
Gesunder Salat im Glas mit Quinoa, Gurken Nudeln und Pfirsich
Gerade in den warmen Monaten liebe ich es zu Mittag einfach „nur“ einen Salat zu essen. Dieser sollte aber natürlich trotzdem sättigend und schmackhaft sein. Der folgende gesunde Salat im Glas mit Quinoa, Gurken Nudeln und Pfirsich bietet genau das und lässt sich zudem super vorbereiten und für unterwegs einpacken.

Gesunder Salat der sättigt und schmeckt
Egal ob du diesen Salat im Glas vorbereitest und für unterwegs oder das Büro einpackst oder ob du den Salat direkt nach der Zubereitung in einer Schüssel genießt: er schmeckt herrlich, sättigt angenehm und lässt sich auch hervorragend mehrere Tage im Kühlschrank lagern.
Gemüse Nudeln für den leichten Genuss
Ich liebe Nudeln aus Gemüse. Egal ob aus Karotten, Zucchini (Zoodles), Roter Bete oder Gurken – Gemüse Nudeln sind die perfekten low carb Nudeln und damit ein leichter Genuss für warme Tage. In diesem Salat im Glas verwende ich Gurken Nudeln roh, du kannst aber auch kurz gebratene Zucchini Nudeln oder Karotten Nudeln verwenden.

Spiralschneider für Gemüse Nudeln
Ich hab mittlerweile schon sehr viele Spiralschneider ausprobiert da es wirklich schwer ist einen zu finden, der sowohl hartes Gemüse wie Karotten, aber auch weiches Gemüse wie Gurken zu perfekten Nudeln verarbeiten kann. Meistens geht nur eines von beidem.
Ich bin mittlerweile stolze Besitzerin vom Spiralschneider EGS 80 Gnudel von Rommelsbacher der nicht nur JEDES Gemüse (natürlich mit der richtigen Form) zu perfekten Nudeln verarbeitet. Er ist zudem auch super leicht und platzsparend. Auch das war sehr wichtig für mich. Das Edelstahl Gehäuse lässt sich sehr gut reinigen und alle abnehmbaren Teile kann man im Geschirrspüler reinigen. Der 2,5 Liter große Auffangbehälter sammelt reichlich Nudeln, bevor man ihn entleeren muss.
Mit dem Code KOCHMITHERZ20 bekommst du 20% Rabatt* auf den Spiralschneider EGS 80 Gnudel im Rommelsbacher Onlineshop.
*nur gültig bei Lieferadresse in Deutschland

Der Spiralschneider Gnudel hat 5 Messereinsätze für unterschiedliche Formen und Breiten:
- Tagliatelle (8,5 mm)
- Linguine (6 mm)
- Spaghetti (3 mm)
- Streifenspiralen glatt oder gerippt (bis 30 mm)
Bei vielen Modellen hält das Gemüse auch nicht, wenn man es beim Stopfer aufspießt. Der Spiralschneider Gnudel von Rommelsbacher hat eine spezielle Fixierhilfe, bei der mein Gemüse immer super haften bleibt.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Rommelsbacher.
Zutaten
Für die Basis:
- 100g Quinoa
- 200g Karfiol (= Blumenkohl)
- 2 TL Salz
- 150ml Kokosmilch oder Sahne
- etwas Kreuzkümmel
- 2 EL gehackte Petersilie
Für das Topping:
- 1 Gurke (oder Zucchini)
- 1 Pfirsich (oder anderes Obst)
- 2 EL Sesam (oder Hanfsamen)
- optional: 100g Feta
- optional: etwas Karotten-Grün
Für das Dressing:
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Dijon Senf
- etwas Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Für die Basis den Karfiol (= Blumenkohl) grob schneiden und dann in einer Küchenmaschine / einem Mixer so lange zerkleinern, bis er eine reisähnliche Größe angenommen hat.
- Den Quinoa gründlich abspülen und diesen dann mit dem Karfiol-Reis, Salz, Kreuzkümmel (oder ein anderes Gewürz deiner Wahl) sowie Kokosmilch oder Sahne in einem Reiskocher oder einem Topf bissfest garen. Das dauert ca. 15 Minuten. Danach die frische Petersilie unterheben.
- Währenddessen das Topping vorbereiten. Dazu die Gurke (oder Zucchini) waschen und dann in einem Spiralschneider zu Nudeln spitzen. Den Pfirsich (oder ein anderes Obst deiner Wahl) in Würfel schneiden. Beides in einer Schüssel mit Sesam und optional etwas Feta vermengen.
- Für das Dressing alle genannten Zutaten in einem Messerbecher pürieren.
- Fülle nun die Basis (Quinoa + Karfiol) in zwei verschließbare Gläser, gib das Topping (Gurkennudeln + Pfirsich + Sesam + Feta) darauf und garniere das ganze mit etwas Salat oder dem Grün von Karotten.
- Das Dressing in ein Einmachglas füllen und erst kurz vor dem Verzehr über den Salat geben.
- Wenn du diesen Salat nicht für unterwegs einpacken, sondern direkt genießen willst, einfach alles in eine Schüssel geben, das Dressing unterheben und vernaschen. Der Salat lässt sich (ohne Dressing darüber) für mehrere Tage im Kühlschrank lagern. Das Dressing bleibt sogar mehrere Wochen ungekühlt frisch.
Sehr sehr lecker ? bin total begeistert ? wirklich perfekt für heiße Sommertage ? Das Dressing finde ich passt auch so gut zum Salat und der Pfirsich dazwischen peppt das ganze noch auf ? super Rezept, vielen dank dafür ?
Liebe Katrin,
das freut mich soooo zu hören!!! Danke für dein Feedback.
Liebe Grüße,
Lisa