Go Back

Schnelle Gemüse Pfannkuchen korean-style (glutenfrei & vegan)

Gesamtzeit 10 Minuten
Servings 1 Pfannkuchen
WOW, so genial kann regionales Bio-Gemüse schmecken.Diese super schnell und einfach gemachten koreanischen Pfannkuchen sind nicht nur super lecker, sondern auch noch vegan, glutenfrei und günstig. Ein gesunder, regionaler Gemüse Genuss ohne Reue, und das sogar für die ganze Familie. Denn auch meine 3-jährige Tochter ist begeistert von diesen Gemüse Pfannkuchen.

Kochutensilien

  • 1 große Pfanne mit 28cm DM oder 2 kleine

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 80 g Zucchini
  • 80 g Karotte
  • 1 Champignon
  • 1 TL Misopaste oder Salz
  • 170 ml Wasser
  • 80 g Vollkorn Buchweizenmehl (oder Vollkorn Dinkelmehl)
  • 1 TL Kurkuma oder Curry
  • 1 EL Hanfsamen oder Sesam
  • 2 EL Öl zum Braten

Für die Sauce:

  • 3-4 EL Sojasauce (zuckerfrei)
  • etwas Chili, wer mag

Anleitungen 

  • Zucchini, Karotte, Zwiebel in feine Streifen und den Champignon in Scheiben schneiden.
  • Wasser, Buchweizenmehl (oder ein anderes Vollkornmehl), Misopaste (oder Salz) und Kurkuma (oder Curry) in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen glatt rühren.
  • Das Gemüse, bis auf die Champignons, gut unterheben, dann noch etwas Hanfsamen (oder Sesam) dazu geben.
  • Reichlich Butterschmalz oder Öl in einer großen Pfanne erhitzen und dann die Pfannkuchen Masse gleichmäßig darin verteilen. Die Champignonscheiben auf dem Teig verteilen und andrücken. Bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze für 5-6 Minuten braten, bis sich der Teig vom Boden gelöst hat.
  • Nun den Pfannkuchen wenden und erneut 5-6 Minuten ohne Deckel braten, bis auch die 2. Seite goldbraun ist.
  • Aus der Pfanne nehmen, in Stücke schneiden und mit etwas zuckerfreie Sojasauce genießen. Wer`s scharf mag, kann noch etwas Chili in die Sojasauce geben.

Notizen

  • Die Pfannkuchen lassen sich hervorragend für bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren und auch einfrieren.
  • Man kann sie sehr gut kalt essen und zb. für unterwegs oder die Schul-/Kindergartenjause einpacken.
  • Das Gemüse kann auch variiert werden, nimm einfach das, was du gerade im Kühlschrank hast.
  • Zuckerfreie Sojasauce (gibts nur selten) findest du HIER verlinkt.