Gebackene Karfiol Bites mit Tahin Dip

Gebackene Karfiol Bites mit Tahin Dip

Immer wieder sehe ich bei amerikanischen Blogs die gebackenen Karfiol Bites als vegetarische Alternative zu Chicken Wings. Da ich Karfiol (also Blumenkohl) generell sehr gerne verwende, musste ich diese Idee auch ausprobieren und habe eine Koch mit Herz Version entwickelt. Zu den gebackenen Karfiol Bites reiche ich einen leckeren Tahin Dip.

Gebackene Karfiol Bites mit Tahin Dip

Gebackene Karfiol Bites mit Tahin Dip

Dieses Rezept ist so einfach und lecker, dass du es unbedingt ausprobieren musst. Der Karfiol (= Blumenkohl) wird in Röschen geteilt, in einer gschmackigen Marinade gewendet, auf einem Backblech verteilt und dann nur mehr für ein paar Minuten im Ofen knusprig gebraten. Fertig ist dieses vegetarische Familiengericht, dass ich als tolle Alternative zu Chicken Wings sehe. Da die Marinade etwas scharf sein kann (muss natürlich nicht), essen wir gerne einen Tahin (= Sesammus) Dip dazu.

Gebackene Karfiol Bites mit Tahin Dip

Karfiol als low carb Wunderwaffe

Karfiol setze ich bei meinen cleanen low carb Rezepte so oft in so unterschiedlichen Formen ein. Besonders beliebt bei meinen Lesern und Kochworkshop Teilnehmern ist Karfiol als gesunder Reis-Ersatz. Du kannst daraus zb. ein low carb Risotto, gebratenen low carb Asia Reis oder low carb Erdnuss-Reis als Beilage zu deinem Curry machen. Heute möchte ich dir zeigen, wie Karfiol als gesunder Fleisch-Ersatz eingesetzt werden kann. Ich bin schon gespannt, wie dir und deinen Liebsten diese gebackenen Karfiol Bites mit Tahin Dip schmecken.

Veganes low carb Risotto mit Spinat
Veganes low carb Risotto mit Spinat

Wie Geschirr dein Gericht aufwerten kann

Ich habe mittlerweile unzählige Geschirrserien vom österreichischen Hersteller MÄSER gesammelt, da ich finde, dass Essen zu besonderen Anlässen auch auf dem passenden Geschirr angerichtet werden soll. Die gebackenen Karfiol Bites habe ich auf der frühlingshaften Serie JONA angerichtet. Das feingliedrigen Blätterdekor schmückt die unscheinbaren Karfiol Bites und wertet das Gericht optisch auf. Die Serie JONA überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch ihre Qualität und Alltagstauglichkeit: Alle Teile sind dauerhaft farbbeständig, spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit MÄSER.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

Für die Bites:

  • 1 Kopf Karfiol (= Blumenkohl)
  • 2 Eier
  • 2 EL Sahne
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Thymian
  • 2 EL Paprika Pulver
  • 1 EL Curry Pulver
  • 2 EL Olivenöl

Für den Dip:

  • 150g Sauerrahm
  • 100g Frischkäse
  • 1 TL Tahin
  • 1 TL Salz
  • etwas Curry Pulver
  • etwas Thymian

Zubereitung

  1. Heize dein Backrohr auf 220°C Unter- & Oberhitze vor.
  2. Den Karfiol (= Blumenkohl) waschen und in Röschen teilen.
  3. Eier, Sahne, Salz und Thymian in eine Schüssel geben und die Karfiol-Röschen dazu geben. Gut vermengen, damit alle Röschen gut mit dem Ei umgeben sind.
  4. In einer weiteren Schüssel Paprika Pulver, Curry Pulver und Olivenöl vermengen und die Röschen dann darin wälzen.
  5. Verteile die marinierten Karfiol Röschen auf einem Backblech und gib dieses in den heißen Ofen.
  6. Backe die die Karfiol Bites nun für 15 Minuten, wende sie dann einfachmal und backe sie für weitere 10 Minuten.
  7. Währenddessen den Dip zubereiten. Dazu alle Zutaten in einem Schälchen glatt rühren.
  8. Die fertig gebacken Karfiol Bites mit dem Tahin Dip servieren. Sehr gut passt auch ein Salat dazu.
    • Martina3011
    • 30. Januar 2023
    Antworten

    soeben für Abendessen gemacht, echt ein geniales Rezept, wird es sicher öfters geben bei uns, danke Lisa! lg Martina

      • Lisa
      • 31. Januar 2023
      Antworten

      Liebe Martina,
      freut mich wirklich sehr zu hören!

      Liebe Grüße,
      Lisa

    • Karin
    • 8. März 2022
    Antworten

    Echt ein mega Rezept! Es schmeckt sooo lecker! Mein Mann sagte sogar „Do brauch i koan Kebap meah“. Also echt gewaltig, außerdem ist es sehr schnell und einfach zuzubereiten. Tahin (kenne dieses Gewürz gar nicht) hatte ich keines daheim. Schmeckt aber ohne genauso. Sind keine Low Carber. Hab uns noch Weizen-Vollkorn-Reis dazu gemacht und was vom Dip rein gemischt. Ein Traum. Danke für dieses Rezept… Auch meinen 3-jährigen schmeckte es.

      • Lisa
      • 9. März 2022
      Antworten

      Liebe Karin,
      wow, soooo schön zu hören! Danke für euer Feedback!

      Tahin ist Sesammus (verwendet man zb. immer für Hummus).

      Liebe Grüße,
      Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen