Heize deinen Backofen samt einer Auflaufform (ca. 20x15 cm) bei 200°C Heißluft mindestens 15 Minuten vor.
Währenddessen den Schmarrn Teig zubereiten. Den Topfen (= Quark) mit dem Puder-Erythrit-Stevia verrühren. Nach und nach die Milch (egal ob Kuhmilch oder Pflanzenmilch) einrühren.
Kokosmehl, gemahlene Haferflocken, Backpulver, Flohsamenschalen und Vanille dazu geben und wieder mixen.
Die Eier dazu geben und so lange unterheben, bis sich alles gut vermengt hat.
Hol die Auflaufform aus dem Ofen und gib dann die Butter hinein. Lasse diese schmelzen. Dann den Teig zügig einfüllen.
Backe den low carb Schmarrn nun für ca. 30 Minuten mit geschlossenem Deckel (oder mit einer Alufolie darauf) bei 200°C Heißluft.
Währenddessen die Erdbeeren waschen, vom Strunk befreien und vierteln. Du kannst auch aufgetaute TK Erdbeeren verwenden.
Nimm dann die Aulfaufform aus dem Ofen und öffne den Deckel.
Ist der Teig bereits ausreichend gestockt, kannst du ihn mit zwei Löffeln in mittelgroße Stücke zerteilen. Gut vermengen und dann den Kokosblütenzucker darüber streuen.
Backe den Schmarrn nun für weitere 10-15 Minuten bis er goldbraun ist.
Währenddessen die Erdbeeren in einem Topf weich kochen, Erythrit und Stevia dazu geben und dann pürieren. Ein paar weitere Erdbeeren vierteln und unter den fertigen Schmarrn mischen.
Die Erdbeere Sauce auf den Tellern verteilen, den Schmarrn dazu geben und mit Minze und Puder-Erythrit-Stevia garnieren. Warm oder kalt genießen.
Dazu passt perfekt ein zuckerfreies Vanille Eis oder eine Nicecream (falls du keine Eismaschine hast).