Trenne die Eier und gib die Eidotter für die Vanillesauce in ein Schälchen und die Eiweiß in eine Schüssel. Für die zuckerfreie Vanillesauce die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Milch, Sahne, Vanillemark und Vanilleschoten in einen Topf geben und aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, Erythrit und Stevia einrühren und dann den Deckel schließen.
Währenddessen die Schneenockerl herstellen. Dazu das Eiweiß in der Schüssel mit Puder-Erythrit zu einem steifen Schnee schlagen und Stevia sowie Zitronensaft währenddessen hinzufügen.
Steche nun mit einem Löffel gleich große Schneenockerl aus dem Eischnee aus und lege diese direkt in den Topf mit der heißen Milch-Sahne Mischung. Lasse sie dort 2 Minuten ziehen, drehe sie um und lasse sie weitere 2 Minuten darin liegen. Dann abschöpfen und auf einem Schneidebrett ablegen.
Die Vanilleschote nun aus der Milch-Sahne Mischung nehmen. Die Eidotter kurz in einer Schüssel aufschlagen und die Milch-Sahne Mischung wieder leicht erhitzen. Nun das Eigelb ganz langsam in die Milch-Sahen Mischung gießen, während du darin mit einem Schneebesen oder Handmixer kräftig umrührst.
Nicht aufhören zu hören, während die Masse immer dicklicher wird. Wenn die zuckerfreie Vanillesauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, kannst du den Topf vom Herd nehmen (das sollte nur 2-3 Minuten dauern).
Verteile die zuckerfreie Vanillesauce auf zwei tiefen Tellern und lege die Schneenockerl darauf. Genieße diese gesunde aber super leckere Nachspeise. Mache ruhig mehr Vanillesauce und schütte den Rest in Keramik Schälchen. Lasse sie darin komplett auskühlen, sodass sich ein Vanillepudding bildet.