Pikantes low carb Granola

Pikantes low carb Granola

Eines der beliebtesten Rezepte auf meinen Blog ist das süße low carb Knusper Müsli, das ich selbst jeden Tag zum Frühstück genieße. Ein Knusper Müsli nennt man auch Granola. Wusstest du, dass man ein low carb Granola auch pikant zubereiten kann? Dieses kannst du dann als Topping auf Salaten, Suppen, Bowls oder Ofengemüse verwenden. Auch als gesunder, salziger Snack vorm TV oder für unterwegs eignet sich dieses pikante low carb Granola perfekt. Zudem verwende ich ausschließlich regionale Zutaten dafür.

Pikantes low carb Granola

Pikantes low carb Granola

Ich liebe mein süßes low carb Knusper Müsli (= Granola) und esse es wirklich JEDEN Tag in meinem Naturjoghurt. Dazu gibt’s Obst oder Beeren der Saison. Seit einiger Zeit bin ich aber nicht nur danach süchtig, sondern auch nach der salzigen, pikanten Version. Gerade für meine bessere Hälfte Sean, der lieber salzige als süße Snacks isst, ist das pikante low carb Granola genial. Statt Chips, Cracker oder ähnlichen high carb Snacks, greift er nun einfach zu dieser knusprigen Nussmischung. Ich gebe sie am liebsten auf meinen Salat und meine Bowls, die ich eigentlich täglich zu Mittag in irgendeiner Form genieße. Doch auch als Einlage in Suppen oder auf meinem Ofengemüse mag ich das low carb Granola wirklich sehr gerne.

Wie auch beim süßen low carb Granola, kannst du das pikante genau so gut ungekühlt in einer Glasdose über mehrere Wochen in deinem Vorratsschrank lagern. Da man alles trocknet, verdirbt nichts.

Pikantes low carb Granola

Regionale Zutaten für den gesunden Snack

Du weißt ja, dass ich so viel wie möglich zu regionalen und saisonalen Zutaten greife. Natürlich darf manchmal auch ein Curry mit Kokosmilch oder ein low carb Kuchen mit Kokosmehl nicht fehlen. Die täglichen Speisen basieren aber hauptsächlich auf regionalen Zutaten. Auch mein süßes und pikantes low carb Granola bereite ich mittlerweile mit zum größten Teil regionalen Zutaten zu. Statt Mandeln greife ich einfach zu Walnüssen, statt Sesam zu Hanfsamen und statt Kokosflakes zu Kürbiskernen. Natürlich kannst du immer mal wieder abwechseln, die meiste Zeit solltest du aber darauf achten, zu regionalen Nüssen und Saaten zu greifen. Es gibt nämlich in Österreich und den Nachbarländern eine hervorragende Auswahl.

Premium Walnüsse aus Österreich

Walnüsse sind jene Nüsse, die du aus österreichischem Anbau erhältst. Achte beim Kauf also unbedingt darauf, woher sie sind. Eine besonders gute Qualität aus Österreich findest du zb. bei NUSSLAND . Dort werden die Nüsse auch immer frisch geknackt. Zudem kannst du dir sicher sein, dass die gemahlenen Walnüsse nicht mit schimmligen oder minderwertige Walnüssen hergestellt wurden. Das ist nämlich bei billigen / minderwertigen geriebenen Nüssen und Mandeln, die du im Handel findest, sehr oft der Fall.

Das Familienunternehmen NUSSLAND  ist in Niederösterreich ansässig und hat sich ganz der Walnuss verschrieben. Im Onlineshop von NUSSLAND gibt es nicht nur Walnüsse natur und gerieben sondern auch viele leckere Snack-Varianten wie zb. „Salin“ (mit Salz verfeinert), „Neptun“ (mit Algen verfeinert) oder „Dracula“ (mit Knoblauch verfeinert). Diese drei Varianten empfehle ich dir auch für das pikante low carb Granola. Ich persönlich bin ja absolut süchtig nach den Neptun Walnüssen. Die musst du unbedingt mal probieren!! Natürlich kannst du auch die klassische „natur“ Variante wählen.

Schaue unbedingt auf meinem Instagram Kanal vorbei. Dort verlose ich gerade ein großes Walnuss-Paket von NUSSLAND.

