Ein klassischer Schinken-Käse-Toast – aber in gesund! Dieses Rezept ist perfekt für alle, die sich bewusst ernähren, auf Gluten verzichten oder einfach eine sättigende, eiweißreiche Mahlzeit genießen möchten. Das selbstgemachte Toastbrot ist die ideale Basis und überzeugt mit einer tollen Konsistenz.
Für das Low Carb Toastbrot:
- 4 Eier
- 250 g Magertopfen (= Magerquark)
- 80 g gemahlene Mandeln
- 140 g Buchweizenmehl (oder. Kichererbsenmehl)
- 1-2 TL Salz
- 30 ml Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Natron
- 2 TL Backpulver
Für den Toast:
- 200 g Bio Schinken
- 200 g Bio Käse deiner Wahl
- 1-2 TL Dijon-Senf
- etwas Butter oder Ghee
Low Carb Toastbrot backen
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eier und Magertopfen in einer Schüssel schaumig rühren.
Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit einem Handmixer zu einem homogenen Teig vermengen.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben und mit feuchten Händen glattstreichen.
Das Brot der Länge nach leicht einschneiden.
Das Brot 15 Minuten bei 200°C backen.
Die Temperatur auf 180°C reduzieren und weitere 45 Minuten backen.
Falls nötig, das Brot nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.
Das Brot 30 Minuten in der Kastenform auskühlen lassen, dann auf ein Gitter legen und vollständig auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.
Schinken-Käse-Toast zubereiten
Das Brot in 1-1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Eine Seite der Brotscheiben mit Butter bestreichen.
Die andere Seite mit Dijon-Senf bestreichen.
Eine Scheibe Käse auf die Senfseite legen.
Den Schinken darauf verteilen.
Eine zweite Scheibe Käse auf den Schinken legen.
Die zweite Brotscheibe mit der Butterseite nach außen darauflegen.
Den Sandwichmaker oder eine Pfanne mit Deckel vorheizen.
Die Toasts goldbraun rösten, bis der Käse geschmolzen ist.
Mit frischem Salat, zuckerfreiem Ketchup oder Mayonnaise servieren und genießen!