Ich könnt mich reinlegen, so sehr liebe ich dieses indische Curry, egal mit welchem Gemüse der Saison. Gerade bin ich auf dem Kürbis und Zucchini Trip und könnte mir keine bessere Kombination für mein super schnelles und zudem gesundes Curry vorstellen. Zudem wärmt dieses Gericht an kalten Herbst- & Wintertagen von innen und stärkt dank der vielen Vitamine und Mineralstoffen dein Immunsystem. Das Besondere an diesem Kürbis-Zucchini Curry: die selbst gemachte, zuckerfreie Currypaste indischer Art. Besonderes Extra: dieses Curry ist vegan.
Zutaten
1große Zwiebel
3Knoblauchzehen
1TLIngwer(fein gehackt)
300gKürbis(Hokkaido oder Butternuss)
200gZucchini
2ELErdnuss- oder Kokosöl
1ELCurrypaste(zuckerfrei)
1TLSalz
1TLCurrypulver
100mlGemüsebrühe
200mlKokosmilch
etwasChili(Pfeffer, frische Kräuter)
Für die zuckerfreie Currypaste auf Vorrat:
2Knoblauchzehen
1Zwiebel
2ELIngwer(geschält)
3ELKoriandersamen
2ELKreuzkümmelsamen
1ELFenchelsamen
1ELBockshornkleesamen
1TLZimt(gemahlen)
1TLKurkuma(gemahlen)
5Kardamom Kapseln(davon die Samen)
6Curryblätter(alternativ: 1 EL Currypulver)
100mlApfelessig
200mlOlivenöl oder Erdnussöl
Anleitungen
Für die Currypaste Knoblauch, Zwiebel und Ingwer schälen und grob hacken. In einen Zerkleinerer geben. Alle ganzen Gewürze (nicht die gemahlenen) in einer Pfanne ohne Fett so lange bei mittlerer Hitze rösten, bis sie zu duften beginnen. Ebenfalls in den Zerkleinerer geben und diesen einschalten.
Nach und nach Apfelessig und Öl dazu geben und so lange mixen, bis eine Paste entstanden ist. Eventuell etwas mehr Öl dazu geben, wenn nötig. Die Paste kannst du nun über Monate in einem Glas im Kühlschrank lagern und für unterschiedliche Gerichte als Gewürzpaste verwenden.
Für das Curry nun Kürbis und Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
Reichlich Erdnuss- oder Kokosöl in einer Wokpfanne oder einem Topf erhitzen und die zuckerfreie Currypaste darin bei hoher Hitze rösten.
Nun auch das gesamte Gemüse (Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kürbis, Zucchini) in den Wok geben und weiter bei hoher Hitze braten, sodass das Gemüse Röstaromen annimmt. Dabei nicht zu oft umrühren.
Nach ein paar Minuten das Gemüse großzügig salzen und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit der Kokosmilch aufgießen und kurz einkochen lassen, bis das Curry die gewünschte Konsistenz hat (etwa 2-3 Minuten).
Danach ist dieses bereits fertig und kann nach Lust und Laune mit Chili, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abgeschmeckt werden.
Notizen
MEAL PREP TIPP: Bereite einfach die doppelte Menge zu und lagere den Rest für mehrere Tage im Kühlschrank.