Das Joghurt Glas gründlich waschen und das Etikett entfernen. Solltest du dieses nicht mit heißem Wasser entfernen können, einfach etwas Natron auf den Schwamm geben und die Reste damit entfernen.
Das vollkommen trockene Glas nun mit der low carb Backmischung füllen. Schichte dazu Sonnenblumenkerne, Hanfsamen, Haferkleie, Kürbiskerne, Flohsamenschalen, Backpulver, Salz und Brotgewürz nacheinander ins Glas.
Schließe den Deckel und bereite ein Etikett vor, damit der Beschenkte weiß, wie die Zubereitung der low carb Brötchen funktioniert. Notiere darauf die zusätzlichen Zutaten, die vor dem Backen zu den trockenen Zutaten hinzugefügt werden müssen.
Darunter sollte folgende Anleitung stehen: Heize das Backrohr auf 200°C Unter- & Oberhitze vor. Schlage die Eier in einer großen Schüssel schaumig und rühre dann Naturjoghurt, Speisetopfen und Öl ein.
Gib die low carb Backmischung aus dem Glas zu den feuchten Zutaten und knete kräftig durch. Feuchte deine Hände an und forme aus dem Teig nun Brötchen aus dem Teig.
Verteile die Brötchen auf einem mit Backpapier belegten Blech und gib dieses dann in den heißen Ofen. Backe die low carb Brötchen für 10 Minuten bei 200°C und dann weitere 30 Minuten bei 180°C Unter- & Oberhitze. Danach vollständig auskühlen lassen.
Lagere die low carb Brötchen in Bienenwachstüchern oder Papiertüten bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank.