Erhitze die Milch samt Sahne und 50 g Graukäse in der Mikrowelle oder in einem Topf, bis der Käse geschmolzen ist. Hacke währenddessen das alte low carb Brot fein und gib es in eine Schüssel.
Übergieße die low carb Brotwürfel mit der heißen Milch-Sahne-Käse Mischung und rühre durch. Lasse das Brot für ca. 5 Minuten aufweichen.
Zerbrösle dann den restlichen Graukäse und gib auch diesen, den geriebenen Bergkäse, Flohsamenschalen, Eier, Salz und Petersilie dazu und rühre kräftig durch, bis sich alles gut verbunden hat.
Optional den frischen Spinat waschen, trocknen und fein hacken. Dann ebenfalls unter den Teig mischen. Du kannst den Spinat auch gegen Bärlauch ersetzen oder komplett weglassen. Lasse den Teig zum Schluss noch einmal 5-10 Minuten durchziehen.
Feuchte deine Hände an und forme Knödel aus dem Teig. Die Knödel in einem Schnellkochtopf (für ca. 5 Minuten), im Dampfgarer (ca. 15 Minuten) oder in wallendem Salzwasser (ca. 10 Minuten – bis sie oben schwimmen) garen. Abschöpfen und kurz abkühlen lassen.
Erhitze reichlich Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne. Lege die low carb Knödel in die Pfanne und presse sie flach. Brate sie auf beiden Seiten goldbraun (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Zum Schluss noch etwas Butter in die Pfanne geben, den Herd abdrehen und etwas schwenken.
Die low carb Kaspressknödel auf den Tellern verteilen und die restliche Butter in der Pfanne darüber gießen. Mit etwas Salat oder Babyspinat genießen.