Viel Wasser zu trinken ist wichtig für unsere Gesundheit, vor allem wenn in den warmen Monaten des Jahres. Irgendwann wird Wasser aber langweilig, weshalb manche zu Säften greifen. Dass diese aufgrund des hohen Zucker Anteils ungesund sind, weiß mittlerweile fast jeder. Ich habe eine Lösung für dieses Problemchen: Bereite dir ganz einfach aus hochwertigem Tee eine zuckerfreie Limonade zu. Heute möchte ich dir das Rezept für diese super leckere, zuckerfreie Erdbeer-Limonade vorstellen. Diese lieben nicht nur Kinder sondern kommt auch hervorragend bei erwachsenen Gästen an.
Für den Teeaufguss:
- 1 EL Kiwi-Erdbeer-Tee (oder anderer Früchtetee)
- 200 ml kochendes Wasser
Für die zuckerfreie Limonade:
- 200 ml Kiwi-Erdbeer-Teeaufguss (oder anderer Früchteteeaufguss)
- 400 ml Mineralwasser
- 1 Zitrone (Saft)
- 100 g Erdbeeren (frisch oder TK)
- 3-4 Tropfen reines Stevia (optional)
Für die Deko:
- etwas Thymian
- 3-4 Erdbeeren (frisch oder TK)
Stelle vorab den Teeaufguss her. Dazu den losen Erdbeer-Thymian Tee (oder einen anderen Früchtetee) in einen Filter geben und mit kochendem Wasser übergießen. Für 10 Minuten ziehen lassen und dann auskühlen lassen.
Sobald der Tee abgekühlt ist kannst du die zuckerfreie Erdbeer Limonade herstellen. Dazu die frische Erdbeeren vom Strunk befreien und in einen Messbecher geben. Alternativ kannst du auch Tiefkühlerdbeeren verwenden.
Püriere die Erdbeeren mit dem Saft einer Zitrone und füge etwas hochwertiges Stevia hinzu, wenn du es gerne süßer hast. Nun auch den Teeaufguss zum Erdbeerpüree geben und noch einem pürieren. Zum Schluss das Mineralwasser hinzufügen und gut umrühren.
Verteile die zuckerfreie Erdbeer Limonade auf 2-3 Gläser und garniere die Gläser wie gewünscht, zum Beispiel mit einer Scheibe Zitrone, einer Erdbeere und etwas Thymian. Verwende ein paar tiefgefrorene Erdbeeren als Eiswürfel.
- Du kannst die zuckerfreie Erdbeer Limonade auch in ein Schraubglas füllen und für später im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Genießen einfach noch einmal kräftig umrühren.