Low carb Rösti Burger mit Beef Patty, knusprigem Bacon und Kräutertopfen

Low carb Rösti Burger mit Beef Patty, knusprigem Bacon & Kräutertopfen

Ein Burger ist das ultimative und wohl meist gegessen Junk-Food, das am liebsten in einer Fast-Food-Kette gekauft wird. Burger müssen aber nicht zwangsläufig ungesund sein. Bereitet man die einzelne Komponenten selbst zu, kann aus einem ungesunden Junk-Food ganz einfach ein gesundes und mindestens genauso leckeres Gericht werden. Mein neuester Versuch, dieser low carb Rösti Burger vom Grill mit Bio Beef (Rind) Patty, knusprigem Bio Bacon und Kräutertopfen ist das perfekte Beispiel dafür. Dieser low carb Burger ist food porn pur und ein Genuss ohne Reue für die ganze Familie.

Low carb Rösti Burger mit Beef Patty, knusprigem Bacon und Kräutertopfen

Low carb Rösti Burger

Ja okay, erwischt. Bei diesem low carb Rösti Burger habe ich mich tatsächlich von einem Burger in der bereits angesprochenen Fast-Food-Kette inspirieren lassen. Die einzelnen Bestandteile sind zwar optisch sehr ähnlich, die verwendeten Zutaten und auch die Zubereitungsweise unterscheidet sich dann doch deutlich. Immerhin möchte ich meinen Lesern einen cleanen, gesunden low carb Burger näher bringen, und kein ungesundes Junk-Food.

Low carb Burger Bun

Statt dem klassischen Weißmehl-Burger-Bun (Brötchen) verwende ich bei diesem Rezept einfach einen low carb Rösti, bestehend aus Kartoffeln (oder Süßkartoffeln) und Karotten. Du kannst aber auch ein low carb Brötchen oder den bereits veröffentlichten low carb Burger Bun backen und bei diesem low carb Rösti Burger ergänzen. Ansonsten ist das gesunde Rösti eine tolle Burger Bun Variante, die auch sehr schmackhaft ist. Die Rösti kannst du sogar auf dem Grill zubereiten. Verwende dazu einfach eine Grillplatte, in der du den Rösti grillst.

Das perfekte Burger Patty vom Grill

Das Burger Patty (also Laibchen) besteht klassisch aus Rinder Faschiertem (= Hackfleisch), manchmal auch aus einer Mischung aus Rind und Schwein. Beides funktioniert für dieses low carb Rösti Burger Rezept hervorragend. Natürlich kannst du auch ein vegetarischen Burger Patty zubereiten.

Ein Burger Patty MUSS in unseren Augen gegrillt werden. Die Röstaromen, die am Grill entstehen, sind einfach unverkennbar und gehören zu einem richtigen (low carb) Burger einfach dazu. Zudem ist die Zubereitung am Grill einfach und gelingsicher. Verwende am besten den Weber Connect. Dieser gibt dir nach Eingabe des gewünschten Gargrades, die Schritte im richtigen Timing vor. So wird dein Burger Patty garantiert nicht trocken.

Zudem grillen wir unsere Burger Patties auf der Sear Zone unseres Weber Genesis II Gasgrills kurz bei höchster Hitze, damit das Patty nicht zerfällt oder am Rost kleben bleibt.

Beef Burger Patty am Weber Grill

Gesunde Burger Toppings

Klassisch zum Rösti gibt es zu diesem low carb Burger eine Kräutertopfen Soße, statt BBQ Sauce oder Ketchup. Wir finden die Kombination einfach herrlich. Etwas Salat oder Babyspinat sorgt zudem für die nötige Frische.

