Mein Mittagessen ist eigentlich täglich eine Art von vollwertigem Salat mit reichlich Gemüse. Ein Salat kann nämlich, wenn richtig gemacht, eine sättigende und schmackhafte Hauptspeise sein. Heute möchte ich dir meinen heiß-geliebten orientalischen low carb Grillgemüse Salat vorstellen, der zudem vegan ist und natürlich glutenfrei ist.

Orientalischer low carb Grillgemüse Salat (vegan)

Orientalischer low carb Grillgemüse Salat

Viele glauben, dass man bei einer low carb Ernährung nur mehr Salat mit Hühnerstreifen essen darf. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß aber, dass dem ganz und gar nicht so ist. Gesund essen heißt keinesfalls zu hungern oder geschmacklose Speisen essen zu müssen. Nichts desto trotz spricht nichts gegen einen Salat, wenn dieser aus den richtigen Komponenten besteht. Viel (regionales & saisonales) Gemüse, reichlich Proteine und viele gute Fette sowie ein paar wertvolle Kohlenhydrate.

Der folgende low carb Grillgemüse Salat vereint all das und ist deshalb nicht nur super lecker, sondern auch eine herrliche Sommer-Hauptspeise, die satt macht.

Orientalischer low carb Grillgemüse Salat (vegan)

Mariniertes Gemüse grillen

Beim folgenden Rezept wird ein Teil der Zutaten vorab mariniert. Damit du mariniertes und klein geschnittenes Gemüse grillen kannst, empfehle ich dir eine Grillplatte aus porzellanemaillierten Gusseisen. Ich verwende für das marinierte Gemüse eine Grillplatte und für das restliche Gemüse das dazugehörige Sear Grate von Weber. Dieses passt auch auf kleine Grille und ermöglicht effizientes Grillen.

Um das marinierte Gemüse für den orientalischen Grillgemüse Salat zu wenden empfehle ich dir den Precision Grillwender von Weber.

Orientalischer low carb Grillgemüse Salat (vegan)

Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 2 Portionen
Mein Mittagessen ist eigentlich täglich eine Art von vollwertigem Salat mit reichlich Gemüse. Ein Salat kann nämlich, wenn richtig gemacht, eine sättigende und schmackhafte Hauptspeise sein. Heute möchte ich dir meinen heiß-geliebten orientalischen low carb Grillgemüse Salat vorstellen, der zudem vegan ist und natürlich glutenfrei ist.

Zutaten

Vorab marinieren:

  • 1 Dose bzw. Glas Kichererbsen
  • 2 Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Cayenne Pfeffer
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Thymian
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Soja Sauce
  • 4 EL Sesamöl

Sonstiges:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Zucchini
  • 1 TL Salz

Toppings:

  • etwas Salat
  • etwas grobes Salz
  • 2-3 EL Sesamöl
  • veganer Käse (optional)

Anleitungen 

  • Etwa 1-2 Stunden vorab die abgetropften Kichererbsen, gewürfelten Paprika, klein gehackte Knoblauchzehen, Gewürze, Salz, Soja Sauce und Sesamöl (alternativ Rapsöl) in einer verschließbaren Schüssel vermengen, gut umrühren und dann im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Fange das Kichererbsen-Wasser (= Aquafaba) unbedingt auf und mache damit das allerbeste zuckerfreie, vegane Mousse au Chocolat, das es gibt 🙂
  • Heize nach den 1-2 Stunden den Grill für 10 Minuten samt einer Grillplatte vor. Die marinierte Kichererbsen-Paprika Mischung aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Währenddessen die Zucchini in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  • Sobald der Grill vorgeheizt ist, die Kichererbsen-Paprika Mischung auf der Grillplatte verteilen. Die Zucchini und Zwiebel Scheiben direkt auf den Grillrost oder ein Sear Grate legen und salzen.
  • Beides nun bei direkter Hitze für 10 Minuten bei geschlossener Haube grillen und dann wenden. Für weitere 6-7 Minuten grillen, dann den Grill ausschalten, und das Gemüse bei offener Haube etwas nachziehen lassen.
  • Zum Anrichten etwas Salat deiner Wahl (zb. Ruccola) auf zwei tiefen Tellern verteilen, die fertige Kichererbsen-Paprika Mischung größzügig darauf anrichten und zum Schluss auch die Zucchini und Zwiebeln darauf plazieren.
  • Salzen, pfeffern, etwas Sesamöl darüber träufeln und warm, lauwarm oder kalt genießen. 

Notizen

Wer mag kann auch noch etwas (veganen) Feta oder Parmesan über dem Salat verteilen.
Autor: Lisa
Keyword: vegan, Salat, gemüse, Grillen

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Weber Stephen Österreich.

Autor

Kommentar schreiben

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.