Freitag ist Fischtag! So war es zumindest früher immer, bei Mama. Kennst du diese Tradition und lebst du sie nach wie vor? Fische & Meeresfrüchte spielen in der mitteleuropäischen Kulinarik LEIDER eine sehr untergeordnete Rolle, weshalb sehr viele von auch zu wenig Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen. Anders als in der mediteranen Küche, wo Fische mehrmals die Woche auf dem Speiseplan stehen. Meine Empfehlung: Iss mindestens 1 Mal in der Woche einen fettreichen Fisch und ein anderes Mal einen fettarmen Fisch oder Meeresfrüchte. Isst man den Fisch nicht auf Nudeln, sondern auf gesunden Zoodles, ist das Gericht natürlich doppelt gesund :-)
- 2 kleine Zucchini
- 2 EL Kokosöl
Für die Sauce:
- 200 g Lachsfilet
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Sauerrahm
- 100 g Crème fraîche
- 1 TL Salz
- 1 EL Dill
- etwas Pfeffer
- 2 EL Kokosöl
Wasche die Zucchinis und spitze sie mit einem Spiralschneider zu Nudeln.
Das Lachsfilet in reichlich Kokosöl auf beiden Seiten anbraten, bis es gar ist. Die Haut danach entfernen und das Filet mit einer Gabel in kleine Stücke zerstechen. Diese mit dem gepressten Knoblauch, Sauerrahm, Crème fraîche, Salz, Dill und Pfeffer glattrühren. Halte die Sauce in einem kleinen Topf warm.
Für die Zoodles nun etwas Kokosöl in einer Pfanne zerlassen und die Nudeln bei niedriger Hitze kurz darin schwenken. Verteile die Zoodles auf zwei Tellern und garniere sie mit reichlich Lachs-Sauce.