Für Sean darf auch etwas knuspriger Bacon / Speck nicht in einem low carb Rösti Burger fehlen. Den Bacon einfach auf dem Grill knusprig braten, während du darauf auch das Patty zubereitest. Ich würde dir empfehlen den Bacon, gleich wie die Rösti, in einer Grillplatte zuzubereiten. Das tropfende Fett fängt nämlich gerne an zu brennen und macht den Bacon womöglich etwas knuspriger als gewünscht 😉

Low carb Rösti Burger mit Beef Patty, knusprigem Bacon und Kräutertopfen

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Weber Stephen Österreich.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

Für die Rösti:

  • 150g Kartoffeln oder Süßkartoffeln, geraspelt
  • 150g Karotten, geraspelt
  • 2 Eigelb
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Rosmarin, gehackt
  • 1 TL Flohsamenschalen, gemahlen

Für die Beef Patties:

  • 400g Faschiertes vom Rind
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Dijon Senf
  • 1 TL Senf
  • 1 Ei (M)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Rosmarin, gehackt

Für den Kräutertopfen:

  • 200g Speisetopfen
  • 2-3 EL Kräuter deiner Wahl, gehackt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Curry

Sonstige Toppings:

  • 100g Bacon
  • etwas Salat oder Spinat

Zubereitung

  1. Stelle zu Beginn die Rösti her. Die Kartoffeln (oder Süßkartoffeln) und Karotten fein reiben und mit allen genannten Zutaten in einer Schüssel vermengen. Den Teig zur Seite stellen. Für den Kräutertopfen die Kräuter fein hacken und mit Topfen und Gewürzen in einer Schüssel verrühren.
  2. Im nächsten Schritt die Burger Patties vorbereiten. Dazu das Faschierte mit allen genannten Zutaten in einer Schüssel vermischen und gut durchkneten. Dann mit den Händen 2-3 Patties formen (ca. 3cm hoch) und auf einem Teller ablegen. Die Patties sollten in der Mitte etwas niedriger sein als am Rand. Drücke es also am besten mit den Fingern etwas nieder.
  3. Heize deinen Grill dann auf hoher Hitze vor und stelle auch die Grillplatte gleich hinein (für Rösti und Bacon). Stelle den Grill dann so ein, dass er bei geschlossenem Deckel etwa 250-290°C hat.
  4. Forme Rösti aus dem Teig und lege diese auf die Grillplatte. Auch den Bacon darauf verteilen. Die Rösti nach ca. 5-6 Minuten wenden und weitere 5-6 Minuten grillen. Den Bacon einfach so lange grillen, bis er knusprig ist.
  5. Währenddessen auch die Burger Patties direkt auf den Grillrost (bestenfalls auf die Sear Zone) legen. Für 4-5 Minuten pro Seite bei hoher Hitze grillen, je nach gewünschtem Gargrad.
  6. Die Rinderpatties auf den Grill legen und bei geschlossenem Deckel über direkter, hoher Hitze (ca. 250-290°C) grillen.
  7. Sobald alle Komponenten fertig gegrillt sind, kannst du den low carb Burger anrichten. Beginne mit einem Rösti, bestreiche diesen mit etwas Kräutertopfen, lege ein Beef Patty darauf und garniere dieses mit knusprigem Bacon und Salat. Beende den Burger mit einem weiteren Rösti.

Low carb Rösti Burger mit Beef Patty, knusprigem Bacon und Kräutertopfen

    • Verena Gostner
    • 1. Juli 2020
    Antworten

    Heute nachgekocht … er war sehr sehr gut, würzig und schnell zubereitet. Hat der ganzen Familie geschmeckt inkl. der Kids

    1. Antworten

      Liebe Verena,
      das freut mich so zu hören!! Danke für dein Feedback.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Babsi
    • 19. Mai 2020
    Antworten

    Super lecker! Mit sowas lässt sich sogar mein skeptischer Freund begeistert!! Nimmt nun einen fixen Posten in unserer Gerichte-liste ein 🙂 Danke dafür!
    LG,
    Babsi

    1. Antworten

      Liebe Babsi,
      das freut mich wirklich wahnsinnig zu hören!! Dank für dein Feedback 🙂

      Liebe Grüße,
      Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen