Petersilien Kürbis

Low carb Wiener Schnitzel mit Petersilien Kürbis

Das Wiener Schnitzel vom Kalb ist ein Klassiker in der österreichischen Hausmannskost. Für jemanden, der auf Mehl verzichten will (oder muss), ist es jedoch keine Option. Auch die typischen Beilagen wie reichlich Kroketten oder Pommes, passen nicht in eine low carb Ernährung. Wer trotzdem nicht auf den Tiroler Klassiker verzichten möchte, versucht einfach das folgende low carb Wiener Schnitzel mit Petersilien Kürbis Rezept.

Low carb Wiener Schnitzel mit Petersilien Kürbis

Low carb Wiener Schnitzel mit Nuss-Käse Panade

Ich habe bereits öfter versucht eine low carb Panade zu entwickeln. Einige Versuche später, gelang es mir, die richtige Mischung zu finden. Geriebene Walnüsse und geriebener Käse sind die perfekte Kombination, die das low carb Schnitzel knusprig werden lassen. Tiroler Kalbfleisch, paniert mit hochwertigen Fetten und gebraten in Butterschmalz, macht diese Schnitzelvariante zu einem wahren Genuss ohne Reue. Dazu reiche ich, passend zum Herbst, Petersilien-Kürbis.

Natürlich kannst du dieses Rezept als vegetarische Variante nachkochen. Verwende einfach Kohlrabi oder ein anderes Wurzelgemüse statt dem Fleisch. Auch für Fisch eignet sich diese low carb Panade sehr gut.

Regionah Sortiment bei METRO

Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Regionalität wird beim Einkauf von Lebensmittel zum Glück immer größer. Auch viele Gastwirte nehmen sich dieser Herausforderung an und versuchen so viel wie möglich aus der Region zu beziehen. METRO macht es Gastwirten leicht, diese zu erkennen. Der Großhändler fördert nämlich österreichische Produzenten und damit Produkte, die im jeweiligen Bundesland beziehungsweise im Umkreis von 100 km Entfernung zum jeweiligen METRO Großmarkt hergestellt oder angebaut werden. Dort werden alle diese Produkte mit einem „Regionah“ Etikett, gut ersichtlich, gekennzeichnet. Die meisten Lebensmittel, die ich für dieses low carb Wiener Schnitzel mit Petersilien Kürbis eingesetzt habe, sind aus dem Regionah Sortiment.

Regionah Produkte Metro

Bevor ich mich entschied, welches Gericht ich überhaupt zum Thema „Regionah“ machen möchte, besuchte ich den METRO Großmarkt in Innsbruck. Dort konnte ich aus unzähligen Gemüse-Sorten, Obst, Fleisch und Milchprodukten mit dieser Kennzeichnung auswählen. Ganz besonders freute mich natürlich, dass das angebotene Kaiser Kalbfleisch vom Familienunternehmen „Huber Tirol“ aus meinem Heimatdorf St. Johann in Tirol kommt. Der Metzgerbetrieb ist auf Rind- & Kalbfleisch spezialisiert.

Kalbfleisch vom Wilden Kaiser

Das Kaiser Kalb von Huber Tirol, das bei METRO erhältlich ist, stammt sogar von meinem Lieblingsberg, dem Wilden Kaiser. Die Aufzucht der Tiere in dieser naturbelassenen Region macht das Tiroler Kaiser Kalbfleisch so besonders zart und feinfasrig. Die enge regionale Verbundenheit ist etwas, worauf das kleine Familienunternehmen Huber sehr stolz ist. Sie legen auch großen Wert auf das Tierwohl, wie zum Beispiel eine kurze Anreise zum modernen Schlachthof. Die klein strukturierte Landwirtschaft in der Tiroler Bergwelt ist für die Kälberhaltung besonders wertvoll, weil sie einen persönlichen Bezug des Bauern zu seinen Tieren gewährleistet. Mit dem Kauf und der Verwendung dieses edlen Fleisches für dieses low carb Wiener Schnitzel, unterstützt du also auch die Tiroler Bauern.

„Wo Tiroler Kaiser Kalb drauf steht, ist zu 100% Tirol drinnen“,

sagt Familie Huber.

Low carb Wiener Schnitzel mit Petersilien Kürbis

Das Geschirr, auf dem dieses low carb Schnitzel angerichtet ist, kannst du übrigens auch bei METRO erwerben.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit METRO Österreich.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

Für das low carb Schnitzel:

  • 2 Kalbsschnitzel (Karreerose, Oberschale oder Kalbsnuss)
  • 1 EL Senf
  • etwas Salz & Pfeffer
  • 2 EL Walnüsse, fein gemahlen
  • 1 Ei (L)
  • 3 EL Walnüsse, grob gemahlen
  • 3 EL geriebener Käse
  • 4 EL Butterschmalz

Für den Petersilien-Kürbis:

  • 600g Kürbis, Hokkaido
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kümmel
  • etwas Pfeffer
  • 1 EL Butterschmalz

 

Zubereitung

  1. Für das low carb Schnitzel zuerst drei tiefe Teller oder Schüsseln vorbereiten. Das erste mit fein gemahlenen Walnüssen, das zweite mit einem aufgeschlagenen Ei und das dritte mit einer Mischung aus grob gemahlenen Walnüssen und fein geriebenen Käse füllen. Verrühre das Ei mit etwas Salz.
  2. Die Kalbsschnitzel mit einem Fleischklopfer dünn klopfen. Dann mit Senf einreiben sowie salzen und pfeffern. Den Hokkaido Kürbis würfeln und die Petersilie fein hacken.
  3. Wälze die Kalbsschnitzel zuerst in etwas Walnussmehl, danach mit Ei. Hebe es mit einer Gabel aus dem Ei, lasse es abtropfen und lege es dann in die Nuss-Käse Panade. Diese mit den Händen andrücken und darauf achten, dass das gesamte Fleisch gleichmäßig damit bedeckt ist.
  4. Heize deinen Backofen auf 100 °C Unter- & Oberhitze vor. Erhitze eine Pfanne mit reichlich Butterschmalz auf mittlerer Hitze (das Fett sollte 170 °C haben). Brate die low carb Wiener Schnitzel nun auf beiden Seiten goldbraun, etwa 3-4 Minuten pro Seite. Lege die fertigen Schnitzel danach auf einen Gitterrost und gib sie bei 100 °C in den Ofen.
  5. Währenddessen den Kürbis samt Kümmel in einer sauberen Pfanne in Butterschmalz anbraten. Direkt salzen und dann bei gelegentlichem Wenden für ca. 6-7 bissfest braten. Danach reichlich Petersilie unterheben, pfeffern und den Kürbis auf zwei Tellern verteilen.

Low carb Wiener Schnitzel mit Petersilien Kürbis

    • Franziska
    • 21. November 2020
    Antworten

    Ein geniales Rezept – super Alternative zum „normalen“ Wiener Schnitzel.
    Die Panier war sehr schön knusprig und ist auch in der Pfanne nicht abgefallen.
    Und Kürbis geht sowieso immer! ?

      • Lisa
      • 21. November 2020
      Antworten

      Liebe Franziska,
      das freut mich so zu hören! Danke für dein Feedback.

      Liebe Grüße,
      Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen