Go Back

Eggs Benedict: Pochiertes Ei auf Spargel & low carb Brot mit Sauce Hollandaise

Gesamtzeit 20 Minuten
Servings 2
Kaum jemand traut sich an das berühmt-berüchtigte pochierte Ei ran. Auch ich dachte mir lange, das klappt sowieso nicht, wenn ich es selbst mache. Tja, falsch gedacht. Mit ein paar einfachen Tricks gelingt jedem Hobbykoch ein pochiertes Ei. Ich drapierte es auf kurz gebratenem, grünem Spargel, zwei Scheiben low carb Brot und garnierte das köstliche Frühstücks-Gericht mit einer selbstgemachten Sauce Hollandaise ohne Zucker. Fertig war der amerikanische Klassiker eggs benedict, natürlich als gesunde, cleane low carb Variante.

Zutaten

Für die zuckerfreie Sauce Hollandaise:

  • 120 g Butter
  • 1 TL Weißweinessig
  • 40 ml trockener Weißwein (oder mehr Essig)
  • 1 EL Kokosblütenzucker oder Erythrit-Stevia
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 3 BIO Eigelb (frisch)

Für das pochierte Ei:

  • 1 TL Weißweinessig
  • 2-3 BIO Eier (frisch)

Für die eggs benedict:

Anleitungen 

  • Für die Sauce Hollandaise die Butter in einem Topf oder in der Mirkowelle schmelzen. In einem weiteren Topf Weißweinessig, Weißwein, Salz, gemahlener Pfeffer und Kokosblütenzucker zum Wallen bringen.
  • Einen weiteren Topf mit Wasser aufstellen und das Wasser auf mittlerer Hitze zum Wallen bringen. Eine hitzebeständige Schüssel darauf platzieren und die Wein-Essig-Mischung in die Schüssel geben.
  • Dann unter ständigem Rühren (ich verwende einen Handmixer, du kannst aber auch einen Schneebesen verwenden) die Eigelb dazugeben. So lange rühren, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Rezeptideen mit Eiweiß findest du HIER.
  • Gib nun nach und nach die flüssige Butter dazu (ganz wenig, nach und nach), während du weiter rührst / mixt. So lange Rühren, bis die Sauce Hollandaise geschmeidig und dickflüssig ist. Du kannst zb. die doppelte Menge machen und die Hälfte in ein Einmachglas füllen und am nächsten oder übernächsten Tag verwenden, dazu einfach kurz erwärmen.
  • Die Schüssel mit der Sauce Hollandaise vom Topf nehmen und diesen nun für das pochierte Ei verwenden. Gib etwas Weißweinessig in das Wasser. Rühre das Wasser mit einer Gummi-Teigspachtel kreisförmig um, sodass sich ein Wirbel (wie ein Tornado im Wasser) bildet.
  • Schlage jedes Ei in ein separates, kleines Schälchen vorsichtig auf und gieße immer nur 1 Ei von diesem Schälchen sanft aber zügig in das „Tornado-Wasser“. Nun sollte der Wirbel im Wasser das Eiweiß um das Eigelb wickeln. Dazu ständig, vorsichtig weiter rühren, damit der Tornado nicht aufhört.
  • Hole das fertig pochierte Ei nach etwa 3-5 Minuten (je nach gewünschter Härte) mit einem Schöpflöffel mit Löchern aus dem Wasser und lasse es kurz auf einem Küchenpapier abtropfen. Währenddessen den Vorgang mit dem 2. und ev. auch dem 3. Ei (je nachdem wie viele du essen willst) wiederholen.
  • Erhitze etwas Butterschmalz in einer Pfanne und brate den gewaschenen grünen Spargel darin kurz rund herum an. Salzen und mit Thymian würzen.
  • Das selbst gebackene low carb Brot deiner Wahl in Scheiben schneiden und wenn gewünscht in einem Toaster kurz toasten.
  • Zum Anreichten nun die low carb Brotscheiben auf den Tellern verteilen, den gebratenen Spargel darauf platzieren und pro Person 1-2 pochierte Eier dazu geben. Verteile reichlich Sauce Hollandaise und Alpen Flour De Sel darauf und genieße die gesunden eggs benecdigt.
Author: Lisa
Gericht: Low carb, Hauptspeise, Spargel, Eier, Frühstück, Vegetarisch, Glutenfrei