Sie hat viel Namen: Rote Bete, Rote Rübe, Rohnen, Rahner oder Rande... gemeint ist aber immer das selbe, leuchtend rote Gemüse. Im Tiroler Unterland nenne wir sie Ronen. Die folgende Rote Bete Kefir Suppe ist nicht nur unglaublich schmackhaft und wärmend, sie ist auch sehr gesund, vor allem für unseren Darm. Kefir ist nämlich ein natürliches Probiotika...
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Ronen (= Rote Bete)
- 600 ml Brühe
- 1 Schuss Rotwein
- 100 ml Kefir
- 100 ml Sahne
- 2 TL Kren (gerieben)
- etwas Salz (Pfeffer)
- 1 EL Butterschmalz oder Kokosöl
- etwas Petersilie
Ronen (Rote Bete), Zwiebeln und Knoblauch schälen und alles grob würfeln.
Erhitze etwas Butterschmalz oder Kokosöl in einem großen Topf, brate Zwiebeln und Knoblauch darin an und lösche dann mit einem Schuss Rotwein ab.
Gib nun die Ronen und den Kren hinzu und gieße die Suppe mit der Brühe auf. Lass diese nun für 30 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln, bis die Ronen weich sind.
Füge dann die Sahne hinzu, püriere die Suppe und lasse sie für weitere 10 Minuten köcheln. Zum Schluss den Kefir hinzufügen, gut verrühren und die Rote Bete Kefir Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Verteile sie auf den Tellern und garnierte sie mit frischer Petersilie.