Go Back

Zuckerfreien Chai Sirup selber machen

Gesamtzeit 10 Minuten
Servings 4 Portionen
So gerne ich Cappuccino trinke, so gerne trinke ich auch einen zuckerfreien Chai Latte. Wusstest du, dass im Chia Sirup, den es im Supermarkt gibt oder den die Cafés verwenden, Unmengen von Zucker stecken? Einen zuckerfreien Chai Sirup selber zu machen geht nicht nur super einfach und schnell, sondern das Ergebnis eignet sich auch hervorragend als DIY Geschenk aus der Küche.
In DIESEM VIDEO kannst du dir die Zubereitung anschauen.

Zutaten

  • 2 Zimtstangen
  • 1 EL Nelken
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 4 Sternanis
  • 1 EL Kardamom (ganz)
  • 1 Stück Ingwer (frisch)
  • 1 EL Honig
  • 400 ml Wasser
  • 4 TL BIO India Chai Schwarztee (oder normaler Schwarztee)

Anleitungen 

  • Zimtstangen, Nelken, Pfefferkörner, Sternanis, Kardamom und Ingwer ohne Fett in einen Topf oder eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze rösten, bis die Gewürze zu Duften beginnen.
  • In DIESEM VIDEO kannst du dir die Zubereitung anschauen.
  • Nun den Honig darüber träufeln und diesen kurz karamellisieren. Dann mit dem Wasser ablöschen und den losen Tee hinzufügen.
  • Koche den Sirup einmal auf und lasse diesen dann für 20 Minuten bei mittlerer Hitze wallen.
  • Danach durch ein feines Sieb geben und in eine saubere (bestenfalls sterile) Glasflasche füllen. Im Kühlschrank gelagert hält der Sirup mehrere Wochen.

Notizen

  • Lagere den Sirup am besten im Kühlschrank. Dort bleibt er über Monate genießbar.
  • Dosiere die Süße je nach Bedarf. Manche mögen es süßer, manche weniger süß.
Author: Lisa
Gericht: Getränke, zuckerfrei, DIY, Sirup