Schäle die Garnelen, entferne den Kopf, lasse aber den Schwanz dran. Wasche die Garnelen danach und entferne den Darm. Die Karkassen (Kopf & Schale) gemeinsam mit Öl, Lauch, Knoblauchzehen (ganz), Karotten, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Dill, Pfeffer und Salz in einem Topf erhitzen. Auf höchster Hitze für 4-5 Minuten braten, währen du ständig rührst.
Lösche die Karkassen und das Gemüse dann mit Weißwein ab und reduziere die Hitze. Lasse den Fond für mindestens 1 Stunde köcheln, bevor du ihn durch ein Sieb abseihst. Ich mache immer eine größere Menge Fond und bewahre diesen dann in Einmachgläsern im Kühlschrank auf.
Für die Thai Curry Suppe Frühlingszwiebeln und Knoblauch fein hacken. Reichlich Öl oder Schmalz in einem Topf erhitzen und beides gemeinsam mit Ingwer und der gelben Currypaste scharf anbraten.
Lösche im nächsten Schritt mit dem Garnelen Fond ab und gieße mit der Kokosmilch auf. Den Zitronenabrieb und die Soja Sauce dazu geben und die Suppe auf mittlerer Hitze für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
Püriere die Suppe nun fein und gib zum Schluss die rohen Garnelen in die Suppe, wo sie für 4-5 Minuten auf niedriger Hitze garen. Alternativ kannst du diese auf einen Spieß stecken und kurz grillen oder anbraten (1-2 Minuten pro Seite).
Zum Anrichten die Suppe auf zwei Schalen verteilen, die Garnelen ebenfalls gleichmäßig aufteilen und die Suppe zum Schluss mit frischem Dill garnieren.