Ganz besonders toll finde ich, dass alle Varianten auch im Glas und viele auch in BIO Qualität erhältlich sind. Schau einfach mal im Onlineshop von NUSSLAND vorbei.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit dem NUSSLAND.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

Zubereitung

  1. Heize das Backrohr auf 160°C Umluft vor. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß auf (es muss nicht steif sein). Füge dann alle anderen Zutaten hinzu und rühre mit einem Löffel so lange durch, bis sich alles gut mit dem Eiweiß verbunden hat.
  2. Lege einen Bogen Backpapier auf ein Blech und verteile die Masse gleichmäßig darauf. Drücke sie dabei nicht nieder, sondern lockere sie mit den Fingern etwas. Achte darauf, dass besonders an den Ecken etwas mehr Granola liegt, da diese stellen schneller dunkel werden als die Mitte.
  3. Backe das pikante low carb Granola nun für 25-35 Minuten bei 150°C Umluft, bis es knusprig aber nicht zu dunkel ist. Eine leichte Bräunung ist aber erwünscht. Lasse das Granola dann vollständig auskühlen, bevor du es in ein großes Glas füllst. Darin kannst du es in für mehrere Wochen ungekühlt lagern.
  4. Das pikante low carb Granola passt hervorragend als Suppeneinlage, auf Salaten, auf Buddha Bowls oder einfach zum Knabbern als gesunder, pikanter Snack.

Pikantes low carb Granola

    • Helena
    • 26. Oktober 2020
    Antworten

    endlich bin ich dazu gekommen, das Rezept auszuprobieren – es ist soooo lecker! getestet wurde es als Topping am Kuchen, fand sogar die Familie lecker! 🙂
    Liebe Grüße,
    Helena

      • Lisa
      • 27. Oktober 2020
      Antworten

      Liebe Helena,
      freut mich so zu hören, ich glaube aber, dass du dich beim Blog Beitrag vertan hast und statt dem pikanten low carb Granola mein süßes low carb Granola meintest oder? 😉
      Das pikante auf einem Kuchen kann ich mir nämlich nicht so gut vorstellen.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Sonja
    • 26. Oktober 2020
    Antworten

    Liebe Lisa,
    Habe das Rezept endlich auch ausprobiert, sooo lecker! Danke ?

      • Lisa
      • 26. Oktober 2020
      Antworten

      Liebe Sonja,
      freut mich SEHR zu hören! Danke für dein Feedback.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Anna
    • 21. Oktober 2020
    Antworten

    Habs erst vor ein paar Tagen gebacken und es ist scho wieder fast fertig ?

      • Lisa
      • 22. Oktober 2020
      Antworten

      Liebe Anna,
      schön zu hören, dass es euch so gut schmeckt 🙂

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Verena
    • 21. Oktober 2020
    Antworten

    Es schmeckt herrlich und lässt sich vielseitig einsetzen … Frühstück, Nachspeisen aufpeppen, in der Jausenbox der Kids, als Nascherei zwischendurch. Das wichtigste – es muss einfach immer eines zu Hause sein!

      • Lisa
      • 22. Oktober 2020
      Antworten

      Freut mich so zu hören Verena! Und ja, du sagst es! Kaum etwas ist so universell einsetzbar wie dieses pikante low carb Granola 🙂
      Danke für dein Feedback.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Katja
    • 21. Oktober 2020
    Antworten

    Absolut zum empfehlen! Schmeckt überall toll… Suppe.. sogar am Tomatensalat hatten wir es schon! Ist jetzt immer in meinem Vorratsschrank ????

      • Lisa
      • 22. Oktober 2020
      Antworten

      Liebe Katja,
      so schön zu hören, vielen Dank für dein Feedback!!

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Andrea Ko
    • 17. Oktober 2020
    Antworten

    Meega, mach es gerade zum 2. mal, dieses mal mit paprika u knoblauch für den heutigen Fernsehabend 🙂

      • Lisa
      • 17. Oktober 2020
      Antworten

      Liebe Andrea,
      tolle Idee! Muss ich auch probieren 🙂 Danke für dein Feedback.

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Michaela
    • 16. Oktober 2020
    Antworten

    super rezept – hab es gleich ausprobiert ? schmeckt soooo lecker ? ?

      • Lisa
      • 17. Oktober 2020
      Antworten

      Liebe Michaela,
      das freut mich riesig, danke fürs Feedback!

      Liebe Grüße,
      Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen