Go Back

Sauerkraut selber machen

Gesamtzeit 10 Minuten
Servings 10 Portionen
Ich bin ja ein großer Fan von Sauerkraut. Ich liebe eigentlich alles, was sauer und fermentiert ist. Sauer macht ja bekanntlich lustig, oder?  Gerade Kraut ist eines der günstigsten Gemüsesorten, da es ohne wenig Pflege sehr gut und zahlreich bei uns wächst. Hast du schon einmal selbst aus Weißkraut Sauerkraut hergestellt? Wenn nicht, dann solltest du es unbedingt einmal probieren, es ist nämlich sehr einfach sein Gemüse zu fermentieren. Zudem ist Fermentation eine der besten Möglichkeiten saisonal verfügbares Gemüse für lange Zeit haltbar zu machen.

Zutaten

  • 1 kg Weißkraut/ Kohl
  • 20 g Salz
  • 1 EL Kümmel

Anleitungen 

  • Entferne die äußeren Blätter und den Stil des Weißkohls. Schneide den Rest in dünne Streifen.
  • Gib die Kohlstreifen in eine große Schüssel und bestreue diese mit Salz (Salzmenge entspricht 2% des Gewichts vom Kohl) sowie etwas Kümmel. Knete mit den Händen so lange durch, bis Flüssigkeit austritt.
  • Fülle das Kraut nun in sterile Gläser und drücke diese mit deiner Faust nach unten, sodass sich Flüssigkeit auf der Oberfläche sammelt. Der Kohl sollte auf jeden Fall mit Flüssigkeit bedeckt sein. Verschließe die Gläser und lasse sie für 3 Tage bei Zimmertemperatur in deiner Küche stehen.
  • Anschließend die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort (zb. Keller) für 3-4 Wochen gären lassen. Danach kannst du das Sauerkraut genießen.

Notizen

Sobald es einmal geöffnet wurde, solltest du dieses im Kühlschrank lagern.
Author: Lisa
Keyword: Hauptspeise, fermentiert, Beilage