Die beliebteste Pizza aller Zeiten ist nach wie vor die Pizza Margherita, der Klassiker. Eine klassische Pizza mit Weizenboden habe ich aber schon seit Jahren nicht mehr gegessen, und vermisse sie auch nicht. Klingt verrückt? Naja, wenn man erstmal merkt, wie einfach und lecker eine low carb Pizza ist, möchte man gar keine andere mehr essen. Immerhin ist dieses unangenehme Völlegefühl nach einer glutenfreien low carb Pizza schlichtweg kein Thema. Heute möchte ich euch das Rezept für eine low carb Pizza Margherita vorstellen, bei der ich einen neuen low carb Pizzateig ausprobiert habe, der Sean und mich absolut überzeugt hat.

Low carb Pizza Margherita

Low carb Pizza Margherita Teigboden

Das einzige, was man bei einer glutenfreien low carb Pizza anders machen muss, als bei einer klassischen, ist der Teig des Pizzabodens. Dieser besteht üblicherweise aus größtenteils Weißmehl, etwas Hefe, Wasser und Öl. Auch die stundenlange Prozedur der Hefeteig Herstellung fällt bei einem low carb Teig komplett weg. Statt Getreidemehl verwende ich glutenfreies low carb Nussmehl, zb. Leinsamenmehl. Statt dem Triebmittel Hefe verwende ich ein Ei und etwas Flohsamenschalen für die Bindung. Besonders knusprig und stabil wird der Teig dann zusätzlich durch den verwendeten Käse im Teig. Ja genau, auch im Teig wird bei dieser low carb Pizza Margherita Käse verwendet, nicht nur beim Topping.

Neben meiner low carb Pizza Salami mit Karfiol im Teigboden, der low carb Spinat Pizza und meiner low carb Pilz Pizza mit Brokkoli Teigboden (siehe Kochbuch) finden Sean und ich diese Variante mit Käse überaus ansprechend. Vor allem wer die Pizza, wie ich, gerne knusprig mag, ist mit dieser Version besonders glücklich.

Low carb Pizza Margherita Belag

Der Belag einer low carb Pizza kann in jedem Fall derselbe sein, wie beim Original. Bei einer Pizza Margherita kommt Tomatensauce und Mozzarella auf den Teig. Für die Tomatensauce meiner low carb Pizza Margherita verwende ich am liebsten mein selbstgemachtes, zuckerfreies Ketchup, das ich immer auf Vorrat im Kühlschrank habe.

Ich habe auch noch ein paar frische Cherry Tomaten und ein paar Streifen Paprika auf dem low carb Pizzaboden verteilt. Wir verwenden auch am liebsten Büffelmozzarella, da dieser einfach noch cremiger ist als ein „normaler“ Mozzarella.

Low carb Pizza Margherita

Wie eine low carb Pizza knusprig wird

Die meist gestellte Frage bei meine Kochworkshops ist, wie denn meine low carb Pizzen wirklich knusprig werden. Bei vielen Rezepten verwendet man nämlich Gemüse im Teig, was es noch etwas schwieriger macht. Gemüse besteht zum größten Teil aus Wasser und verhindert oft, dass der low carb Pizzaboden auch wirklich schön resch und knusprig wird.

Einen meiner Tricks verrate ich dir heute: Verwende UNBEDINGT einen hochwertigen Pizzastein und heize diesen auch ordentlich im Ofen oder auf dem Grill vor. Wird der Teig auf einem Pizzastein vor-gebacken, sodass er bereits vor dem belegen knusprig ist, kann kaum mehr etwas schief gehen. Der Pizzastein kann sowohl im Backofen aber auch auf dem Grill verwendet werden. Ich empfehle auf jeden Fall den Pizzastein vom Tiroler Unternehmen Tyrolit LIFE. Auch meine ganzen Messer sind von Tyrolit LIFE.

Mit dem Code  TYROLITKOCHMITHERZ  erhältst du 25% Rabatt im Onlineshop.

Low carb Pizza Margherita

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Tyrolit Life.

Autor

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.